Mit dem Plus 1 Mini lässt sich eh nix messen wenn dann der Plus 1PM mini oder Plus PM mini (nur messen).
Würde aber auch zum großen Tendieren oder einen Plus Plug S.
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Mit dem Plus 1 Mini lässt sich eh nix messen wenn dann der Plus 1PM mini oder Plus PM mini (nur messen).
Würde aber auch zum großen Tendieren oder einen Plus Plug S.
Das ist doch seit fast nem halben Jahr gefixt?!
Ach du meinst in der Geräte Übersicht?
Ja der bleibt. Damit du dies jederzeit erneut Konfigurieren kannst (deaktivieren, passiv, aktiv)
Gibt ja nur bei Gen2 die Bluetooth Möglichkeit.
Was übernimmt er denn genau nicht?
Klaus Spilker Das kann der Shelly im Cover Mode übernehmen.
Nein wäre mir nichts bekannt, wenn die Entity id identisch bleibt sollten gewisse History Einträge weiterhin bestehen. Ansonsten bleibt nur ShellyForHass entfernen. HA Neustarten und danach sollten alle außer die Batteriebetriebenen Shellys auftauchen. Kurz auf hinzufügen klicken. Die ID's in Automationen anpassen und Fertig.
Das finde ich jetzt richtig geil!!
Bitte erstmal Post genau lesen, bevor irgendwas raushauen! Danke
Bitte halte du dich auch daran, ich habe keinen Bock mehr ständig deine Vollzitate zu entfernen! Danke
Bin hier dann raus!
@Potsdam bitte beachten Vollzitate - bitte beachten!
Also erst mal im Actionlog wirst du nichts sehen wenn die Cloud deaktiviert ist. Das ist Cloud only.
Aber das sollte es ja wohl nicht sein, wenn ich mit dem Phone aus DEMSELBEN Subnetz zugreife oder?
Subnetz mit dieser Aussage würde ich jetzt erst mal in Richtung Netzwerkproblem tendieren. Filter, Sperre und was es da nicht alles gibt.
Zur Info. @66er hat nichts in der Cloud
Hi danke für die schnelle Antwort. Angeschlossen wurde er vom Elektriker gemäß Schaltplan von daher schließe ich das aus.
Das muss schonmal nichts heißen! Aufgrund dessen einen Falschen Anschluss Kategorisch auszuschließen bringt weder dich noch uns weiter!
Ist der Shelly kalibriert?
Dual - das ist aber dann kein 2.5 sondern eher ein Plus 2PM. Beim 2.5 seh ich nirgends die Bezeichnung Dual für 2 Taster/Schalter
Naja die 215 hatte ich schon einige Jahre. Aber die Blogserie hat mich da schon auch etwas mit inspiriert die Neuanschaffung endlich durchzubringen 🤣
Homeassistant läuft nun auch direkt über den Container Manager (Docker) und nicht mehr am Raspberry. Und bis jetzt läuft alles nochmal einen ticken schneller. Bin begeistert 👍
Ja ich liebe das teil einfach. Auf 20GB Ram aufgerüstet dann noch das Festplatten Script damit auch die Samsung NVME als Volume Nutzbar sind und schon gibt es kein halten mehr 🤣🤣
Die 215j macht bei mir nur noch Backup der 923+. Die kann man ansonsten für nichts sinnvolles mehr nutzen. Selbst für Medien war mir das zu langsam Vorallem wenn man den direkten Vergleich hat
Ich mache eig. Seit langem nur noch über das WebUi die Anmeldung. Die Fritzbox dient lediglich als Gateway. Wlan läuft über TP-Link Deco (die fliegen aber bald raus, da sind Firmware Probleme normal und nach ca. 6 Monaten gibt es keinerlei Updates mehr). Merros und Tuya sind bereits rausgeflogen.
Vorallem Last Probleme sind zum teil schwer herauszufinden. Ich hatte hier mal das Vergnügen mit einem Intranet, Wordpress und ca. 30.000 Nutzern in der Spitze. Damit ich den Fehler in einer einzelnen Datenbank endgültig Lokalisieren konnte vergingen ca. 2 Wochen. Der Virtualisierte Server hatte immerhin knapp 200GB RAM in Vollauslastung. Nach der Fehlerbehebung waren es ca. 12GB welche nur noch benötigt wurden.
Leider nutzt auch Shelly nur noch Virtualisierte Cloud Software anstatt einfach Dedizierten Hardware zu nutzen.
AlexAn mag alles sein aber trotzdem ist es ein Gratis dienst welcher nicht genutzt werden muss. Bei Tuya sieht das anders aus. Dort geht dann nichts mehr. Auch macht der Ton die Musik. Und wir haben hier im Forum nichts mit dem Hersteller zu tun und sind deshalb nicht dafür verantwortlich. Und eine Aussage von wegen nicht billig trifft bei Shelly einfach nicht zu. Hier würde ich eher davon sprechen das Shelly günstig ist. Und das im Vergleich zu vielen anderen!
Also nutzt du zwei accounts und teilst das Gerät? Das geht dann auch nicht. Geteilte Geräte können weder Szenen auslösen noch einen Alarm auslösen. Das geht nur mit dem Hauptaccount.
gexle bezahlst du irgendwas für den Server? Du kannst gerne mal die Preise mit anderen Herstellern und wesentlich weniger Möglichkeiten vergleichen!
So steht es in der Bedienungsanleitung:
Zitat⚠ACHTUNG! Das Gerät und der Laststromkreis muss durch einen Leitungsschutzschalter nach EN60898-1 abgesichert sein (Auslösecharakteristik B oder C, max. 5 A Nennstrom, min. 6 kA Ausschaltvermögen, Energiebegrenzungsklasse 3)
[filebase='266'][/filebase]