Hallo Gens69,
Nee, leider nicht. Habs jetzt aber mit einem Addon und einem Magnetkontakt gelöst.
Gruß
Jürgen
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Hallo Gens69,
Nee, leider nicht. Habs jetzt aber mit einem Addon und einem Magnetkontakt gelöst.
Gruß
Jürgen
Nagasadow , habe den Shelly genauso angeschlossen wie die Kollegen beschrieben haben.
Kann die aber gerne ein Bild einstellen wenn gewünscht.
Gruss Jürgen
Danke , werd ich mal testen
Hallo, gerade mal getestet und leider ohne erfolg. Bekomme die Fehlermeldung"Scriptfehler'
Muss ich ausser den ersten beiden Zeilen noch etwas anpassen, kommt in die erste Zeile die Mac Adresse oder die Device ID des blue door ?
Gruß
Danke für den Tipp, werde ich morgen mal versuchen, löst das jetzt das komplette Skript ab oder wo muss das im Script hin?
Gruß
Hallo, ist ein http request an meine Hausautomation, den Lightmanager von jbmedia
Liegt es vielleicht am Shelly 1 Plus ?
Hallo, hätte jemand eine Idee warum dieses Skript nicht funktioniert. Der Blue Door ist verbunden über einen Shelly 1 Plus indem das Skript läuft, jedoch wird der eingetragene Webhook nicht ausgeführt.
let BLE_DEVICE_ID = "------------------"; // MAC-Adresse des Shelly BLU Door
let WEBHOOK_URL = "http:///---------------------"; // Ziel-URL
// Überwache BLE-Broadcasts
Shelly.addStatusHandler(function (event) {
if (event.component === "ble.scanner" && event.delta && event.delta.devices) {
let devices = event.delta.devices;
for (let i = 0; i < devices.length; i++) {
let device = devices[i];
if (device.id === BLE_DEVICE_ID && device.local_name === "shelly-blu-door") {
let open = device.service_data.state === 1;
if (open) {
print("Tür geöffnet - sende Web Request");
HTTP.get(WEBHOOK_URL, function (res, err) {
if (err) {
print("Fehler beim Senden des Requests: ", err);
} else {
print("Webhook gesendet, Antwortcode: ", res.code);
}
});
}
}
}
}
});
Alles anzeigen
Schon einmal Danke fürs drüber schauen
Gruß juerchen
Danke für eure Hilfe , werd ich so mal anschließen, euch allen noch einen schönen 1. Mai
Gruß juerchen
update: Alles funktioniert wie es soll danke
funkenwerner
Also der Antrieb ist der topens A8131 und laut Beschreibung sind die Klemmen 4 und 5 zum Anschluss eines Wandschalters
https://cdn.shopify.com/s/files/1/0613…nleitung.pdf?v=1646631598
Danke für die Erklärung
Also den Shelly normal mit 230Volt anschließen und dann I und O an die Klemmen des 24 Volt Motors 4 und 5 anschließen?
Sorry , aber frage lieber Zweimal mehr
Hallo und vielen Dank für die schnelle Antwort , werde ich mal versuchen, aber sind diese Klemmen beim Shelly 1 Plus nicht für 230 Volt ? Der Antrieb läuft mit 24 Volt
Gruß Jürgen
Hallo, könnte mir jemand weiterhelfen wie ich an den Antrieb einen Shelly 1 Plus anschließen kann. Laut Beschreibung sind die Klemmen 4 u 5 für einen Wandtaster, aber wie muss ich den Shelly anschließen?
Schonmal danke im voraus
Gruß juerchen
Guten Morgen,
Trägt zwar nicht zur Lösung bei, nur als Info
Gestern von der Fritzbox 6590 auf die 6690 gewechselt, alle Shellys haben sich prompt mit dem neuen Router verbunden, selbst die IPs behielten sie bei. Der ein oder andere verbindete sich erst nachdem ich ihn stromlos gemacht habe, aber ansonsten so gut wie keine Probleme.
Gruß
Schließe mich der Frage mal an .
Gruß Jürgen
Cool, danke,wusste ich nicht 👍👍
Hallo, wo bitte hat Shelly die CarPlay Integration drin. Sehe zwar die Shelly App in CarPlay , jedoch beim öffnen bekomme ich einen leeren Bildschirm und kein Shelly wird angezeigt.
Gruß
Jupp, danke hat geklappt, komplett beendet.Nach Neustart war die neuste Beta drauf
Danke
Hallo,
Wo findet man die neue Beta ?
Über die App updaten habe ich leider nichts gefunden.
Gruß Jürgen
Angeboten werden hier 3 Shelly H&T in weiß.
Alle drei zusammen für 55€ Incl. Versand mit DHL
Gruß Jürgen
Danke euch allen
Gruß juerchen