Lässt er sich über das Webui ansprechen? Ansonsten 5 mal schnell hintereinander Stromlos machen.
Beiträge von Devil
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Ray76200 genau das war meine erste Vermutung deshalb auch die Frage nach dem Bild um alle Info's zu sehen. Entweder Sicherrung raus oder irgendwas mit dem Anschluss passt nicht.
-
Mal bitte einen Screenshot aus dem Webui posten
-
Die Erreichbarkeit, war beim ersten Aufruf jeweils nicht ganz so toll. Nach einem zusätzlichen Neustart laufen Sie nun echt super. Außer einer, der Funktioniert aber doch etwas träge. Werde diesen heute abend ggf. nochmal auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
Bei zweien war nach dem Update die Temperatur auf 21.5 Grad eingestellt, obwohl aktuell alle im Sommerbetrieb 5° sind. (Das ist aber dann schon jammern auf sehr hohem Niveu.
Eine änderrung am TRV wird auch umgehend in HA Registriert und umgekehrt.
Haben sich auch alle direkt mit dem besten AP verbunden so wie Sie es auch sollen.
TRV:
Küche 1: AP-Küche, rssi -43 (zickt noch etwas in der Performance aber gefühlt besser als mit 2.1.8)
Küche 2: AP-Küche, rssi -53
Wohnzimmer: AP-Büro, rssi -53 (könnte man sich streiten gibt noch den AP im Wohnzimmer selbst. Luftlinie durch die zwischen Decke ist AP-Büro aber wirklich näher)
Kind 1: AP-Kinder, rssi -57
Kind 2.1: AP-Kinder, rssi -38
Kind 2.2: AP-Kinder, rssi -59 (Obwohl dieser näher am AP ist als Kind 2.1 hat dieser den schlechteren rssi)
-
So ich opfere mich mal für die 2.2.0.
Edit: Also Homeassistant scheint wieder zu funktionieren.
-
Also ich hatte auch nach dem Update ganz schlechte Erreichbarkeit. Nach einem Werksreset lief er definitiv besser als mit der 2.1.8. nur eben das Problem mit coap hat mich wieder zum Downgrade gezwungen. Mit dem Temperatursensor wie apreick habe ich keine Probleme. Dieser funktioniert.
-
Du hast doch gesagt du hast „feste ips“ hinterlegt! Also doch nur reserviert. Dann gehe am besten die Einsteigertipps vorallem der Teil über Netzwerk durch.
Wenn du reservieren als Stabiler empfindest kann ich nicht nachvollziehen da hier kein unterschied ist. Würdest du jetzt wirklich eine Feste IP hinterlegen wäre dies was anderes.
-
Wer Coiot nutzt sollte noch nicht aktualisieren. Dafür kommt angeblich heute noch ein Update!
-
Nachdem mit 2.1.9 die Firmware versaut wurde soll morgen der fix für /cit/s kommen. Bin gespannt.
-
Morgen soll der fix für coap kommen. Ich bin gespannt
-
Empfohlen wird zusätzlich ein Werksreset irgendwas wegen defekter Config
-
-
Die Cloud aktivieren funktIoniert nur wenn der Shelly auch weiß auf welchen Server er muss. Diese info stellt nur dein Cloud Konto über die App zu Verfügung.
App = Shelly Smart Control
WebApp = https://control.shelly.cloud
Alles andere ist alt und erhält keine Updates mehr.
-
In der Cloud geht das definitiv nicht. Ein user hat ein Script für den pro 3EM gebaut welches das saldieren ins Webui bringt das könnte man evtl. als ansatz nehmen um den umgerechneten Wert dort ebenfalls anzuzeigen. Aber Cloud müsstest du dich per Feature Request direkt an Shelly wenden.
-
Ja ich wollte es ihm nur mitteilen da ich ja weiß er nutzt Homeassistant. Er wird sich sonst nur ärgern 🤣
-
Aber danach geht kein Homeassistant mehr
-
Maybe. But you habe set your config manual. And many people like me are blocking Internet so this note would be very anoying.
-
Neustart bzw. schonmal Stromlos gemacht?
-
Bitte die Firmware Version direkt mit angeben. Es gibt genug fälle in denen kein Update angezeigt wird bzw. erst längere Zeit später.
-
Das wäre der optimal Zustand. Ist natürlich nicht immer möglich. Wäre aber durchaus für einen test eine Möglichkeit