iPhone - Einstellungen - Mitteilungen - Vorschau zeigen - Immer
Beiträge von edwinrm
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Über die App als als Szene.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Als Beispiel. Wenn Shelly 1 geschaltet, dann Nachricht an Telefon.
Text dazu frei wählbar.
-
Und wenn das Relais abfällt soll die Lampe leuchten…
Shelly 1 von der separaten Stromversorgung versorgt, Signallampe wird vom Shelly 1 geschaltet und die das Relais steuert das Shelly 1 dafür an.
Also am SW des Shelly 1 kommt das Schaltsignal des Relais. Musst aber aufpassen, ob Phase oder Null geschaltet wird, weil dementsprechend muss SW belegt sein.
Die eine Leitung der Signalleuchte, die vom Relais kam, kommt nun vom Shelly 1, entweder O oder I. So wie in der Schemata Bild 1.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. -
-
Meine Gedanken wären, den Shelly 1 in den separaten Stromkreis der Lampe zu installieren. Versorgt daraus und geschaltet vom Relais.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. Das erste Schema sollte das möglich machen.
-
In der App wurde sich im Account eingeloggt?
Und ich meine, in der App müßte die Einstellung aktiv sein. Siehe Anhang.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
-
Das neue Iphone meiner Frau empfängt einfach keine Push Nachrichten mehr.
Es hatte also mal funktioniert?
Obwohl alle mir bekannten einstellungen gemacht wurden
Und die wären?
-
Dort ist auf jeden fall nicht viel platz.
… und wird die Reset-Taste eventuell …?
-
Kann das vielleicht an eine enge Einbauposition liegen?
-
Aus- und wieder Einloggen bezüglich die Cloud?
-
Die Korrekturwerte über die Web-UI eingegeben oder via App?
Über Web-UI hatte dieses Verhalten nicht beobachtet.
Oder mal die Stromversorgung tauschen.
-
Zitat
Reset: auf Werkseinstellung zurücksetzen
über Reset Button:
- Halten Sie die Resttaste gedrückt bis die rote LED leuchtet
- Shelly ist im AP-Modus
- Shelly kann wieder hinzugefügt werden -> z.B. SSID: shellyuni-xxxxxx, IP: 192.168.33.1
-
Zitat
Auf Werkseinstellung zurücksetzen:
Um die Werkseinstellungen von Shelly H & T wiederherzustellen, schalten Sie das Gerät bei Bedarf ein und drücken und halten Sie die Benutzertaste gedrückt, bis die LED schnell anfängt zu blinken.
-
-
-
-
Glaub ich hab den einen HT geschrottet..
Wahrscheinlich sitzt der Adapter nicht richtig?
-
Warum wird das WLAN von Fritzbox nicht verwendet?
Vielleicht mal probeweise nutzen.
-
Das mit dem Öffnen des Gehäuses klingt ja ... also nun ja.... nicht so optimistisch.
ich habe kein TRV im Einsatz, von daher weiß och das nicht und habe im Netz dazu nichts gefunden. I.d.R. sind die Gehäuse von Shelly Produkten aber nicht kompliziert verschlossen, sodass ein Wechsel wahrscheinlich möglich ist.
Aber ansonsten hast du recht, die heutige Einstellung der Hersteller … verklebte Gehäuse … nicht wechselbare Akkus … das ist nicht in Ordnung!