Naja finde ich nicht doof die Idee. Standardmäßig ist da irgend so ne 0815 Zelle drinnen die Irgendwo in China schon ein Jahr rumliegt.
Beiträge von Devil
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
koksi1992 da es den Blu noch kein Jahr gibt wird es hier noch keine Erfahrungsberichte dazu geben. Kommt sicherlich auch wieder auf die eingesetzte Batterie an, da gibt es bessere und schlechtere.
-
Du kannst die Web Version nutzen. https://control.shelly.cloud
-
-
-
-
-
Davon rede ich seit meinem Ersten Post 🤣🤣
-
Wenn du direkt den Support möchtest müsstest du direkt bei diesen auch ein Ticket erstellen. Hier kann sich keiner aufschalten.
Ansonsten suche mal hier nach z.b. Überschuss hier kommen genug Beiträge zu besagtem Thema mit entsprechenden Lösungen.
-
Ja die Kurzfassung hatte dir Flutschi genauso gegeben, erschien dir aber dann zu kurz.
Fester IP? Statisch hinterlegt außerhalb des DHCP ranges? Oder mit dem DHCP Server reserviert.
Die neueste bedeutet? 0.14.1 oder welche denn nun? Gibt häufig User mit Diversen Netzwerkproblemen. Und der Shelly zeigt an die FW wäre aktuell ist es aber dann nicht.
-
Du wirst eine Plus Plug S haben?! Dieser ist Gen2 da müsste man sich erst mal schlau machen ob es für diesen Bereits eine Alternative Firmware gibt.
-
-
@wtwertettert erst mal solltest du bitte auch etwas freundlicher sein wenn dir Leute privat in Ihrer Freizeit helfen.
Als nächstes ja die hundert tausend YouTube Videos sind meiner Meinung nach alles Leute die sowas von keine Ahnung haben. Das ist ein Schaltaktor und sowas nimmt man nicht für ein Balkonkraftwerk. Sondern einen Messaktor wie z.b. den Shelly EM. Ich habe aber auch keine Lust die ganzen Argumente aufzuzählen - wurde hier bereits im Forum häufiger Diskutiert als in den Unzähligen YouTube Videos.
So nun zu deinen Fragen:
Was muss ich einstellen /aktivieren, damit ich eingespeiste Energie messen kann= Bei einem Verbraucher ist es klar, "einschalten". Aber bei einem Gerät, was Strom einspeist (Balkonkraftwerk)?
Und dein Balkonkraftwerk ist hier genauso zu sehen wie ein Verbraucher. Bzw. ist dem Shelly Plug S egal in welche Richtung hier der Strom fließt der Wert wird immer als Verbrauch angezeigt. Ein Negatives Vorzeichen würde hier ein EM oder 3EM Anzeigen.
Misst er dann in der Cloud automatisch auch die eingespeiste Menge?
- Oder muss man hier auch was umstellen / einstellen?
Ist im Prinzip bei Frage 1 schon beantwortet - es wird dir als Verbrauch angezeigt.
Ich bin hier der Meinung ein Wlan sollte in einer Smarten Steuerung nicht abgeschaltet werden, hier produziert man das Problem ja augenscheinlich selbst.
Aber im Normalfall sollte der Shelly sich automatisch wieder verbinden. Hier solltest du uns aber mal die Firmware deines Shellys mitteilen. Und auch deine eingesetzte Netzwerk Hardware.
Edit: Und ja eig. wurde die Frage von Flutschi bereits Korrekt beantwortet.
-
Bitte Flutschi diskutiere nicht wieder um irgendwas herum! Versuche den Leuten zu helfen oder lass deine Sinnfreien Kommentare einfach sein. Es war ein völlig Normaler Thread mit Lösungsvorschlägen bis du mit deiner völlig Sinnlosen OT Diskussion aufgekreuzt bist!
-
Gleiches Problem habe ich mit shelly Plus I4.
-
Ja hier z.b. müsste halt mit eingebaut/erweitert werden. Es ist alles da
-
Ok also du willst mit dimmen dann wird es ohne Script nichts werden. Dafür gibt es aber bereits ein fertiges welches evtl. nur ein wenig angepasst werden müsste. Das packt man auf den I4 und Fertig der rest wäre ja dann über den AP direkt möglich.
-
Ja das würde so funktionieren. Hier wäre auch der i4 als AP zu bevorzugen zur not könnte dieser auch Zuhause im Lokalen Wlan als Range extender die en und man kann recht schnell Updates einspielen.
Was halt nicht geht sind Uhrzeit abhängige Aktionen. Also zwischen 14 und 16 Uhr z.b.
Was mir noch nicht ganz klar aus deiner Beschreibung ist, ist was du jetzt genau wie Schalten möchtest und mit irgend einer Verbindung an Taster 3 und 4 meinst.
-
Kommt auf deinen Router an bzw. weiß keiner in welchem Modus du dein Wlan betreibst.
-
Naja ob die Geräte im Netzwerk untereinander Kommunizieren dürfen!