VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Hallo ich hab im Ordner Projekte ein Shelly Projekt eingestellt. ich habe einen Rauchwarnmelder am Addon angeschlossen das funktioniert auch.
Jetzt habe ich festgestellt das die Schaltanzeige (blauer Punkt) sporadisch angeht obwohl zB der Addon komplett abmontiert ist. Wenn ich den Schell schalte geht die Anzeige weg und kommt dann nach ein paar Sekunden wieder oder auch nicht.dann kommt plötzlich die Anzeige geschaltet obwohl ich nichts gemacht habe und wie gesagt sog.den Addon abmontiert habe.
Liegt das an einer Einstellung oder was kann das sein? Vielen Dank für Eure Hilfe
-
Hallo ich hab keine gescheiten und bezahlbaren WLAN Rauchwarnmelder für die Garage gefunden.Daher hab ich mir selber einen zusammengesetzt. Am Shelly1 mit Addon habe ich einen MQ2 Sensor angeschlossen und siehe da es funktioniert prima.Ist nur ein kleines Projekt aber trotzdem nützlich und erhöht die Sicherheit. Nun kann ich sobald Rauch detektiert wird in der Garage via Szene mir einen Warnhinweis geben lassen.
Jetzt hab ich aber das Problem das obwohl am DO vom Senor kein high Signal anliegt, DO Diode auss ist ,nach ca.30 sec der Shelly sagt geschaltet?! Weiß jemand was da das Problem sein könnte???
-
OK ..ja das weiß ich eben nicht .Adapterstecker wäre kein Problem ,Frage ist halt ob ich eine Temperatur Sensor anschließen kann der dann auch ausgelesen wird.Das weiß ich halt nicht
-
Hallo ist es möglich ein Addon an einen Shelly RGB anzuschließen.von den Proportionen passt es glaube ich nicht drauf ,aber die Steckkontakte sind ja vorhanden.
-
Nein da steht einfach nichts drauf und auch keine Anleitung
-
Hallo hab angezeigt bekommen das die Beta Version V1.9.3 verfügabr ist.
Gibt es irgendwo eine Übersicht welche Änderungen zur Vorgängerversion vorgenommen wurden.?
-
Ja das habe ich heute auch gemerkt ..OK Mist..aber wie ist es mit dem Temperatur Sensor von Shelly geht da Sensor und ein schliesser
-
Kann ich zusätzlich zum dht22 auch noch ein Reedontakt anschließen??
-
OK gelöst ...hab Update gemacht und dann hat er jetzt den Sensor erkannt. Was gar nicht geht ist das Shelly keinerlei Beschreibung mitliefert und auch keine CE,weiß gar nicht ob das überhaupt zulässig ist in der EU
-
So jetzt sind sie hochgeladen
-
Hallo ich hab das Shelly Addon mit einem DHT22 Sensor verkabelt der ja kombatibel sein soll.
Alles angeschlossen ,Shelly1 eingebunden aber ich bekomm nichts angezeigt?
Was mach ich falsch anbei ist ein Foto der Verkabelung.
-
Ich wollte eigentlich den von Shelly haben aber der ist ja nicht verfügbar.Im Haus habe ich die normalen Rauchwarnmelder,aber da es bei uns an Sylvester in der Garage gebrannt hat möchte ich dort einen Rauchw.melder der mich auch warnt und nicht nur vor sich hinpiepst und keiner hört es. Dann gibt es welche die senden dir eine Mail das der Alarm ausgelöst wurde,das bringt allerdings relativ wenig.
Daher möchte ich ein Rauchwarnmelder oder ein Rauchmeldermodul von Conrad mit dem Shelly Addon koppeln so das ich eine Sprachausgabe oder Szene auslösen kann.
-
In privaten Garagen besteht keine Rauchmelder oder Rauchwarnmelder Pflicht,von daher kann ich mir da einbauen was ich möchte .Der untere RauchWARNmelder hat EINEN Schaltausgang.
Esylux ER10018909 Fotoelektronischer Rauchwarnmelder für Batteriebetrieb
-
OK guter Hinweis..mit den 12 Volt. Der Rauchmelder sollte einen scaltausgang haben mit dem ein andere Rauchmelder vernetzt ist. Müsste funktionieren
-
@DIYROLLY ich hab ein paar Shellys über und würde da einfach paar Sachen noch mit Abfragen.ZB kammmir die Idee einen Rauchsensor an den Shelly anzubringen so das ich in der Garage eine Überwachung habe. aber es geht ja so wie ich verstanden habe bis auf den Temperatursensor nur jeweils ein Sensor pro Addonhab in der Garage ein Shelly..dort möchte ich die Temperatur/Luftfeuchte abfragen,ein Reedontakt Tor zu und ein Rauchsensor..Brauch ich dann wohl 3* shelly1 oder ?
-
Ich hab bis jetzt halt nur den Shelly im Haus überall verbaut .den Uni kenn ich noch gar nicht.ich bin jetzt auch nicht der Profi was solche Elektronik Basteleien anbelangt?
-
ok verstehe ,aber Reedkontakt Garagentor ZU das geht ??
-
Ok..d.h.ich könnte 3 Kontakte anbringen leer,halbvoll,voll und die würde die Shelly FW erkennen?
Byty tbe way...dann muss ja auch ein Reedontakt an meinem Garagentorshelly gehen Tor zu Tor auf ohne das ich einen weiteren Shelly benötige?
-
Dann müsste doch rein theoretisch auch ein Ultraschall Sensor funktionieren um den Wasserstand in der Zisterne zu prüfen
-
perfekt das ist echt ne super sache mit den shellys