Sollte bis morgen die Verbindung auf dem anderen Server bestehen bleiben, dann werd ich wohl auf den anderen Account wechseln und hoffen das es auf dem Server nicht kommt.
War durch diese aussage nicht wirklich eindeutig.
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Sollte bis morgen die Verbindung auf dem anderen Server bestehen bleiben, dann werd ich wohl auf den anderen Account wechseln und hoffen das es auf dem Server nicht kommt.
War durch diese aussage nicht wirklich eindeutig.
Naja der 2PM ist ja auch kein Wechselschalter, dieser muss wenn dann als "zwei Shelly Plus 1PM angesehen" werden. Der Betrieb darf aber ausschließlich mit einer Phase erfolgen.
Hinterlege in deinem TRV einen Zeitplan. Dann weiß er wo er hinwechseln soll.
Ansonsten wenn das Konnektivitätsproblem mit Firmware 2.1.9 bzw. 2.2.0 behoben ist. Soll genau das problem am TRV auch behoben sein. Wird dann Firmware 2.2.1 sein, aktuell ist das Update wegen besagtem Problem nicht zu empfehlen.
Ja ok das ist natürlich mies, die Fritzbox die ja anscheinend Verbindungsprobleme mit dem TRV macht und Ubiquiti was sowieso immer mehr Probleme als alles andere macht. Haben AP und FritzBox die gleiche SSID? Wenn ja dann mach doch Temporär mal Ubiquiti aus, oder versuch es mal dich auf Ubiquiti mit eigener SSID zu verbinden. Noch eine Möglichkeit wäre es mal über das Gastnetzwerk der FB zu gehen.
Anschlussschemen sind hier zu finden https://shelly-forum.com/category-artic…schlussschemen/
Was für einen Router verwendest du? Verwendest du Mesh?
Der TRV lässt sich ja doch Flexibel rumtragen. Evtl. kannst du mal zu einem Nachbarn Vorzugsweise mit anderer Internet Hardware um dein TRV zum Downgrade zu bewegen.
Im Normalfall sollte es aber direkt am Router gehen vermute aber eher er versucht sich ständig mit einem anderen AP zu verbinden, wenn auch einer vorhanden sein sollte.
Willkommen im Forum,
da wir mit dem Hersteller Support nichts zu tun haben kann dir hier im Forum keiner weiterhelfen. Ich kann höchstens sagen das man sich im Regelfall an den Verkäufer wendet.
Da es aber soweit ich jetzt weiß, bin da nicht ganz im Bilde, ein Bekanntes problem mit der Verlorenen Kalibrierung geben soll wird vermutlich auch der Hardware Austausch wenig bringen.
Aktuelle Software ist immer so eine Sache welche Firmware Version ist denn genau auf dem Gerät installiert?
Ralf Hengemuehle bringt aber beim Aktuellen Bug mit FW 2.1.9 bzw. 2.2.0 aktuell nicht viel da es sich hierbei um ein bekanntest Konnektivitätsproblem handelt welches auch nach einem Werksreset weiterhin besteht. Ist eine recht nervige Sache und man muss damit einfach häufig den Befehl für das Downgrade in dem Browser eingeben bis der TRV dies hoffentlich annimmt.
Mit Offline meinst du die Anzeige in der App? Wenn ja bitte ignorieren diese kann erst was anderes anzeigen wenn der Shelly auch was in die Cloud meldet! Und da gibt es noch viele Hindernisse bis es soweit ist!
Das einzige was für dich erst mal wichtig ist, wäre die Erreichbarkeit per IP-Adresse und auch das einzige was du für ein Update auf die Beta oder ein Downgrade der Firmware benötigst und nicht die App. Evtl. zeigt der Router hier was an, durch den Sleep Mode der TRV aber auch etwas erschwert.
Indem du in den Bearbeitungsmodus in der Raumübersicht wechselst. Den Raum bearbeitest und du dann den Entsprechenden Temperatur Sensor auswählst.
Das ist aber keine Webui, das ist die App. Die Webui erreichst du durch Eingabe der IP des Shellys im Browser.
Auch auf die Frage ob du die Adressen jetzt wirklich fest im Shelly oder per FB reserviert hast, hast du nicht beantwortet.
Und bitte beachte die Forenregel zum Thema Vollzitate.
Also mal davon abgesehen das ich keinen DHCP brauche wenn ich eine Lease-Time von 3650 Tagen einstelle.
Hatten wir eigentlich nach was anderem gefragt.
Schau doch am besten in das Webui rein. Hast du evtl. Wlan1 und Wlan2 aktiv? Und eines davon ist auf DHCP oder hast du die Adressen lediglich in deinem Router/AP reserviert?
Also der rssi von -92 ist definitiv unbrauchbar hier soölte nachgebessert werden.
Der letzte Schaltbefehl kam über das Webinterface. Die Uptime mit 738 Sekunden ist nicht gerade vielversprechend. Was für ein Verbraucher wird geschaltet?
nicolasd bitte Diskussionen zu Problemen des Firmware Updates in diesem Thread und nicht zur Downgrade Anleitung.
Ansonsten ist bis jetzt nichts bekannt wegen verzögerter Befehle. Evtl. kannst du das ganze genauer erleutern!
Edit: Auch würde eine Meldung nur Cloud Nutzern etwas bringen.