VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
lol, meintest du vll noobs?
ich versteh deine Frage nicht ! Du warst der Meinung ich hätte mal etwas über ioBroker geschrieben.Ich kann mich nicht erinnern jemals etwas über ioBroker geschrieben zu haben. Also war meine Antwort so gemeint das du eventuell einen anderen User damit meinst !
-
Welchen Schaltflächentyp hast Du für die Shellys in der Shelly-App eingestellt?
Edge 
-
wenn ich mich nicht irre, hast du in einem anderen Thread auch mal was von ioBroker geschrieben. Da ich von Hoobs keine Ahnung habe, bin ich raus.
Das muss dann ein anderer User sein 
Aber trotzdem danke
-
wie sollen die Shellys schalten?
via Szene oder ioBroker? geht leider nicht direkt hervor.
Wie oben erwàhnt habe ich Hoobs auf dem Raspberry eingerichtet und mittels hoobs meine Plugins hinzugefügt sprich meine Shellys.
Den anschließend bei hoobs angezeigten Code habe ich in meiner homekit App gescannt .... alle Shelly 2.5 laufen ohne Probleme. Jedoch die Shelly 1 schalten nur aus aber nicht mehr an
-
Habe nach ewigem lesen rausgefunden das angeblich ein neues Update dafür verantwortlich sein soll das es mit dem schalten der Shellys nicht funktioniert
Habe meine Shellys jetzt in jeglichem firmwares getestet aber kein Erfolg.
Hat sonst jemand eine Idee wie man das Problem lösen kann ?
-
-
Diese Seite habe ich auch gefunden. Jedoch kann ich das Addon nicht anwählen.
-
Links im Menu unter der Filebase. 
Sorry wenn ich mich etwas doof anstelle ? aber dachte es ist ein „Programm“ in dem ich den Shelly auswähle und anschließend Downgrade.
Oder steh ich gerade auf dem Schlauch ?
-
Guten Tag ,
Ich möchte gerne meine Shellys Downgraden.
Die Anleitung dazu habe ich schon gefunden aber leider finde ich das Firmware Archiv nicht 
-
Guten Abend ,
Habe heute erfolgreich meinen Raspberry mittels Hoobs installiert und in mein Netz eingebunden.
Shellys werden auch alle erkannt im HomeKit.
ABER :
Alle Shellys sprich Shelly 1 welche zur Steuerung der Beleuchtung verbaut sind lassen sich nicht richtig schalten.Ausschalten der Beleuchtung funktioniert jedoch Einschalten geht nicht ?
Jemand einen Tip zur Lösung des Problems ?
-
Guten Abend,
Ich frage mich seit Tagen warum ich in meiner Shelly App die Einstellung „ Edge Switch“ nicht anwählen kann.
Verbaut sind Shelly 1 für Lampen in Verbindung mit normalen Wechselschaltern.
Ist halt nervig die jeweiligen Schalter immer doppelt zu betätigen nachdem per App geschaltet wurde.
Jemand einen Tip ?
-
Einstellungen-> reverse Direktion sollte helfen
Das war der springende Punkt ?
Vielen Dank ?
-
Ich denke er erkennt beim Kalibrieren nicht wo oben bzw. unten ist.
-
Am Schalter stimmt es alles so wie es sein soll
-
Guten Morgen
Habe aktuell das Problem das mir in der App angezeigt wird das mein Rolladen auf 0% steht also geschlossen
Jedoch ist der zu 100% geöffnet
Wenn ich in der App die Einstellung vornehme das die Schalter geswapped werden passiert nichts
Habt ihr eine Idee. ?
-
Immer wieder gern! 
Heute habe ich das ganze mal verbaut und siehe da —> klappt auf Anhieb.
Rolladen sind jetzt kalibriert.
P.S (Habe mich dann doch für eine Blindabdeckung entschieden
)
-
Guten Abend,
Mich würden eure Erfahrungen interessieren mit der Home App.Bin am überlegen meine Shellys dort einzubinden zwecks Steuerung über Siri.Aktuell steuer ich meine Shellys mit Siri über URL Befehle,was das ganze langsam ziemlich unübersichtlich macht.
z.B wenn ich einen Rolladen in % schritten steuern möchte,brauche ich mehrere Kurzbefehle die ich anlegen muss. Wäre das über die Home App einfacher ?
Eure Erfahrungen sind erwünscht 
-
24€ für ein Trennrelais ist auch nicht wenig. Da bau ich doch gleich eine Shelly ein.
walta
Problem an der Sache ist, das ich dieses Relais in meiner Dose Unterputz montiere und anschließend den Deckel mit verspachtel.
Für den Fall das mir der Shelly abkratzt müsste ich wieder viel Aufwand in Kauf nehmen 
-
-
Wäre dann dieses hier ?
Wo liegt hier der Unterschied zu anderen wenn ich fragen darf ? ?