Es geht darum das ich an einen Shelly Plus 2PM das neue Shelly Plus Add on mit einem Temperatursensor anschließen möchte.
Ist es schon angeschlossen?
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Es geht darum das ich an einen Shelly Plus 2PM das neue Shelly Plus Add on mit einem Temperatursensor anschließen möchte.
Ist es schon angeschlossen?
Wenn der 2,5er Shelly im Roller Mode am Tor kalibriert wurde, bekommt man doch 4 Favoriten Positionen angeboten. Damit lässt sich das gewünschte begrenzte Öffnen einstellen.
Meiner geht aber bei der Szene komplett Offline
Wie sieht das aus? Was ist auf dem Display zu sehen? Was über Web UI?
Wurde das Shelly Plus H&T über Web UI eingerichtet?
Die Zeitangabe wurde dort vorgegeben?
Wie sehen die Befehle aus?
Wohl ein Plus H&T. Vielleicht das WLAN Signal für das Shelly zu schlecht?
Lässt sich das betroffene Shelly denn ohne Vorgaben statischer Daten ins WLAN einbinden?
Ist ein Wert als Empfangsqualität von -81 dB gut?
Ich glaube nicht.
Welches WLAN ?
Die des Shellys oder des Heimnetzes?
Man sieht deutlich, dass das Anliegen bis jetzt nicht verstanden werden will!
Das sieht man an den dargestellten Zahlen, um die es angeblich gehen würde, um die aber so gar nicht geht!
Es ist eigentlich einfach: es werden Funktionen in der Werbung versprochen, weswegen das Produkt gekauft wird, aber die werden nicht erfüllt!
Und da sind solch negierende Antworten, die unterstellen, es wäre nicht so, weder hilfreich noch sinnvoll!
Zumal zur Genüge belegt wurde, dass die Anliegen berechtigt sind.
Ich bin vom Ton, Art und Weise und Gehabe von Devil und Krauskopp mehr als nur enttäuscht!
Man muss nicht immer zu allem etwas schreiben!
Kann ein Addon nicht den Relaiskontakt auswerten und dem Shelly Garagentor mitteilen, es ist offen oder geschlossen? Und dann über direkte Kommunikation Licht an oder aus? Oder über Szene.
Wieviel Meter sind es denn zum Dachflächenfenster?
Kann der Ventilator von der Leistung das überhaupt leisten?
Wäre ein öffnen zum Lüften interessant?
Motor anbringen, mit einem Shelly 2,5 oder Nachfolger ansteuern und der Ventilation helfen.
Meine Erfahrungen sind, dass der Plus H&T seine Arbeit nicht ordentlich macht.
Daher vielleicht mal ein Ticket bei Alterco eröffnen. Hatte ich auch gemacht, schien aber nicht auf Verständnis zu stoßen, da ich das dann als Verbesserungsvorschlag einreichen sollte. Habe ich auch gemacht. Seitdem…
Stattdessen der H&T macht seine Arbeit ordentlich, vor allem wenn eine Power Supply verwendet wird.
Dann ist in meinen Augen auch kein Shelly defekt, sondern die Information zur Cloud funktioniert nicht mehr. Vielleicht mal ein Ticket bei Alterco aufmachen. Sie antworten wirklich schnell!
Wenn Du die Web-UI des Shellys aufrufst, bekommst Du die Anzeige zu sehen?
Anstatt fünf Minuten Nachlauf und x-Stunden Lüfterbetrieb…
Wäre ein Shelly H&T zur Feuchtigkeitskontrolle eine Alternative.
H&T steuert das Shelly an, welches den Lüfter kontrolliert.
Entweder Namen des alten WLAN Netzes wieder verwenden oder die Shellys neu einbinden.
Dazu gibt es https://avm.de/service/schnittstellen/
Da gab es das Problem mit der Session ID, die nur eine kurze Lebensdauer hat, immer wieder neu generiert werden muss (zum Bsp. Shelly gibt Info direkt an Fritzfon).
Mit einem System, die für SmartHome verwendet werden, könnte dies gehen, da man dann den Zugang als einen weiteren Nutzer für die Fritzbox einrichten kann.
Wenn das auch nicht geholfen hat, vielleicht mal iPhone neu starten.