Hi Thomas,
hast du schon MQTT-Erfahrung mit Gen2/Gen3 Shellies? Da hat sich einiges geändert seit Gen1...
Einen Dimmer habe ich leider nicht. Aber grundsätzlich kenne ich zwei Wege zum steuern.
1. über shellies/topic/command/switch:0
dort ein on oder off schicken
2. über shellies/topic/rpc
dort ein JSON hinschicken z.B. { "method": "Cover.Open", "params": { "id": 0}}
Und mal wieder eine bitte an den Hersteller, z.B. Angel , die Doku ein bisschen Nutzerfreundlich zu gestalten.
Beim Dimmer und dann unter https://shelly-api-docs.shelly.cloud/gen2/Component…tt#mqtt-control
steht einfach nur
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Von Dimmer ist da keine Rede.
Einfach pro Shelly drei MQTT-Beispiele, die man zum testen einfach in einen MQTT Explorer oder Kommandozeile mosquitto schreiben kann. Und schon hat man nicht ein Forum mit einigen solcher Anfragen und dazu noch weniger frustrierte User...
Schöne Grüße
Martin