Beiträge von funkenwerner
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Ist nur Niederspannung, 12V und ein paar mA (<100mA), von einem Rasenroboterbegrenzungskabel.
ohne den anderen Thread zu lesen, Shelly UNI (Datenblatt lesen)
-
Und wie ist es bei den Shellys mit der Erdung?
wenn kein PE Anschluss Sichtbar ist (Klemme etc) wirst keine Erdung brauchen.
anders sieht es bei einem Metallgehäuse aus.
bitte Grundlagen lernen
-
zu wenig Info
Signal kann vieles sein, wieviel Strom und Spannung geht da drüber?
-
warum nicht gleich Link? bitte nicht so Mühsam machen
https://www.amazon.de/Parkplatzsperr…r/dp/B0C5MNBX13
das Teil hat Batterien wenn ich richtig lese?
oder hast du einen Stromanschl dran?
die Type ist ja jetzt klar, ein Handbuch sollte es gegeben haben.
aber ich denke das wird nix ohne Schaltplan.
ausser thgoebel hat noch eine Idee?
-
Servus und viel Spass im Forum
was hast genau Vor? Fotos?
ohne Zusatzrelais wird das kaum gehen
-
leider nicht
hast einen Namen von dem Ding? und Foto wie das Aussieht?
wir wissen ja nicht mal ob das eine Schranke oder ein Steher ist etc
-
meinst du das?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
was für ein scheiß uns Kunden angedreht wird. Das schlimmste ist das sich beim Support keiner Gedanken macht um das zu lösen. Wir werden verarscht.
Danke für nichts, Shelly.
Bitte achte auf deine Wortwahl, siehe https://shelly-forum.com/netiquette/
-
Servus und viel Spass im Forum
dein letztes Bild: du musst auf Heat stellen
und die Min Max Temp ganz unten auch erweitern
statt 25 mach 35
und statt 10 noch weiter runter
-
Hallo,
ich habe mal wieder eine doofe Frage …
Ich habe einen Shelly 1PM Mini Gen3 auf meinem Dashboard.
Wenn er aus ist zeigt er mir Leistung u Spannung an.
Aber wenn er an ist ist diese Anzeige weg 🧐🧐
hab den Fehler auch, aber nicht nur Gen3, auch bei Älteren Shelly, überall wo ein AutoOff lauft
liegt also nicht an einer FW, eher App/Cloud
Das Problem ist gemeldet
-
Servus und viel Spass im Forum
danke fürs rüber kommen, deine schönen Bilder hast vergessen

-
-
das nennt sich Partyschaltung, oder auch Arztschaltung. aber selbst die sind Abschaltbar bzw Zeitgesteuert, je nach Ausführung.
trifft eines der 2 zu?
ist es deine Anlage? oder bist du zur Miete?
und zur Anlage mit Shelly nutze bitte die Forensuche, hatten wir schon öfter behandelt samt Lösungen
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. da fällt mir gerade was ein
Metall (Schrauben) dürfen durch ein Gehäuse/Verteiler nicht nach Aussen Leitend sein!k a was man in so einem Fall macht
-
dann einen 50er Lochsäge oder?
das wird zu gr werden, die 50 beziehen sich auf die Schraubenlöcher, leider steht kein Maß im Datenblatt/Plan
hole dir einen Billigen Lochsägensatz, dann wird was passendes dabei sein
https://www.reichelt.de/de/de/shop/pro…9-teilig-214085
und Übe erst auf einer Wegwerfplatte das Loch

.
-
-
-
-
Servus und viel Spass im Forum
mach mal einen Blick in deinen Verteiler ( Türe öffnen?) dann ein Foto machen und hier Hochladen.
ist ganz sicher ein Relais, dieses kann man dann gegen Shelly tauschen, dadurch entfallt das Problem etwas an den Tastern zu machen,
aber Achtung, die Taster dürfen kein Kontrolllämpchen haben.
unter Anschlusdiagramme oben im Forum findest alles Schaltpläne, zB auch das https://shelly-forum.com/file-download/53867/
unbedingt vom Fachmann prüfen lassen ob bei dir über N oder L getastet wird, alte Anlagen wurden gerne über N getastet.
und den Einbau sollte auch ein Fachmann machen, an der Verteilung solltest du nicht rum tun.
wegen HA bitte auf andere User warten. wir haben aber auch eine HA Rubrik im Forum
„Dieser Beitrag stellt keine professionelle Beratung dar. Arbeiten an 230 V dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Umsetzung auf eigene Gefahr.“