VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
ich sag ja, WIR MÜSSEN Googeln!! WARUM???
OK also da steht was von Schlüssltaster, Schaltplan gibt es keinen, sollte man aber an der Klemmleiste sehen ( Auch hier fehlt Foto),
ein Shelly 1 Plus und diesen auf 1Sec AutoOff (wie immer
) sollte möglich sein, aber eine Lichtschranke wird hier Pflicht!!
Mehr Info sollte man hier nicht geben, alleine schon weil keine gewünschten Info kommen oder nur in Teilen, ohne Fachkenntnisse und ohne Lichtschranke Lebensgefahr.
-
und genau das Typenschild ist nicht zu sehen?
und wie sieht es Innen aus?
Handbuch/Schaltplan fehlt noch immer.
-
genaue Type, Handybuch und Schaltplan, Fotos etc sollen wir selber googlen?
-
-
Type vom Router? Routerliste findest in meiner SIG
-
OK dann alles gut.
nimm dann mehrere Adern // um den Querschnitt auf die Länge zu erhöhen wegen der 12V, DC geht dann OK, aber nimm ein MeanwellNetzteil VT Einbau, 12V DC und über 2A sollten für Shelly und TÖ dann reichen. (besser 3A)
-
bitte mal Info zu deinem Wlan, wie sind die Signale lt DeviceInfo, welcher Router? Handyangabe?
Gegentest via PC gemacht? siehe https://control.shelly.cloud
am Handy alte oder neue App?
-
Radiocarbon trozdem würde ich eine Batt raus tun, eine Batt kann auch mal Auslaufen!
-
Gamlind bitte Prüfen ob dein TÖ AC oder DC benötigt! oder ist dein TÖ im Zuge einer Sprechanlage versorgt? dann bitte alle Typenangaben von allem machen und Fotos! dazu ob DU zur Miete oder Eigentümer bist!
und hast du Platz im E VT? oder wo sitzt alles genau?
-
es gab mal was in OpenHab, hab das aber mit RING auch nie hinbekommen
-
Handy und Routerangaben fehlen.
und passiert im WLan oder Mobile Daten?
-
kam mit einem Update, steht hier wo im Forum
-
oder wieder ein User der mit neuer App neues Konto macht?
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
hab keine Probleme, siehe SIG 
-
-
Dumme Elektiker, Relais ist Relais, Schaltplan lesen müssen sie können, Einbau Ergo kein Problem,
kann mir aber Vorstellen das die keine Garantie geben wollen
-
solche kleinen BWM haben meist Elektronik drinnen und kein Relais, das kann einen Shelly Iritieren, du wirst ein Zwischenrelais setzen müssen.
kannst deinen IstZustand der Verdrahtung mal Skizzieren und auch das PDF von dem Teil Hochladen?
-
für 230V Steuerung musst du bei Junkers Anfragen wo das hin konnte, bzw wo man einen einfachen EIN AUS anklemmen kann, desweiteren solltest aber vorher deinen Kaminkehrer Fragen ob es bei dir erlaubt ist von der Stetigregelung abzugehen!! viele erlauben das nicht
-
welche Cloud du hast findest in den AppEinstellungen, der Server ist aber mit neuer APP der selbe geblieben