ja das ist Korrekt, kleine Updates haben statt gefunden
Beiträge von funkenwerner
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
zur Antenne extern und was man braucht findet sich im Forum hier
siehe zB https://shelly-forum.com/search/?q=UNI+…goryIDs%5B%5D=*
-
das mit den Einzeladern nach Aussen hab ich doch glatt Übersehen
Antenne UNI lässt sich im Falle des Falles nach Aussen legen, Stecker, Kabel, Buchse und Antenne Extern gibt es im Zubehörhandel
-
Und Dein Verteiler sieht vorbildlich aus
wirklich sehr aufgeräumt
ähmmm naja, Projekt ist cool.
aber statt der EKL (Blockklemme) wären Reihenklemmen oder Wago besser gewesen, EKL werden sich irgendwann mal lockern.
Allgemein mehr Wagohalter (gibt es auch original für Hutschiene) wäre auch besser, und eine Brücke Rechts unten im Bild bei 2 3erWago warum? es gibt 5er Wago
-
eiche erledigt, fehlt noch was?
-
-
Yv3s001 Artikelnummer und Foto?
-
wir könnten noch cos φ und den Spezifischer Leitwert κ (kappa) dazu rechnen
-
Servus und viel Spass im Forum
Formel aus der Elektrotechnik ist bekannt?
Grundformel P = U x I
das U nach P kürzen ergibt P/U = I
jetzt kannst rechnen und erstaunliches Feststellen
Zusatz: P = W; U = V; I = A
-
das steht Phasenprüfer drinn
hoffe damit ist nicht der Lügenstift gemeint
-
ups, dann sagen wir Leiterbahn und was dazu gehört
-
Servus und Willkommen, viel Spass im Forum
die Sache erklärt sich je nach Land, hier in Östereich sind seid längerer Zeit Lichtkreise nurmehr mit 10A zulässig, früher waren es 16A, dann mal 13A.
auch kommt es auf das verbaute Relais an
sämtliche Datenblätter findest direkt da https://www.shelly.com/de/products/shelly-pm-mini-gen3
die Ländervorschriften sind dennoch Einzuhalten!
-
Servus und viel Spass im Forum
du schreibst etwas Verwirrend, Lampendrähte in Wago? oder meinst du die Schaltlinien vom Taster kommend?
bitte um einige Fotos und Skizze
die Taster sind ohne Kontrollämpchen hoffe ich?
oben die Anschlussdiagramme hast du durch? bzw hier https://www.shelly.com/products/shelly-1-mini-gen4 der Plan ist aber eh immer der selbe
so ganz eindeutig welchen Shelly du hast, hast du nicht gesagt
-
schau dir das an und versuche es https://ezihost.org/upload-pdf
-
die kommen bei mir immer online nach dem Strom wieder da, also nicht Nachvollziebar
-
Wenn jemand dafür Verwendung hat
mit thgoebel abklären
-
wir haben hier User die gestorbene Shelly gerne haben wollen
( gegen Portokosten)
-
wenn wir Foto schreiben, meinen wir Realbilder
von einigen Seiten, so das man alles sieht
-
Fotos was wie wo geklemmt ist
-
warum es knallt kann aus der Ferne schwer gesagt werden