Werden dir unter Erweitert die Experimental Features angezeigt? Bin mir gerade nicht sicher ob man dies nur mit einem dev Account sieht. Evtl. könntest du hier mal mit dem iPhone 1zu1 durchgehen. Vermutlich wird es mit ios 15 am Tablet nicht alles geben aber die meisten Funktionen sollten identisch sein.
Beiträge von Devil
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Geh mal unter Einstellungen > Safari > Erweitert > Website-Daten
Dort in der suche mal die IP des Shellys eingeben und dann den Cache Eintrag nach links schieben um zu löschen.
Das sollte den Browser Cache für Safari nur für diesen Shelly leeren. Evtl. danach Safari mal komplett im Hintergrund beenden.
-
-
Flutschi der TE hat doch im anderen Thread bereits mitgeteilt das der Shelly Support das Problem nicht reproduzieren kann. Ich vermute aber das sich auf die Umfrage eher wenig Leute melden werden, GoogleHome ist im Bereich SmartSpeaker doch eher das Randprodukt. Wäre bei mir persönlich auch die letzte Wahl. Selbst Alexa verstaubt bei mir im Regal.
Wir bekommen von Google immer mal so Werbegeschenke in der Agentur da liegt jetzt seit nem halben Jahr diese Teil in der OVP rum. Wenn ich in der Arbeit nicht ganz so ausgelastet bin und mal zwei drei Shellys wieder in die Cloud packe kann ich den ganzen Spaß evtl. mal testen. Will aber nichts versprechen. Nach den letzten Updates in Kotlin und co. bin ich mal wieder auf Kriegsfuß mit Google.
-
-
Naja dann den Timer beim off befehl weg und es sollte klappen
-
Wenn der 3EM sowieso nur den Wechselrichter erfasst dann reicht doch entweder ein on Befehl inkl. Timer oder ein ON und OFF. Und lediglich einmal Triggern
-
Ja und im Prinzip wird auf eine Anleitung verlinkt, nur wird diese anscheinend Falsch interpretiert.
-
Ich glaube gexle verdreht hier etwas die Logik des Shellys.
Es ist fakt der Befehl „?on&timer=30“ Schaltet direkt ein und nach 30 Sekunden ab. Zeitgleich benennt er diese Action als Ausschalten. Und umgekehrt den Befehl als einschalten. Wenn du das ganze mit Timer bei on machst darf der aus (off) befehl keinen Timer haben.
Edit:
Auch wird bei -900 der off timer aufgerufen und bei -800 der on Timer das wird so nichts.
Wieviel Leistung hat denn der Heizstab?
-
-
gexle ich weiß nicht wo du das her hast, vergiss mal die Bedingung. Diese ist nur ein übergeordneter Trigger.
Der Befehl schaltet ein und nach 30 Sekunden ab.
-
Die URL befehle haben keine Zeitliche verzögerrung.
Wenn du on mit timer 30 sendest, wird sofort eingeschaltet und nach 30 Sekunden abgeschaltet.
Das was du machen möchtest geht nur über eine Szene mit Cloud abhängigkeit oder ein übergeordnetes System
-
Misconfigured ethernet? Blocked Internet usage in Router?
What is you webui saying?
-
Bitte mal einen Schaltplan machen. Bzw. es reicht ja ein Übersichtsplan. Wenn das drei Adrige Kabel z.b. ein NYM-O dann geht auch ohne Shelly eine Kreuzschaltung, Steckdose darunter wäre dann eh nicht zulässig.
-
Also wenn dann die Shelly Plus 2PM nehmen als direkter Nachfolger der 2.5er. (2.5 wird nicht mehr produziert). Das Wlan wird vermutlich nicht das Problem sein. Ich sehe dort aufgrund des eingeschränkten Platzes eher Temperaturprobleme, was wiederum zu Problemen bei der Langlebigkeit führen kann. Siehe Elkos bei Shelly 2.5.
Wenn natürlich in dieser einen Unterputzdose genug Platz ist sollte es funktionieren.
Edit: Willkommen im Forum und apreick war mal wieder schneller 🤣
-
Hier wäre es hilfreich einen Schaltplan der Ist Verkabelung zu erhalten.
Ist denn in der Wand kein Leerrohr verlegt?
-
You have Connected to Wlan and Ethernet? You should disable one of this and check Internet connection again. This should fix your other thread about can‘t update Firmware too!
-
Weiter soll sich ab 40 Grad auch die Wohnraumlüftung ausschalten um im Brandfall „safe“ zu sein
Für einen Schutz im Brandfall kommt definitiv kein Smarthome gedönse in Frage. Hier gibt es spezielle Hardware die auch dafür ausgelegt ist.
-
ThRiepe bitte die Forenregeln beachten
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. -