Oder, falls die Elektrik ausfällt, ein Kurbelgetriebe bereit halten. Muss man dann entweder schnell umbauen können, oder eine Möglichkeit finden, dies parallel installieren zu können.
Beiträge von edwinrm
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Zitat
Wie gesagt Meldung als Text geht aber kein Ton. Ich. möchte ja nur Klingelton als Meldung
https://communities.apple.com/de/thread/255414051?sortBy=rank
BeitragRE: Klingel smart machen, habe nur sporadische Funktion.
Du benötigst einige Bauteile - mit einer Einstellung in der Konfiguration ist das leider nicht lösbar:
(a) Erkennung des Klingelsignals über Eingang IN-1 (oder IN-2):
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
(b) Erkennung der Frequenz (50Hz) mit COUNT-IN
RE: Shelly Plus Uni - Klingelerkennung Wie man sieht, benötigt man mindestens eine Diode…thgoebel11. Mai 2025 um 12:50 Die von thgoebel angegebene Lösung sollte auch bei dir hilfreich sein.
-
Ist der Stummmodus aktiv (Schiebeschalter an der linken Seite)?
Edit: Korrektur. -
Speziell den Link folgend: App Release 27 - Version 3.54.5
Du meinst den Unterschied in der Beschreibung des Change Logs und die Anzeige in der App?
Vielleicht Olsche direkt fragen.
-
Zitat
Die Version
1.6.0 belegt so ca. 130 MB
1.5.6 belegt so ca. 140 MB
1.0.4 belegt so ca. 1,4 GB
Wie bekommt man auf einen iPhone mehrere Versionen einer App installiert?
ZitatDa geht es momentan auch nur bis 3.54.5.
Vielleicht hilft ein Neustart des iPhones. Lautstärke Plus, dann Minus und dann die Taste für Bildschirm an/aus solange gedrückt halten, bis das Apple Zeichen kommt.
Oder Safari Cache zurücksetzen.
-
https://kb.shelly.cloud/knowledge-base…trol-cover-mode
Unter Schedule beschrieben.
-
Wenn man auf https://control.shelly.cloud/#/settings/app nachsieht, sieht man auch die Angabe App Version 3.56.13.
Im Apple App Store sieht man die Version der App 1.6.0. Wenn man eine ältere Version hat, wird dann Aktualisieren angeboten.
Wahrscheinlich hängt das vom Ersteller der App ab, was wie in der jeweiligen App angezeigt wird.Zitatich denke 1.6 ist das Gerüst, das andere der Inhalt
-
iPhone - App Einstellungen - Töne & Haptik kann unter Standardhinweis der Hinweiston verändert werden.
In der App Einstellungen - Mitteilungen kann generell die Anzeige der Hinweise eingestellt werden und unter Home Assistant innerhalb der Mitteilungen dann dementsprechend für die Anwendung. Von dort kann man dann auch Home Assistant-Mitteilungseinstellungen erreichen, also in die App Home Assistant zu Einstellung für BenachrichtigungenUnter App Einstellungen - Apps - Home Assistant können die Rechte der App eingestellt werden.
Einen individuellen Hinweiston für Home Assistant… keine Ahnung, ist mir nicht bekannt.
-
-
-
-
Was ist das denn für ein Rolladenmotor? 230 VAC mit zwei getrennten Leitungen für die Laufrichtung?
Dann sollte im Shelly die Kalibrierfunktion genutzt werden können, wenn der Rolladenmodus gesetzt wird. Und damit reicht dann doch einfach ein Tastendruck für den Fahrbefehl. Man kann auch Überlastschutzfunktionen einstellen.
Seit der Einrichtung des Shellys in Rolladenmodus habe ich bei meinem Dachfenster die Tasten nicht mehr genutzt. Entweder die Fernbedienung oder in der App die Fahrbefehle gegeben. Und in der App dann auch mit der Angabe, wie weit das Öffnen gewünscht ist, also zum Bsp. nur 50%.
-
Ich hatte in meiner Schulzeit mal einen Theben Timer, auf dem standen als technischen Daten: 16 (2)A, 220V.
Auf die Frage an den Hersteller, was die (2) bedeuten, kam die Antwort, dass das die Angabe zur verkrafteten Blindlast sei.
Blinde Last kann kapazitiv oder induktiv sein.Man findet aber sehr selten bei den Geräten, welchen Blindlastanteil sie mitbringen. Vielleicht mit einer Angabe in VA anstatt W. Mich würde interessieren, inwieweit hier eventuell der Blindlastanteil zu groß war oder tatsächlich die Wirklast nicht verkraftet wurde.
-
Zitat
Die Waschmaschine zieht nicht permanent gleich viel Strom und könnte den Eindruck erwecken
Da könnte man doch dann einen Timer laufen lassen. Standby Verbrauch größer 15 Minuten gleich Meldung Waschmaschine Fertig.
Und dann wurde das Wollwaschprogramm genutzt...
Oder eine WLAN-Kamera vor die ...
-
Zwei Thermometer Zeichen sind zu sehen.
-
Zitat
[Und nein, da kommt nichts mehr weiter hinter
]
Berühren der Datenzeile und dabei verschieben hilft nicht?
-
Informationen (Batteriestand) via Mail von seinen Shellys zu erhalten, kann ich nachvollziehen. Hat ja noch etwas Zeit.
Aber Alarmmeldungen… wenn man sich das einrichtet, wäre da eine direkte Meldung aus der App aufs Telefon nicht passender?
-
Zitat
Einklemmschutz
Würde eine Hinderniserkennung (z.B. Lichtschranke) ausreichend schützen?
Oder eine Obstacle (erhöhte Stromaufnahme des Motors) Erkennung?
-
D.h., Du meldest Dich jedes mal vor dem Schließen der App oder Weboberfläche ab?
Ein Shelly ist bei mir in der App/Cloud „registriert“, wird aber zur Zeit nicht genutzt, ist also stromlos. Diese Meldung habe ich bisher nicht gesehen. Belasse aber auch die Anmeldung. Ob da ein Zusammenhang besteht, weiß ich nicht.
-
Löschen unter Settings - App Settings
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.