VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Also noch einmal vielen Dank an die lieben Mit-Forumisten, die immer wieder geschrieben haben, dass die Shellys kein Internet haben. Dank Euch habe ich mein halbes Haus zerlegt. Das war es nicht!
Workaround, wenn noch einmal so was passiert:
Shelly aus der Cloud entfernen mit INTERNET SICHERHEIT.
Dann konnte ich alle meine Shellys 2.5 wieder per App ansprechen.
Nun habe ich alle wieder in die Cloud aufgenommen und Alexa kennt sie auch wieder
Scheint wieder zu gehen.
-
Als Alternative zum Webinterface (Windows 10 PC) das auf eine funktionierende Cloud angewiesen ist, helfe ich mir derzeit mit URL Befehlen die ich als Batch-File auf dem Desktop abgelegt habe.
Z.B. um alle Rollos zu schliessen habe ich ein Batch-File (Close.bat) mit folgendem Inhalt geschrieben:
curl http://192.168.1.101/roller/0?go=close
curl http://192.168.1.102/roller/0?go=close
curl http://192.168.1.103/roller/0?go=close
.....usw.
Ein Doppel-cklick auf das Batch-File macht jetzt alles zu.
Nicht so elegant, aber funktioniert wenigstens 
Ich hoffe mal, das die Shelly Cloud in der Zukunft wieder einigermassen zuverlässig funktioniert, ansonsten ist das nix für mich.
Alles anzeigen
Danke, dann müsste ich abends den PC einschalten, um die Rollos runter zu fahren 
Bin auch sehr enttäuscht von SHELLY. Dachte, dass das stabil läuft.
Schaue jetzt mal so alle 10 Minuten in der https://my.shelly.cloud/?#dashboard
und dann gehe ich auf die IP-Adresse der kurzzeitig aktiven Shellys 2.5 mit Chrome. Dann deaktiviere ich mal die Cloud INTERNET. Mal sehen, ob ich dann zumindest die APP lokal nutzen kann.
-
Die Cloud von Shelly hat ja seit 8.11.20 eine Großstörung.
Daher funktioniert bei vielen die original Shelly App nicht mehr.
Frage: Gibt es eine Alternative APP (Android oder iOS) für die lokale Steuerung der Shellys?
Mit HTTP:// komme ich auf alle Shellys drauf und kann diese auch steuern.
-
Bei mir immer noch noch von 14 Shely 2.5 sind mal alle - mal 11-12 nicht erreichbar ("offline"). Daher kann ich die Shelly-App nicht mehr nutzen. Über die IP-Adresse der Shellys kann ich ich komplett steuern, warmstarten etc.
Meine Frage: Gibt es eine native APP, die nur die Shellys im lokalen Netz steuert? Dann wäre erst einmal eine Grundfunktion erreicht.
Schon ein starkes Stück, dass selbst die orig. Apps nicht funktioniert.
-
Alle Shelly sind per App nicht erreichbar. Ios und Android. Lokal im Netz funktionieren einwandfrei. Sie haben definitiv Internet.
Alexa bekommt keine Verbindung.
Was tun?
Mehrfach neu gestartet.
-
Bei mir alle Shelly 2.5 offline. Ios und Android. Ab und zu ist eine mal da. Dann wieder weg.
Alexa keine Verbindung.
Lokal über Netz sind alle Shelly erreichbar und lassen sich via Webgui steuern.