VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Guten Abend,
ich komme nicht weiter beim Versuch auf meinem Android Smartphone mit der App HTTP Shortcut mit Post eine Scene zu starten. Normale relay an/aus funktioniert. Dabei verwende ich lokale IPs ohne Parameter. Der Unterschied zur Scene sind ja die Parameter auth_key, id, enable. Es passiert einfach nichts!? Die Szenen lassen sich in der Shelly-App bzw. im Browser my.shelly.cloud problemlos aktivieren.
Wenn ich die Szenen ID verändere, bekomme ich auch den Fehler zurück, dass die Szenen nicht existiert also scheint der POST ja prinzipiell zu funktionieren.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
was mache ich falsch?
-
-
Der Uni schaltet jetzt via HTTP das Relais im Shelly 1 so wie es sein soll. Lag wohl am schlechten WLAN.
Hab Debug Log aktiviert und das aktuelle heruntergeladen. Da passiert aber nichts?! Ich kann https absetzten, die kommen auch an aber im Logfile tut sich nichts?
Muss ich irgendwo einen Debuglevel anpassen?
Ich schätze mal der führende String soll ein Zeitstempel sein oder? Wenn ja kann man den in ein lesbares DateTime-Format wandeln?
-
Das ist meine FW Version vom UNI: 20221027-121732/v1.12.1-ga9117d3
gibts da was neueres?
-
Devil: Ich habe mehrere Shelly: Plug S, Shelly DUO, 1PM,... keiner Reagiert = Schaltet. Ich habe alle ausprobiert, daher die andere(n) IP-Adressen.
@Olsche: aktuelle FW auf welchem Uni(Sender) bzw. Plug S (Empfänger) meinst. Ich habe alle meine Shellys aktualisert. Laut App sind sie alle auf dem neuesten FW-Stand. Explizites OTA update notwendig?
Kann ich irgendwo stehen (logfile) ob die Befehle auf dem Uni rausgehen bzw. von den Empfängern erkannt werden? Liegt das Problem auf Sender oder Empfangsseite?
-
-
Das Thermoelement liegt neben mir bei 20 Grad und dann kommt es auf die Heizung mit 40 Grad. Mehrfach wiederholt ist auch recht träge. Keine Aktion!?
-
Hallo,
ich versuche mit einem shelly uni bei Überschreitung der Temp des externen Sensors meinem Shelly Pug S ein bzw. aus zuschalten.
Der HTTP://192.168.200.41/relay/0?turn=on bzw. off direkt über den Browser funktioniert. Das Termoelement am UNI funktionier auch. Der UNI scheint aber den Befehl nicht abzusetzen?
Hab ich irgendwas übersehen?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.