Beiträge von steffensammet

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Hallo zusammen,

    ich habe ein Antrieb für unser Carport der zwei Schalter hat: einen separaten Schalter für das Öffnen und einen separaten Schalter für das Schließen des Carports. Wichtig ist, dass zu keiner Zeit beide Schalter gleichzeitig geschaltet werden da ansonsten der Antrieb Schaden nehmen kann.

    Solange ich derjenige bin der die Steuerung bedient ist das kein Problem. Heute hat meine Frau die Steuerung übernommen und gleich mal mehrere Schalter gleichzeitig gedrückt :D.

    Ist es möglich ein Skript mit folgender Logik zusammenzustellen:

    Ist das Carport geschlossen, wird der Schalter für das Schließen auf "detached" gesetzt; Der Schalter öffnen wird geschaltet (er hat ein Auto-OFF nach 25 Sekunden). In dem Moment wo er geschaltet wird soll 25 Sekunden gewartet werden, der Schalter für das Schließen soll auf "Switch" gesetzt werden (Auto-OFF auf 25 Sekunden), und der Schalter für öffnen auch auf "detached".


    Dann natürlich das gleiche Skript für den anderen Schalter umgedreht. Wie geht man dabei am besten vor ?

    Viele Grüße und vielen Dank!

    Steffen

    Update 18:18

    Ein kleines bisschen kam ich schon weiter: so heißt es im Unterschied zur Gruppe nicht "all_on" sondern nur "on", aber es hakt immer noch

    Hallo Seven of Nine,

    darf ich nochmal fragen für genau die gleiche Funktionsweise bei einzelnen Leuchten.

    Verschiedene Inputs konnte ich einfügen aber das gesamte Konstrukt sieht doch minimal anders aus.

    An anderer Stelle bin ich gerade dabei 2 Skripte für den Input0 + Input1 zu mergen - das klappt schon ganz gut :-)

    Danke !!!

    Herzlichen Dank <3 Es funktioniert :)

    Der Taster oben schaltet jetzt das Licht mit 100% Helligkeit, der Schalter unten mit 30% - und dimmt hoch bzw. runter :thumbup:

    Kann man das Skript noch verbessern um die Helligkeit im Abschnitt Config als Variable einsetzen kann ?

    Hi,

    ich habe die gleiche/ähnliche Herausforderung:

    Und zwar habe ich einen Shelly i4 und auf die Inputs des i4 sind mit Tastern, also Buttons belegt.

    Ausgangspunkt ist das Shelly-Hue-Script das auch auf GitHub verfügbar ist. Das funktioniert auch soweit ganz gut, aber jetzt möchte ich das gerne ausbauen:

    Hier wird ja der Status abgefragt, ist die Gruppe/Lampe an oder aus:

    Code
                           if (st.state.any_on === true) {

    Was ich gerne als verschachtelte Wenn-Funktion gerne einbauen würde wäre eine Abfrage der aktuellen Helligkeit

    ....wenn Helligkeit also "bri" < 254 dann setze auf 254

    ...sonstwenn Helligkeit = 254, dann schalte aus

    Code
    "action":{"on":false,"bri":50,"ct":366,"alert":"select","colormode":"ct"}}

    wie kann ich denn sowas einbauen ?

    Vielen Dank und viele Grüße,

    Steffen