Ja das sollte möglich sein. Kommt natürlich auch ganz auf die Verdrahtung an.
Anbei findest du die Anschlussmöglichkeiten. Natürlich ist der Anschluss mit N dem ohne vorzuziehen.
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Ja das sollte möglich sein. Kommt natürlich auch ganz auf die Verdrahtung an.
Anbei findest du die Anschlussmöglichkeiten. Natürlich ist der Anschluss mit N dem ohne vorzuziehen.
Ist aber ja nicht von Shelly, wie bereits mehrfach gesagt. Aber schön das du eine für dich passende Lösung gefunden hast
N.F.O.P.D. das habe ich dir doch schon in deinem Thread geschrieben. Hierfür benötigst du ein Script. Da aber soweit ich das sehe noch nicht alle Fragen zu deiner gewünschten Steuerung beantwortet sind lässt sich hier auch keines für dich bauen.
Screenshot? (Neue App)
Firmware Version?
Im Diagramm sind es wenn dann WH!
Cloud ist Zeitverzögert mit errechneten Wert!
Ich stelle die Frage konkret sind am Shelly Schalter angeschlossen? Wenn ja dann passen die Pläne nicht! Bei 4 Stück bezweifle ich hier ganz Stark einen Hardware Fehler sondern wie Eingangs erwähnt auf einen Anschluss Fehler! Dieser resultiert in einen Hardwaredefekt. Wäre aber eigenverschulden.
Aber vom Informationsfluss ist es mal wieder im Trüben Fischen da hier nicht wirklich was geliefert wird.
Schalter sind keine Verbaut? Ich würde aber nicht unbedingt den N durch den Shelly führen bei so einer doch undefinierten Last. Es geht auch nur der Linke Kaputt? Sind evtl. noch alte Leuchtstoffröhren verbaut?
In der Skizze ist jetzt ein Plus 1PM. Welcher ist es denn nun?
Wäre möglich, aber willst du alles ändern wenn du diese mal Kündigst? Ich habe auch mehrere Domains würde aber niemals eine im Lokalen Netzwerk verwenden. Aber jeder wie er möchte 👍
Und nochmal, wie ist der Shelly angeschlossen?
Ich würde hier nicht mehr von Zufall reden und den Fehler nicht beim Shelly suchen. Was für ein Verbraucher wird geschaltet und wie ist der Shelly angeschlossen? Ich Tippe ja hier eine Phase am Verbraucher und eine andere am Schalteingang.
.de ist jetzt auch nicht optimal da dies eine öffentliche TLD ist. Am besten verwendest du:
.intranet
.internal
.privat
.corpe
.home
oder meinen Favoriten .lan
Edit: ich glaube home ist auch nicht mehr zulässig
Chrisspi bitte beachten!
This is not desired by the manufacturer. You have to write an Support Ticket to Alterco.
No there isn't, this is only for Gen1 Devices. Gen2 firmware archive is not desired by the manufacturer.
Am besten gehst du erst mal das Thema hier nochmal durch und machst dich über alle genannten Tipps und verlinkungen. Wenn das alles 100% korrekt passt können wir weiterhelfen.
Na mach doch mal einen reverse lookup auf die IP von deinem Rechner aus, was kommt hier als Antwort?
Und natürlich den lookup auf die Domain selbst.
Aber .local ist eher eine schlechte Idee dies ist für mDNS reserviert.
Edit: Hier mal ein schöner Beitrag dazu https://administrator.de/tutorial/hinwe…-909777511.html
So hier geht es mit den Webhooks Problem weiter:
Evtl. wäre es gleich geschickter den Ganzen Fehler Teil in einen jeweils eigenen Thread zu packen?!
Das funktioniert der Plus Plug dient ja mehr oder weniger als Gateway