Beiträge von edwinrm
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Da gab es eine Diskussion, leider ohne Ergebnis.
ThemaShelly Button1 wird in ioBroker nicht erkannt
Mein neuer Shellybutton1 mit der Firmware
Current version: 20201210-145729/?@47dcf392 (die Firmware gibt es offiziell nicht im Firmware-Archiv)
wird in ioBroker von dem Shelly Adapter nicht erkannt.
Könnte es daran liegen, dass sich der Button mit der falschen ID "SHBTN-2" an Stelle der "SHBTN-1" im CoAP-Protokoll meldet ?Pitschi711. Januar 2021 um 14:59 -
Du meinst den Shelly Button 1?
Es mal mit einer konstanten Energieversorgung versucht?
-
Weswegen gab es den Stromausfall?
Wurde die Verkabelung am betroffenen Shelly überprüft? Vielleicht ist ja nur eine Verbindung offen.
-
Wenn man auf der Website der Firma die Sätze,
Zitat: „Der TC:Bus ist längst nicht mehr nur ein klassisches Türsprechsystem, sondern bietet weit mehr Einsatzmöglichkeiten. Über intelligente Schnittstellen wird auch die Gebäudetechnik gesteuert oder mit Fremdanlagen kommuniziert.“ Zitat Ende, liest, vermute ich, dass man sich wahrscheinlich analoge Gedanken zur Verdrahtung sparen kann.
-
Da es zu einen „Knall“ gekommen war, würde ich den Shelly auf meinen Basteltisch mit einer einfachen klassischen Leuchte betreiben und herausfinden wollen, ob durch den „Knall“ nicht doch einen internen Schaden verursacht wurde.
Zuvor das Gehäuse öffnen und nach optisch beschädigten Bauteile suchen. Und ich würde versuchen, den größten Teil der Einrichtung über das Web UI durchzuführen.
-
Eventuell ist das Shelly dabei aber auch verstorben, zumindest ein internes Bauteil.
Und den Strombegrenzer vor dem Trafo verbauen.
-
Das hängt von den Gegebenheiten ab.
Kenntnisse vorhanden und Platz im Gerät vorhanden, könnte man durch Einbau von einfachen Bauteile eine Lösung nehmen.
Oder den Begriff bei google eingeben, da werden Lösungen für den Anschluss an die Steckdose angezeigt.
-
Einschaltstrom des Ringkerntrafos wird wahrscheinlich zu hoch gewesen sein.
Ein Einschaltstrombegrenzer vor dem Trafo könnte helfen.
Und wahrscheinlich ist im Shelly eventuell ein Bauteil dabei „gestorben“.
-
Gehört so? Oder auch nicht? Neue Funktion?
Oder Darstellungsfehler?
-
Echt schade, dass anscheinend immer weniger mitgedacht wird und die Leute "bevormundet" werden müssen.
Belege dazu habe ich nicht, aber ich befürchte, dass das eher eine Haftungsfrage ist. Umso mehr „Watte“ drumherum einen „schützt“, umso weniger braucht eine Versicherung zu zahlen, wenn…
-
Wenn man so im Netz über diese Problem recherchiert, kommt nach Reset und App neu installieren als nächstes iPhone neu aufsetzen, nachdem ein Backup gemacht wurde. Entweder über iTunes oder Cloud.
-
Und App deinstallieren, iPhone neu starten und dann die App wieder installieren?
-
Wie ist die Meinung der Gemeinschaft?
Wäre das nicht auch etwas für das Lexikon für den Uni als Tipps und Tricks?
-
Zuerst der Plan: Messungen am Shelly UNI
Danke! Aufschlussreich!
-
Ich fühle mich als wäre ich auf einen Human factors training…
-
Ich habe bei mir einen Shelly 2,5 als einen sogenannten Roller Shutter für mein Dachfenster im Einsatz.
Im Homebridge wird es dementsprechend erkannt und auch umgesetzt.
Im Plugin aber trotzdem diesen Shelly zum Test unter Device Specific Configurations angemeldet. Verwendet habe ich die ID, die im Geräteinfo zu finden ist und die MAC Adresse ohne Punkte oder Bindestriche entspricht. Das Shelly wurde dementsprechend erkannt.
Was im Relais Modus angezeigt wird, weiß ich nicht. Ich traue mich nicht, die funktionierende Konfiguration zu ändern und einen Shelly 2,5 zum Spielen habe ich nicht.
Bei einen Shelly 1 mit einem Addon habe ich versucht auf diese Weise den zusätzlichen Sensor anzumelden. Funktioniert leider nicht!
-
Wenn die betroffenen Shellys ohne Last mal zum Test auf einer Werkbank/Basteltisch betrieben werden, um zu sehen, ob sie dann arbeiten.
-
Sind die Ausfälle in einen gemeinsamen Zeitraum passiert?
Was wurde geändert?
Vielleicht eine Netzwerkeinstellung?
Ein Repeater?
Wie sind die Shellys nicht mehr erreichbar?
Über die App oder über Web UI?
-
Schade! Das tut mir leid.