Beiträge von martner

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Schau mal hier, ich habe gestern was dazu geschrieben:

    iOS Widget - verschwunden nach Update

    martner
    21. Juni 2021 um 22:18

    Hallo zusammen,

    vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen. Ich selbst habe etwas gekämpft mit dem Problem...

    Nach dem update der iOS Shelly-app auf Version 1.3.9 waren plötzlich meine Widgets aus der Sidebar verschwunden! Ich nutze noch die "alten" Widgets in der Sidebar (also nicht die, die man auch auf den Homebildschirm vom iPhone legen kann seit iOS 14).
    Das finde ich extrem praktisch, weil ich damit schnell Shellies, Gruppen, Rollladen usw schalten und steuern kann, ohne jedes Mal extra die App zu öffnen, die dann ewig braucht und teils die lokalen Shellies nicht findet...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    ALso: nach update Widgets weg, nicht mehr hinzuzufügen :cursing:

    Die "neuen" Widgets sind für mich völlig nutzlos, weil sie oben genannte Funktionen nicht bieten.

    Lange gesucht und probiert und gegoogelt und geflucht und auf mehreren Geräten probiert. Alles blöd!

    Dann aber wegen einer ganz anderen Sache das iPhone komplett neu gestartet (also erzwungener Neustart), und plötzlich sind die Widgets wieder da - hurra!

    Vielleicht kann sich ja jemand mit Apfelgerät Zeit und Mühe sparen...

    Schönen Abend!

    Martin

    Es würde helfen, wenn du zum kalibrieren den Motor abschalten könntest. Mit einem Schalter zB.

    Kurz vor "ganz offen" kannst du damit eine automatische Abschaltung simulieren...

    Das habe ich auch schon erfahren müssen. Es wäre schön, wenn solche Basisdinge zuverlässig funktionieren würden!

    Braucht man viel eher als einen "Meteoritenschauer" :rolleyes:

    Hallo

    Ich hab einen Shelly 2.5 in einer UP Dose verbaut um einen Handtuchradiator zu steuern. bis dahin alles bestens. Aber nach dem einschalten des Shelly bricht die Spannung nach ca. 2s wider ein (0.00W). Kann mir jemand weiter helfen?

    Freu mich auf eure Rückmeldungen.

    LG Piero

    Es könnte aber auch sein, dass unter Safety -> Max power protection ein Wert eingestellt ist, der kleiner als die Leistung der Heizung ist.

    Ob ein shelly 2.5 dafür geeignet ist, hängt natürlich von der Leistung deines Radiators ab...

    Dafür würde ich dir node-red empfehlen! Ein raspi reicht aus...

    Wenn man sich erstmal in node-red ein bisschen eingelernt hat, dann will man es nicht mehr missen und kann sich einfach selbst eine Funktion machen für jede Anforderung.

    Und: man muss die shellies nicht aus der shelly-cloud nehmen (wenn man sie denn da drin haben will), sondern kann sie aus node-red raus auch mit http-Befehlen steuern...

    Hast du denn keinen Server, NAS, Raspberry o.ä., auf dem du z.B. NodeRed installieren könntest? Dann wärest du nicht abhängig vom Internet und auf die Verfügbarkeit der Cloud.

    Dem kann ich nur zustimmen. Wenn man sich erstmal in node-red ein bisschen eingelernt hat, dann will man es nicht mehr missen und kann sich einfach selbst eine Funktion machen für jede Anforderung.

    Und: man muss die shellies nicht aus der shelly-cloud nehmen (wenn man sie denn da drin haben will), sondern kann sie aus node-red raus auch mit http-Befehlen steuern...