OMG Jahre 2000? dann unbedingt Prüfen lassen, die werden NEU kommen müssen
Beiträge von funkenwerner
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
-
das geben die Richtlinien und Messgeräte so vor, sollte die Berührungsspannung nicht ok sein wird das Angezeigt
-
Wo bekomm ich das
wie immer direkt https://allterco.freshdesk.com/de/support/home
-
Der wiederkehrende E-Check von Mietobjekten ist in Österreich seit 2010 vorgeschrieben.
Elektrobefund Wien - günstig und fachgerecht erstellt nach Gesetz (stadt-wien.at)
nur für Gewerbliche Objekte! Gilt nicht für Wohnungen!
bei Gewerblichen kann es von der Behörde auch auf 3J runter gesetzt werden, manche sogar Jährlich
Auf Österreich bezogen:
Prüffristen der Elektroschutzverordnung
- Anlagen mit mehreren Belastungen z.B. in Veranstaltungsräumen (grössere Menschenansammlung), explosionsgefährdete Räume (z.B. Tank- oder Lacklager), sowie Baustellen längstens 1 Jahr.
- Arztpraxen sollten alle 2 Jahre überprüft werden.
- Anlagen ohne außergewöhnliche Beanspruchung z.B. Banken, Versicherungen, reine Handels- und Dienstleistungsunternehmen längstens alle 10 Jahre.
- Jedoch alle Gemeinschaftsbereiche z.B. in Mehrparteienhäusern sollten alle 5 Jahre überprüft werden.
- Elektrische Anlagen von Endverbrauchern (Privatpersonen) unterliegen keiner gesetzlichen wiederkehrenden Überprüfungspflicht. Trotz allem empfiehlt sich eine Überprüfung zumindest alle 5 bis 10 Jahre durchzuführen.
-
genau, soweit ich weis gibt es auch ohne Befund keine Vermietung, bei uns in Österreich ist das Pflicht, bringt viele Probleme zum Vorschein, und das ist gut so .
Wiederholende Prüfungen wie beim KFZ leider noch immer NICHT! hier schläft die Politik und lenkt nicht EIN
-
Einige lassen sich dann auch gar nicht mehr einschalten.
stimmt, hatte ich auch öfter, beruht oft auf der Mechanik, Fett verharzt etc weil man ja NIE die Taste betätigt
als Notlösung hilft manchmal ( wenn man keinen neuen FI zur Hand hat) FI Ausbauen, ihn mal sanft aus 30cm Höhe auf den Boden fallen zu lassen, machmal funktioniert es dann wieder, darf aber nur als Provisorium angesehen werden und ein neuer FI ist Schnellst möglich Einzubauen!
-
die Praxis zeigt leider anderes! habe Jahrelang diese Messungen für E Befunde durchgeführt.
Prüftaste war OK, Messung weit darüber ( Zeit und Auslösestrom)
-
weil die Prüfung nicht das selbe macht wie ein Messgerät, es zeigt nur das bei Sattem Schluss ausgelöst wird, was aber in der Praxis dann ganz anders sein kann, daher immer Auslösestrom und auch event die Auslösezeit mit Messgerät ermitteln, nur dann kann man beurteilen was Sache ist
Schaltbild einer Prüftaste wirst ja kennen? oft sitzt die Taste auch nicht zw L und N sondern an 2 L
-
unbedingt beide FI mal von einem Fachmann messen lassen, FI werden oft schlechter und lösen dann nie Aus, die Prüftaste sagt nix aus.
-
lt Steckerbuchse sollte es gehen, alles andere ab Seite 1 lesen
-
öhmm es wurde Berichtet
Update für Shelly Smart Control App V 3.28.1
-
der letzte Satz wird viele freuen
@Olsche wir sind bereits bei 3.28.2
-
ich denke hier sollten wir Schluss machen
-
der Shelly 1 mit AutoOff wirkt dann wie dein Funktaster mit einem Kurzen druck
aber ohne Lichtschranke oder Ähnliches solltest es bleiben lassen.
wenn man es genau nimmt hätte schon die Funkerweiterung so nicht sein dürfen
-
das der Motor mit 400V läuft kann sein, hat aber Steuerungsmäsig nix damit zu tun.
die Steuerung läuft auf 230V AV.
was aber Taste 1 und Taste 3 bewirken soll dein Elektriker mit einem Prov Taster testen.
eigentlich sollte ein Shelly 1 Plus reichen mit AutoOff 2Sec
Taster ist nicht belegt und schon mal ein gutes Zeichen
-
Auch immer wieder interessant:
https://testhome.shelly.cloud/ Version 3.28.2
wo isn das her?
-
Timbo76 Vollzitate nicht erwünscht, und dein Text fehlt
-
ja hab ich, aber was wissen wir vom Schlüsselschalter? hat der 2, 3 oder 4 Anschlüsse?
und ist am Shelly AutoOff Eingestellt?
-
normalerweise sollte es // funktionieren, die Wahrheit sagt uns dann das Handbuch und die Fotos