Beiträge von Devil
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Da kann es jetzt genauso viele Problemstellen geben wie Clients/Server in deinem Netzwerk Vorhanden sind. Häufig wird durch .local Auflösungen im DNS Server mDNS gestörrt. Kann aber natürlich auch an der 1.0.0 Firmware liegen. Aber bekannt ist mir jetzt in die Richtung mDNS nichts. Wobei wie ostfriese bereits gesagt hat, ernsthaft ein Netzwerk damit betreiben würde wohl keiner.
-
Ich zweifel da eher an den Programmierkünsten der Entwickler bei Shelly
Wenn updates für kritische Sicherheitslücken über mehrere Monate verteilt werden, dann Prost Mahlzeit 🤣
-
-
Jmgrill bitte bei Problemen einen eigenen Thread erstellen. Habe dies nun bereits für dich erledigt.
Und natürlich Herzlich Willkommen im Forum
Deine Frage kann ich dir leider nicht beantworten da ich kein Wall Display besitze und auch die Shelly Cloud nicht mehr nutze.
-
Post von Jmgrill in eigenes Thema verschoben da eigenes Problem. Ist dann hier zu finden Shelly Wall Display anderen Temperatur Sensor anzeigen
-
-
Ja, und wie im Thread bereits mehrfach erwähnt wird Version 1.0.0 nur langsam ausgerollt. Angabe durch Shelly war hier mehrere Wochen.
Hast du Probleme mit deinem Pro 3EM? Wenn nein dann einfach ignorieren, sobald das Update für dein Gerät verfügbar ist wird es dir auch angezeigt. Wenn du dem Thread aber ein wenig verfolgt hast und sogar ein Downgrade durch Shelly angeboten wird würde ich dir diese nicht unbedingt empfehlen. (v.1.0.0)
-
Frage 1:
Ja eine Beta wird nicht als Update usw. in der App angezeigt. Eine Finale schon.
Frage 2:
Nicht möglich bzw. durch den Hersteller nicht gewollt.
Frage 3:
Wenn alles funktioniert und du kein Feature vermisst lasse ich meine auch mit älteren Laufen.
Bzw. gilt der Spruch: Never touch a running System.
-
Willkommen im Forum!
Hier würde ich dir empfehlen einen Bug auf Github beim Anbieter der alternativ Firmware zu erstellen.
-
-
Der ist nicht richtig angeschlossen - den auf dem Gehäuse Aufgedruckten Schaltplan kann der Elektriker Sicherlich lesen!
Hier Fehlen die Anschlüsse A und B komplett.
-
Und was soll der Shelly nun hier genau machen? Sicher das Schwarz und Braun die gleiche Phase sind oder gab es hier schon Magic Smoke?
-
Kartoffelopa ja für die unnötige N Klemme musst du an die Kalibrierung ansonsten nicht!!!. Bitte nochmals zuordnung mit Messung überprüfen.
-
Auf meinen Täglichen Geräten warte ich mit Updates sowieso immer bis irgendwann wenn ich mal Lust und Laune habe. Auch nur dann bekommen die Shellys mal kurz Internet.
Außer es gibt irgend einen Bug von dem ich Betroffen bin oder ein Feature welches ich unbedingt möchte.
Ansonsten habe ich auch zwei drei Shellys welche ich mal gerne zum testen nutze.
-
Nein - lediglich ein Downgrade auf 0.14.x ist möglich weswegen es ja die 1.0.2-beta gibt um diese probleme in der 1.0.0 zu beheben.
-
Nein du kannst den Shelly komplett aus der Cloud entfernen, nur bleiben die Daten trotz Trennung in deinem Cloud Konto verknüpft ein wieder verknüpfen würde diese auch wieder anzeigen.
Lediglich per Support Ticket lassen sich die Daten komplett löschen. Das ganze ist natürlich wichtig wenn man den Shelly z.b. weiterverkaufen möchte. Der Käufer kann diesen nur mit der Cloud verbinden wenn der vorherige diese Verbindung getrennt hat. Der Support kann hier zwar manuell eingreifen ist aber etwas lästig für den Käufer.
-
Das aktivitäten Protokoll (Ereignisslog) kommt aus der Cloud und diese verknüpft deinen Shelly mit deinem Konto über die Device ID
-
Eine Spannung liegt an oder nicht an. Da ist nix mit Endverbraucher, der Shelly ist ja ein Endverbraucher.
-