Was ist an der Steckdose angeschlossen?
Beiträge von edwinrm
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
-
Nein kann man nicht,
Entschuldigung, wieder was gelernt!
-
So wie ich das verstehe können praktikabel shellys nur via handy app dem cloud account hinzugefügt werden.
Über Web Ui unter Einstellungen, letzter Punkt, kann man auch die Cloud aktivieren.
ZitatIPhone 12 iOS 14.7
beta ?
-
Obwohl... einer direkt an die 3,3V (Pin4+6 )
Der Shelly Uni mag darüber keine Einspeisung haben. Habe es soeben mit einem regelbaren Netzgerät mit Strombegrenzer versucht.
-
-
-
Es entstand bei mir der Eindruck.
-
Das Shelly wird, wie der Lüfter, über das Netzgerät mit 12 Volt betrieben.
Kein mix von 12 Volt und 230 Volt!
-
-
Die Platine muss recht schräg stehen, damit das Regenwasser gut abläuft.
Ist bei Deinem Projekt noch eine kleine Heizung geplant? Zum Bsp. für den Wintereinsatz.
-
Gibt es an der Xbox noch einen freien USB Anschluss?
Einen 5 Volt Lüfter (in einer Suchmaschine zum Beispiel die Begriffe 5 volt lüfter usb 12 cm eingeben) mit einen Durchmesser von mindestens 12 cm ist in der kleinsten der dreistufigen Einstellung kaum zu hören und leistet bei mir gute Dienste zur Kühlung einer Fritzbox und eines Receivers.
Oder aber den Plug für die Leistungsmessung der Xbox und einen Shelly , 12 Volt Lüfter und ein Netzgerät für 12 Volt verwenden.
Deine Konstellation ist nicht zu empfehlen.
-
Nun habe ich mir auch einen Shelly Uni gekauft.
Ausprobiert habe ich, ab welcher Spannungsversorgung das Shelly noch stabil arbeitet. Bei mir waren es 7 VDC.
Sollte die Spannung unter 7 VDC fallen, glimmt die LED nur noch. Wird einfach nur die Spannung wieder erhöht, ändert sich der Zustand nicht. Auch eine Einbindung oder Reboot fürs WLAN funktioniert nicht. Erst nach einen kurzen stromlosen Zustand und einer normalen Versorgung ist auch eine WLAN Verbindung wieder da.
Wenn man also den Uni in der Klingelanlage verwenden möchte und die Spannung bei einem Klingelsignal unter einen bestimmten Wert abfällt, bräuchte man in meinen Augen einen Energiepuffer für das Shelly oder eine zusätzliche, SELV taugliche, Versorgung.
-
Vielleicht helfen noch Fotos.
Vom Schalter, auch ohne Blende,
Motor, Zuleitungsseite des Motors,…
-
Je nach dem wie alt das Ganze ist, liegt vielleicht in einer Schublade noch eine Rechnung….?
-
Wäre die Nutzung der Favorite Positions eine Lösung?
-
Wird der Shelly dabei über die Web UI bedient/eingerichtet?
-
Ich kenne mich mit Alexa nicht aus.
Wurden denn alle beteiligten Geräte, Alexa, Router und Shelly mal neu gestartet?
-
Zu erst mit 192.168.33.1
Wenn die Netzwerkzugangsdaten eingegeben wurden, dann unter der eingegebenen Adresse oder, falls keine Adresse eingegeben wurde, in der Auflistung der Netzwerkgeräte des Routers.
-
Batteriebetriebene Shelly haben einen Sleep-Mode
Beim Einrichten hat man etwa drei Minuten Zeit.
Danach kurz den Taster nutzen und man hat wieder etwa drei Minuten Zeit.