Je nachdem was du einstellst, ich habe halt eingestellt das sich dieser bei Temperatur änderung melden soll. Ansonsten wie gesagt meldet er sich ansonsten glaube alle 12 Stunden einmal
Beiträge von Devil
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Das kommt ganz darauf an. Meiner hat vor 6 Stunden die Letzte Temperaturänderung gemeldet. Dieser liegt hinter Waschmaschine/Trockner. Wenn der Trockner an ist meldet er sich entsprechend Häufig mit aktuellen Temperatur werten. Ansonsten sind es glaube ich 12 Stunden.
-
Bitte nicht an der Kalibrierung spielen.
Ist eine PV Anlage mit im Spiel?
Wo genau wurden die Wandler Positioniert. Und nochmals Prüfen ob die Zuordnung VA > Wandler A usw. identisch ist! (Und auch nach dem 5ten Prüfen nochmals prüfen bzw. Messen!!!)
-
Fachmann-Kommentare sind sicher meistens richtig, aber dann doch nicht zielführend.
Da ich mich in der Elektrotechnik wirklich nicht soo gut auskenne, bin ich ja hier um die Frage(n) zu stellen
Oh doch gerade dann sind diese Kommentare sehr Zielführend. Hier kann es mal ganz schnell um ein Menschenleben gehen!
-
So ich hoffe damit sollte jedem klar sein das die Schaltung ein Negativbeispiel ist und nicht verwendet wird!
-
-
Am besten einen Shelly Plus 1 und keinen Mini
-
Nein Homeassistant kann so gut wie alle Smart Devices unter einen Hut bringen egal ob Shelly Tuya oder sonst was. Da geht fast alles 👍
Eine App gibt es natürlich auch.
-
jadaka23 und ob die Elkos dort in einigen Jahren noch ok sind weißt du woher?
-
Ich hätte damit kein Problem. Dann würden wir alles über die Bahn verschicken können und hätten nur noch Regional LKW‘s. Würde die Autobahnen entlasten und diese müssten nicht so oft Saniert werden
-
Erkläre vll. erst mal was du genau machen willst? Die Cloud erfordert halt immer eine Internetverbindung und ist natürlich von der Shelly cloud abhängig.
-
Schau mal hier. Evtl. bist du genau von diesem Problem betroffen welches bald durch ein Update behoben wird.
ThemaNeue Firmware für Gen1 (V0.14 Gen2 ?)
Bekomme bei allen 14 Stk. meiner 2.5 Shellys Gen1 die Version von Gen2 Angeboten.
Ein Fehler oder testen sie ob sie die Funktionen der Firmware auch auf Gen1 Geräte ausrollen können.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. MBR13. August 2023 um 07:51 -
Zu 1. kann ich nichts sagen
Zu 2. Funktionieren bei mir gut. Erster Tastendruck aktiviert. Danach kann man die Temperatur durchdrücken
Zu 3. Es gibt einen Thread mit empfohlenen Batterien ich habe die Ansmann sind nach einem Jahr noch bei 98 - 99%. Der Neigungswinkel muss erst kalibriert werden.
-
Erst mal die Frage warum möchtest du das ganze über die Cloud machen und nicht Lokal?
Ansonsten für Lokal hier einfach auf die Flagge neben dem Shelly klicken HTTP-Request - Überblick
-
-
Wichtig wäre auch der eingestellte Fokus unter iOS wenn die Nachricht ankommt.
-
Dann teste es mal bei einem mit vorheriger FW. Bei mqtt scheint es in der 1.0.0 ja doch Probleme zu geben.
-
Nur als kleine Randnotiz seit Version 1.0.0 ist ein AP roaming über das Webui konfigurierbar. Mit älterer FW lässt sich dies über einen Browser aufruf umstellen. Die default -80 sind hier etwas unglücklich gewählt.
Hier im zweiten post zu finden WLAN nicht zuverlässig - Ethernet Port scheint nicht aktiv?
-
Fast jedes mir bekannte Gerät mit Webinterface hat so eine Funktion, dass man das Webinterface mit einem Passwort "schützen" kann.
Ja und fast jedes ist hier ziemlich unsicher und unnütz. Die Gen2 waren sicher, nur wollten ja alle die alte Authentifizierung wieder um Kompatibel zu Gen1 zu sein. Und diese Verschlüsselung ist so sicher wie keine ohne SSL was Gen1 bekanntlich nicht kann!
Also entweder man kümmert sich darum sein Netzwerk abzusichern oder lebt weiterhin in einer Illusion der Sicherheit aber kann sich die Diskussion darüber sparen da dies bei weitem kein Argument ist!
-
Microsoft in Bezug auf Sicherheit zu verlinken ist auch eher eine Farce und hat ganz sicher nichts mit Sicherheit zu tun!
Aber ein Downgrade wird ja angeboten Downgradelinks zu 0.14.X