eine Brennwerttherme zieht die Luft für die Verbrennung nicht aus dem Raum, sondern über einen Kamin im Kamin, genau das ist der Vorteil.
ja da hatte er keine Ahnung
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
eine Brennwerttherme zieht die Luft für die Verbrennung nicht aus dem Raum, sondern über einen Kamin im Kamin, genau das ist der Vorteil.
ja da hatte er keine Ahnung
tvbshelly nur wenn ein Echter Dunstabzug oder eine Normale Therme im Spiel ist.
ich hab zB eine Brennwerttherme und kann machen was ich will
Loetauge jein
ein WC/Badlüfter zieht kaum so viel, bin in einem Altbau und hab keine Probleme damit
Servus und viel Spass im Forum
zu deiner Frage
JEIN
JA Shelly 1 Gen3 oder 4 passt
Zusatz bitte auch einen Snubber mit Einbauen, Begründung steht im Datenblatt
https://www.shelly.com/de/products/rc…935639c26&_ss=r
bisl was musst schon selber machen, ist aber keine Hexerei
du musst dann mind eine Scene Einrichten, ergibt sich dann mit Antippen, du wirst durchgeführt was du haben willst.
ich hab hier nur die EIN Scene ab wann der Lüfter was tun soll.
das AUS habe ich per AutoOff im Shelly 1 gemacht zB 3 Stunden ab EIN
die meisten von uns bevorzugen die Lösung welche ich Beschrieben habe, die 24V liefern meist zu wenige mA und der Shelly hat dann Probleme
Servus und viel Spass im Forum
Schade das wir das pdf dazu suchen müssen
siehe https://www.torix.de/media/pdf/f1/e…45-TR25E001.pdf
4.3.2 Anschluss an die Schraubklemmleisten im Steuerungsgehäuse X2 Impulseingang (z.B. Funkempfänger) 1 +24 V 2 Impuls 3 Impuls (intern gebrückt mit 2) 4 GNDBezugspotential
bitte mit Kabel und Taster mal prüfen, an Klemme 2 und 4
was tut sich?
Sicherheitseinrichtungen sind hoffenlich vorhanden (Lichtschranke etc) ? wenn Nein, dann darf da kein Shelly rann!
wenn es mit dem Tasterprovisorium klappt, dann kann ein Shelly 1 Gen 3 oder 4 ins Spiel kommen.
Shelly mit 230V Versorgen, i und O an die Klemmen wie oben der Taster, in der App am Shelly AutoOff einstellen ca 1Sec
Freude haben.
„Dieser Beitrag stellt keine professionelle Beratung dar. Arbeiten an 230 V dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Umsetzung auf eigene Gefahr.“
Servus und viel Spass im Forum
bei Scenen musst du je eine für AUS und EIN machen
du könntest aber auch die Thermostat hinzufügen nutzen, den kann man weit über 60Grad einstellen, aber wie das bei PV ist kann dir vermutlich tvbshelly sagen
du sollst auch nicht nur schauen auf der Website stehen Kontaktdaten, er macht auch Sonderfertigung
Unbestromt ist ein gängiges Wort
Servus und viel Spass im Forum
es könnte dir mit einem UNI gelingen, dazu gibt es schon Threads im Forum
hast dich sicher schon umgesehen? Shelly Plus Uni
oder auch https://shelly-forum.com/search/?q=klin…C&findThreads=1
Außerdem werdet ihr auf einen Foto nie erkennen, woher die Zuleitungen kommen.
du weist nicht was wir alles sehen können auf Fotos
nur blos nicht Zuschneiden oder so bitte
4 Schliesser sind Unnötig und Gefährlich, der N wird NICHT geschaltet, und wenn man es doch will dann nur mit Vor und NachEilenden N Kontakt.
dein Elektriker weis das
hier in Wien nicht, alles gut
was hast du genau vor? so Platinen gibt es fertig, Google Suche
das kommt mir sehr bekannt vor, ich such mal
Edit, gefunden trifft das in etwa auch so zu? 0,1W obwohl Verbraucher Off?
habs grad getestet mit einem Android EMU am PC, auf Samsung S20 mit Android 12 eingestellt, Scene auf Play gedrückt, Nachricht kommt
muss also an deiner Seite/Handy liegen
allerdings dauert es gefühlte 3Min bis die Nachricht kommt
hmm das sollte passen, hat ja Android 12 oder höher
hast einen Freund der ein Samsung hat zum testen?
bitte mal um Angabe der Handytypen
mir gehn die Ideen aus