Ähm, ja du gehst einfach auf das Gerät und gibst die Gewünschte IP-Adresse ein.
Also so ist mein DHCP Bereich eingestellt:
und so einer meiner Shelly 2.5
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Ähm, ja du gehst einfach auf das Gerät und gibst die Gewünschte IP-Adresse ein.
Also so ist mein DHCP Bereich eingestellt:
und so einer meiner Shelly 2.5
Oh das funktioniert mit der Fritzbox z.b. mache ich bei mir mittlerweile auch so.
Edit: kann auch der Adguard Home DHCP oder auch der Synology DHCP Server
Ja doch bei beim Adressenkonflikt durchaus
Wobei 1-2 Sekunden ist schon sehr viel, das dauert bei mir nie solange.
Also schonmal keine Statischen IP's! Dann bitte mehr Informationen zum Netzwerk
VScheli dieser hat aber keinen ESP32
Du meinst Potentialfrei wie z.b. der Shelly Plus 1?
Ein Nachfolger ist nicht angekündigt. Zwei sekunden Google und ich hätte jetzt mehrfach bestellen können mit der Angabe Lagernd 1-2 Tage Lieferzeit bei unterschiedlichen händlern.
Ansonsten ggf. wäre der Dimmer2 noch eine Option. Das Wall Display lässt noch auf sich warten, soll auch ohne N gehen.
Also wenn die URL befehle so geschrieben sind wird das sowieso nichts. Da fehlen je zwei Slash und das Fragezeichen.
Auch wäre input_analog ein Analog eingang am AddOn.
Also bitte einmal was vorhanden ist - Screenshots und was nicht geht?
Und auch ist das ganze Widerspruchlich. Mit dem 0-24. Das muss schonmal weg.
Der erste Shelly soll nach 21 Uhr nicht eingeschaltet werden?
Der Schalter muss auf detached
Dann sollte die Action so aussehen. Zwischen 6-21 Uhr einen turn=off auf 7.230 und zusätzlich ein turn=toggle auf den Lokalen. Und zwischen 21-6 Uhr genau umgekehrt.
n0plan bitte beachten.
Das ist auch nicht Chargen Spezifisch. Der wird ab Werk Kalibriert und so verpackt. Fertig. Da muss auch nichts nachvollzogen werden. Es ist ja trotzallem eher ein endanwender Produkt. Da werden keine 60 Wandler rumliegen. Im Prinzip wird lediglich ein Kalibrierter Wert benötigt den Rest macht die Software. Und bei der Anzahl der Toleranz Komponenten welche verbaut sind wird es hier immer Abweichungen geben. Wiederum ist der Shelly auch kein Gerät bei welchem ich eine 100,00 Prozentige übereinstimmung mit meinem Zähler erwarte - dieser hat ja auch eine gewisse zulässige Eichtoleranz (glaube 2%). Aber ich erwarte einfach eine höhere Genauigkeit als bei einem 1PM z.b. und diese ist gegeben.
thgoebel hat es doch bereits geschrieben und er hat genug 3EM auf dem Tisch gehabt. Ob du es glaubst oder nicht. Es ist halt nunmal so.
Und das mit dem Komplett ausbauen für den N ist auch Käse.
Du schließt den Wandler ganz Normal klemmst ihn aber mit um die Leitung auf der z.b. Wandler A hängt. Wählst im Webui N Kalibrieren mit A (mindestlast 500 Watt). Danach hängst du N um N. Da muss nichts ausgebaut werden.
Feste Ip‘s. Auch wirklich statisch im Shelly hinterlegt? Oder in der FritzBox reserviert. Falls wirklich statisch sind diese auch außerhalb des DHCP Ranges?
Für das was du möchtest gäbe es den Shelly EM damit wäre kein versehentliches Schalten möglich. Dies ist ein Messaktor. Aber warum legt man sich überhaupt ein Widget auf die Watch wenn man nicht schalten möchte?
Edit: Vermutlich wird die Watch Api dies nicht vorsehen.
80 und 120A, oder so, war doch so.
Bitte keine Fehlinformation verbreiten!
IchUndMeineGeraete bitte beachten!
xEstebanx du bist auch Kürzlich umgezogen?
Also der Shelly kann dies nicht verursachen. Dieser ist lediglich mit einem Relais ausgestattet. Also ein oder aus. Sicher das es der 2.5 ist? Oder bereits der Plus 2PM?
Ansonsten bringt der Hersteller Jokso wenig dieser hat für gewöhnlich mehrere Motoren im Sortiment. Aber wenn sind diese mit Elektronik ausgestattet und verursacht dieses langsame fahren.
Naja an jeden FI ein Shelly Pro 3EM oder 3EM ran.
Mach am besten mal ein Bild wie dieser angeschlossen ist.
Ich mach das in HA in Abhängigkeit der Außentemperatur sowie Wetter und Sonnenstand 🤣
thgoebel ja klar da wir aber nicht im Pro Thema sind und ich das mit dem Pro überlesen habe ging ich auch davon aus das smart_solutions auch den einfachen 3EM hat. Aber zu meiner Verteidigung es heißt ja auch Shelly Pro 3EM und nicht Shelly 3EM pro 🤣
smart_solutions bitte ein Thema beim Pro 3EM erstellen! Das ist ein anderer Range Extender