Beiträge von Devil
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
And by the way you shouldn‘t ose the oldest web Application my.shelly.cloud. You should use https://control.shelly.cloud
But to get them Online to cloud you habe to make initial setup with Shelly Smart Control App like @66er said. After that you can delete the App
-
Also du hast die Shellys mit anderen Accounts geteilt? Dabei werden aber keine Szenen geteilt.
Wenn ich mich nicht ganz irre müssten sich wenn dann alle mit dem gleichen Account anmelden.
-
Schau mal hier im Changelog das Script Limit wirde ab Version 1.0.0 auf 15kb begrenzt. https://shelly-api-docs.shelly.cloud/gen2/changelog
Aktuell bleibt hier nur ein Downgrade oder das Script wenn möglich aufteilen.
-
Ich habe mehrer Sachen nicht nur die Shelly das würde ich sofort merken!
Na dann.
Zu finden in der App unter Einstellungen > Benutzereinstellungen > Cloud-Autorisierungs-Schlüssel > Schlüssel anfordern klicken. Danach sollte eine URL auftauchen in dieser Form
Die Zahl ist wichtig, bekannt ist aktuell nichts also bringt die uns erst mal wenig außer mehr User melden sich und sind auf dem gleichen Server.
Alles andere musst du dann per Support Ticket beim Hersteller selbst erfragen.
-
Ok das mit der Wolke ist neu. Dann liegt es entweder an deiner Internetverbindung.
Dem weg bis zur Shelly Cloud. Oder eben am Cloud Server selbst.
Auf welchem bist du?
-
In der anzeige deines Routers? Diese ist meist sehr Träge. Was sagt denn die Uptime bzw. sind die Shellys dann per Webui erreichbar?
-
Da musst du mal schauen da hat apreick bereits einen größeren Thread dazu erstellt. Ich ziehe ihn mal mit rein finde ihn gerade nicht
Soweit ich mich erinnere passiert das nur mit Netzspannung?
-
Ja das müsstest du dann so machen wie in meinem ersten Post. Wäre meiner Meinung nach auch die beste Lösung.
-
@66er ich glaube du verwechselst gerade den Shelly Plus 1PM mini mit dem Shelly Plus PM mini (wer denkt sich diese Namen aus)
-
Nein ist nicht möglich, habe aber mal was gehört das die kommen soll. Wobei es eben dafür ja die EM Reihe gibt.
Edit: Und ganz neu den Shelly Plus PM mini
-
-
Ich hatte jetzt pauschal mal vermutet es sind 230V wenn der TE damit den Shelly ein und ausschalten möchte.
-
korken ja stimmt so könnte es auch gehen. Wird diese dann auch sicher ausgelöst?
-
Nein das ist so nicht möglich. Du kannst aber z.b. den Schalter Eingang schalten und darüber eine Action auslösen.
Der Schalter wäre dann dein Relais und der Ausgang wäre nicht belegt.
-
-
Ok was mir jetzt gerade gekommen ist. Evtl. kommt diese Meldung nur wenn in der Nähe offene WLan Netzwerke verfügbar sind. Sowas gibt es bei mir nicht. In der nähe gibt es genau 3 Stück
Also sprich der Shelly erstellt ja selbst eine "Netzwerkliste" und das Wlan des Nachbarn "IchFuehleMichSicher" hat kein Passwort, der Shelly sieht dieses und gibt die Warnmeldung aus - also dann eher zum Ignorieren.
Oscan kann dies evtl. zutreffen?
-
-
-
Gab es bei dir halbes Hähnchen zu Mittag oder was? 🤣🤣