Wann kommen den die neuen Lampen raus?
Beiträge von Markus72
-
-
Ach schade ..such genau solche Lampen die ich über die Shelly App bedienen kann .kommen da neue raus ? Weiß man da was?
-
Hallo ich suche gerade nach den RGB Lampen von Shelly,die sind niergends erhältlich. Sind die nicht mehr erhältlich oder warum kann man die nicht kaufen ??
-
Ja OK ..mmhhh geht das theoretisch.. wenn ich den korospondierenden Draht zwischen den beiden Schaltern mit dem O vom Shelly verbinde ??
-
Da gehen schon N und PE und alles hoch aber an der Dose Ann ich den Shelly nicht einbauen da dort zu wenig Platz ist .Die Dose die geht hat N,Phase und 2 korospondierenden Leitungen ,genau so wie auf dem Musterschaltplan hier im Forum. Dort könnte ich ein Shelly einbauen aber das funktioniert wohl nicht oder
-
#eckfeld Neutralleiter habe ich in der Dose drin und natürlich die Dauerphase und 2 korospondierende Leitungen gehen auf die andere Dose, von dort geht es hoch zur Lampe.
-
Hallo ..jetzt bin ich bei meinem Umbau im Haus auf eine Wechselschaltung gestossen,wo die Dose in der die geschaltete Phase zur Lampe liegt so verbaut ist das ich da kein Shelly reinbekomme.aufbohren und vergrößern möchte ich nicht. Die Dose mit dem korospondierenden Schlalter hat genug Platz aber da liegt halt die Dauerphase. Gibt es irgendwie die Möglichkeit das ich auf der Dose den shelly verbau .ggf.shelly 2.5 und es dann funktioniert ,habt Ihr ggf.eine Schaltplan? Vielen Dank
-
Also ich hänge die shellys am Kabel direkt neben die Fritzbox da werden sie schneller eingebunden aber mache zicken immernoch rum
-
Danke für den Tipp das hat mir weitergeholfen
-
OK das werde ich gleich Mal testen..danke für die Tips
-
So jetzt hab ich den Fritz Repeater 2400 im OG abgemacht und der Fritzrepeater 3000 im EG versorgt die shellys und nun geht's besser.Wlan ist zwar einiges schwächer aber dafür schalten die Shellys zuverlässig..Liegt das echt an meinem Repeater?
-
Die sind alle irgendwie in dem Mesh drin und haben auch ne gute Verbindung aber trotzdem schalten die hakelig. Es geht Mal ganz gut und dann schslten sie wieder nicht mehr.wenn ich dann zB die App neu starte kann es sein das es wieder funktioniert.
-
Hi, ich hab 2 Fritzr Repeater im Haus als mesh eingebunden. Im Oberen Stockwerk funktionieren die Shellys fast nicht da ständig die Wlan Verbindung weg ist obwohl sie 3m vom Repeater weg sind.Handy und alle Geräte haben volle Bandbreite aber die Shellys die fliegen da ständig raus oder schalten verzögert.
-
Ich Versuch die per App auf einem Android-Gerät einzubinden...es ist schlicht eine Katastrophe
-
-
Hallo..hab es wie auf dem Plan angeschlossen .den Plan von peterc kannte ich noch gar nicht
-
Nicht ganz wenn ich mit dem Shelly einen Eltako ansteuer,schalte ich den Shelly nach o,1 sec wieder aus,per Zeit Steuerung.(Stromstoss).Das Licht bleibt dann an (Eltako hat geschalten)und der Shelly Button in der App geht aus obwohl das Licht ja brennt.wenn ich wieder Draufdrucke das gleiche und das Licht geht aus.mir ging's nur drum ob es eine Möglichkeit für die App gibt wie der Eltako geschaltet ist..ggf mit Merker??
-
Ja genau so habe ich es gemacht.ich möchte nicht am Schaltschrank rumverkabeln. Funktioniert auch super nur weiß man halt nicht ob das Licht an oder aus ist ,da die Zustandsanzeige nicht gespeichert bleibt. daher wäre es super wenn man einen Merker setzen könnte und bei wiederholter Betätigung wird der wieder gelöscht.
-
Aber eigentlich müsste man doch doch in der App ein Merker setzen Lampe an und wenn ich nochmal drauf druecke wird der Merker gelöscht und Lampe ist aus
-
Ja dachte ich mir schon,aber ich will nicht im Schaltschrank die ganzen Eltakos austauschen.