VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
ich steh auf dem Schlauch also beim Shelly 1 zB kann ich ne Spannung durchschalten am Ausgang ,einfach ein Schalter.
Beim UNI ist das kein Schalter oder, der gibt ne Spannung raus die gleich ist wie die die ich an dem VCC und GND anlege oder .Also 0 Volt oder XX Volt mit max 100mA. Das heisst ich muss nicht nochmal eine Externe Spannungsversorgung anlegen.
-
das mach ich , allerdings hab ich den vor 2 Stunden abgeschossen als ich ein one wire Thermometer anschliesen wollte. Davor hatte ich gemessen da war die gleiche Spannung drauf wie an VCC und GND ca. 26V
Ich hab ein neuen bestellt und dann mess ich mal .
-
ok aber am Schaltausgang des UNI liegt doch eine Spannung an dann ist er doch nicht potentialfrei oder steh ich gerade auf dem Schlauch.
Hast du ggf. einen Schaltplan wie das auszusehen hat??
-
Hallo ,
die 24-29 sind auch die Versorungsspannung die kommen aus der Batterie Bank raus.
Jetzt ist ja nur so das der UNI ja kein Potentialfreien Schaltausgang hat ,so wie zB der Shelli1
Ich habe Relaisgefunden die haben ihre eigenen Spannungsversorgung (bistabile Relais mit NC/NO Wechsler , die benötigen halt nur ein Schaltsignal.
Der UNI hat halt ne Spannung am Ausgang, da müsste ich dann ein Relais vorschalten oder?
-
Hallo,
ich möchte an einer 8S Lifepo Batterie mehrere DCDC Wandler ansteuern, nicht zusammen sondern einzeln getrennt.
dazu benötige ich Relais .
Eigentliche Frage:
Ich würde gerne ein Bistabiles Relais einsetzten , dieses hat V12 Dauerstrom und wird über ein potentialfreien Taster geschaltet.
.Am Schaltausgang habe ich beim UNI aber .24-29Volt ( Batteriespannung) und kann ja max 100mA mit dem Shelly UNI Schalten.
Heisst das ich muss vor dem Bistabilen Relais ein normales Relais setzten das mir den potentialfreien Schalter macht.????
Vielen Dank vorab schonmal
-
hey das hoert sich super an..perfekt genau so was such ich
-
ja ich hab an eine UnI gedacht aber weis nicht genau wie ich mit dem Leistung drosseln kann
-
ja der ist über den Strom oder Spannung einstellbar per Poti... das funktioniert ich würde das ganze eben gern per App machen , am besten mit nem Shelly.
-
Nein der nimmt was er über den DCDC Wandler bekommt
-
Nein ich Speise aus einer Batterie über einen DCDC Wandler und microwechselrichter nachts ein...200 Watt Grundlast..ich wollte die Leistung anpassen mit einem Shelly
-
hallo , ich Speise gerade über einen Microwechselrichter nachts Strom für die Grundlast ein.Ich wollte ggf. DIe Leistung aber gerne per App anpassen.Da ich das ganze Haus mit Shellys betreibe würde ich gerne per Shelly App das machen. Daher die Frage kann man ggf. Mit einem Shelly Dimmer die Abgegeben Leistung reduzieren? Max.speisse ich aktuell 250Watt ein und das möchte ich nach belieben anpassen.
Der Shelly Dimmer ist ja ein Phasenabschnittsdimmer von daher weiß ich gar nicht ob das so funktioniert 🤔
Ggf.weis von euch Profis ja jemand eine Lösung.
Vielen Dank für eure Tipps
-
Hallo ich hab eine ähnliches Projekt....kann mir einer helfen wie das lösen kann
-
ok die sind mit einem Stellmotor. Es gibt ja auch Ventile mit 24VMagnetspule
-
Hallo ich habe im Internet gesehen das da schon Leute aus einer Füllstandssonde und einem Shelly UNI eine Überwachung einer Zisterne realisiert haben.
Ich möchte das gleiche machen ,kenne mich aber mit dem Shelly Uni nicht wirklich aus.
Gibt es jemanden hier der das schon realisiert hat und kann ggf. mir da Schaltpläne und Tipps geben.
Ware super..ich bedanke mich schonmal im Vorraus 
-
Hallo ich hätte 2 Ventile übrig, sind aus Messing mit 24Volt Spule
-
also ich hatte in der App ext.Stromversorgung angehakt. Auf der Shelly Oberfläche war das wohl nicht angehakt,komisch. HAb ich jetzt mal gemacht.
Update müsste ich über das Shelly Archiv machen wenn das das Problem ist
-
ok muss ich mal schauen wie das geht die FW zurückzusetzten
-
Hallo, ich habe die neuste FW drauf und in der App wird Error angezeigt. Wenn ich das USB abziehe und aufstecke dann geht er wieder eine Weile und dann kommt wieder Errror
-
Hallo ich hab folgendes Problem das mein HT sich ständig abstellt und ich erst wieder durch Strom weg wieder an eine Verbindung hinbekomme.
Der Haken ext. Stromversorgung ist gesetzt auch habe ich eine Werksresett gemacht.
Auf der App erscheint die Meldung Error.
Ich weis nun nicht ob der HT ,das Externe Shelly Netzteil defekt sind oder ob es an einer Einstellung liegt??
-
Danke nochmal für die Tipps,das Programm ist wirklich gut . Hab noch ne Frage Prio 1 ist schon die höchste Priorität oder? ( Also nicht prio 5) ich frag desshalb weil ein Gerät das ich auf prio 5 stehen habe sich immer als erstes zuschaltet