Ich hatte mal mit der Idee des Supercaps gespielt und ausprobiert. Habe es wieder abgebaut. Weil funktioniert nicht wie gewünscht. Wollte es ausführlich beschreiben und mir dafür Zeit nehmen.
Ein Supercap hat beim Einschalten einen hohen Strom. Sobald man aber eine Begrenzung einsetzt, wird die Spannung zu klein. Also ohne Begrenzung. Funktioniert am geregelten Netzgerät. Nicht an der Gegensprechanlage. Da bei mir (STR Elektronik) die Spannungsversorgung auch gleich Türöffner ist, ist nach dem Anschließen der Türöffner im Dauerbetrieb.
Ohne Supercap funktioniert es auch, wenn das Klingelsignal nicht all zu lange ansteht. Nach etwa 3 Sekunden ist der Spannungsabfall für den Shelly Uni etwas zu lang. Ein Reboot findet zwar statt, da die Versorgung nicht vollständig aus war, ist das Reboot nicht funktionsfähig. Das Shelly Uni bleibt hängen, daran zu erkennen, dass die LED nur mit halber Kraft leuchtet. Man müsste einen Schalter einbauen, mit dem man den Shelly Uni aus und wieder einschalten kann.
In meinen Augen unpraktisch, wenn man längere Zeit nicht zu Hause ist und das Reboot nicht funktioniert.
PS DIYROLLY : den Regensensor habe ich nicht vergessen.