Ja genau
..OK danke für die Info
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Ja genau
..OK danke für die Info
Ok habs rausgefunden... bei Clever PV muss ich die Leistung der Geräte manuel eingeben , da bedeutet wenn ich Geräte habe die Schwanken im Verbauch zB Waschmaschine kann das programm das nicht erfassen über den 1PM oder? 2.Punkt: wenn ich zb eine Ofen einschalte werden dann verbraucher entsprechend der Leistung des Ofens und in einer geringeren Priorität abgeschaltet ?
Am Anfang wollen sie wissen welcher Stromzähler , geb ich das den Shelly 1PM an der an der PV hängt oder. Ich hab auch noch ein Powerfox am Zahler
Ja sogar ganz gut im Testbetrieb.
Erkennt meinen Fronius und auch 3EM, Plug usw.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.
genau das hab ich gesucht...perfekt!!!
ok hb ich schonmal gehört und das funktioniert mit den shellys??
Hallo,
ich habe die Einspeisung meiner PV Anlage über den shelly 1PM geschaltet.
Nun möchte ich an den meisten Geräten einen Shelly 1 oder Shelly 1PM ggf.Shelly Plug anbringen, um die Geräte je nach Leistung der PV Anlage an bez.abzuschalten.
PV Anlage 400 Watt
Schalte Verbraucher 1 mit 200 Watt zu
PV Anlage 500 Watt
Schalte Verbraucher 2 mit 100 Watt zu
PV Anlage 1200 Watt
Schalte Verbraucher 3 mit 600 Watt zu
PV Anlage bei 700 Watt
Schalte Verbraucher 3 wieder aus.
usw..... das funktioniert alles ganz gut.
So jetzt möchte ich an der Spülmaschine ,Waschmaschine,Micro ( Großverbraucher) etc einen Shelly anschließen und sobald solch ein Geräte eingeschalten wird und zb. 1000 Watt zieht, möchte ich die anderen Verbraucher ( Lüfter,Klima,Ladegerät) abschalten und wenn die Spulmaschine/Micro/Waschm. etc. fertig ist, dann wieder zuschalten.
Jetzt bekommen die Geräte vom 1PM der PV Anlage eine Szene zB. Gerät an da PV den Schwellwert überschritten hat und vom 1PM an der Waschmaschine ja wieder ein Szene zb ausschalten da Waschmaschine läuft.
Gibt es hierzu eine praktikable Lösung wie man so eine Verknüpfung realisieren kann.
Ich hoff ich habs einigermasen verständlich geschrieben.
Danke
Markus72 Ein Tipp zur Steuerung bzw. zu Informationen von Shellys ist die App ShellyPilot von einem User hier.
Die zeigt auch diverse Informationen wie Temperatur vom Shelly oder Addon an.
Einfach den Shelly auswählen, darüber das WebUI öffnen und schon sieht man auch verfügbare Beta FW.
hallo das Firmwareupdate auf Beta Version kommt bei mir gar nicht in der Auswahl
Hallo,
ne kurze Frage gibt es eine Möglichkeit beim 1PM das Wort " Verbrauch" zu in ein anderes Wort zu ändern.
Viele nutzen ja den 1PM zu Messung ihrer Einspeisung an PV Anlagen.
Danke Grüße Markus
ich speisse das ein und will wenn die Grundlast abgedeckt ist verbraucher dzuschalten
Hallo ich hab nur ne kleine Anlage mit 4x 385 W Panels den Strom nutze ich ohne Pufferbatterie
Jetzt habe ich eine Frage an die Experten. Ich habe mir eine PV Anlage montiert und messe die Einspeisung über einen Shelly PM das funktioniert hervorragend.
Da ich mittlerweile sehr viele Geräte mit einem Shelly verknüpft habe, wäre es interessant, Verbraucher bei viel Einspeisung dazu oder wegzuschalten damit ich
meine Anlage optimal nutzen kann.
Das müsste doch irgendwie mit den Shellys möglich sein.
Beispiel ich speise 1kW aktuell ein dann schalte mir Gerät XY zu, bei 1,2 Kw schalte das nächste Gerät zu und wenn die Einspeisung zurück geht sollen die Geräte ausgeschaltet werden.
Müsste doch möglich sein oder?? Könnte mir vorstellen das das Thema viele interessiert.
Vielen Dank
Hallo... Ich wollte bei mir im Hof eine Lichtschranke oder PIR in Verbindung mit einem Shelly1 installieren. Wenn jemand auf den Hof kommt würde ich gerne eine Sprachausgabe auf meine Google Nest haben. Aber das geht glaub nur mit Alexa so wie ich gelesen habe.Hat jemand schonmal so was ähnliches gemacht ?
Hallo ich dachte 14 euro für den RGB2 wohne in D nach Wien wird der Versand vermutlich teuer oder?
Hallo ich biete 4 RGBW Controller von Shelly an.
Hab sie übrig und wurden auf Funktion getestet .
Wer Interesse hat kann sich bei mir melden danke Markus
Hallo ja das BAd hat ne Fussbodenheizung mit Wasser aus der Wärmepumpe, das mit der Vorlauftemperatur ist so ne sache die ist echt träge. Das muss ich mir nochmal durch den kopf gehen lassen
ok ja das geht ,das ist eine gute lösung, danke.
Da koente man natürlich auch ein Zeitschaltuhr nehmen