VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Ok ja 21.6 da passt dann wirklich was nicht. Aber woher soll ich das wissen wenn dein Bild 21.1 und 21 Grad anzeigt.
Ich kann dir jetzt leider nicht sagen wie bei mir die Ventilpositionen so sind (aktuell im HA deaktiviert, schalte mal ein) aber solch ein verhalten kann ich jetzt eher nicht bestätigen das pendelt sich ganz gut ein. Bitte den Ausreißer ignorieren ich habe ja aktuell auch die FW 2.2.1RC4 drauf, da muss ich immer etwas rumspielen 🤣🤣 War aber mit der 2.1.8 ein ähnliches verhalten.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Krauskopp ja du hast Homematic und bist damit Glücklich, sind aber hier nicht im Homematic Forum und der User hat mit Shelly Probleme. Da hilft ihm Homematic nun auch nicht weiter.
-
Naja kann man sehen wie man will. Aber es macht wenig sinn strikt bei 21.0 Grad zu schließen und bei 20.9 wieder aufzumachen.
-
Ok dann scheint die zweite Box richtig eingestellt zu sein, hat nichts mit WPS zu tun sondern ob Sie sich im Client oder Router Modus befindet
-
Genau also entweder das eine über die Fritzbox Reservieren. Oder Statisch im Shelly eingeben. Alles andere führt unweigerlich früher oder später zu problemen.
Und dann wäre noch die Frage ob evtl. dein „Repeater“ (die zweite Fritzbox) Falsch konfiguriert ist.
Edit: nach deiner neuen Antwort gehe ich mal stark davon aus das hier die zweite FB falsch konfiguriert ist. Gehen sollte immer beides. Webui und die App (Cloud)
-
Wenn er keine Uhrzeit hat, hat er auch kein Internet. Also ein Lokales Netzwerk problem.
Hast du Statische IP oder durch den DHCP Server vergeben?
Edit: Hast du ihm evtl. den Internet Zugang gesperrt?
-
Du kannst natürlich auch deine Spielekonsole damit verbinden. Ist ein eigener AP mit eigener immer gleichbleibender SSID. Nur ist die Bandbreite nicht annähernd so hoch wie bei einem richtigen AP/Repeater.
Also kurzum wenn du jetzt irgendwo im letzten Eck ein Smart Device hast und dafür nicht extra einen Repeater kaufen willst eignet sich der Shelly Range Extender hervorragend dafür. Um dein Wlan allgemein zu verbessern ist er nicht gedacht.
-
Nur zur Info
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
Versuche es in dem du den Motion direkt neben den Router legst. Ggf. AccessPoints und Repeater abschalten. Oder mal einen Nachbarn Fragen
-
jogi29 bitte den angepinnten Thread zum Thema Firmware 2.1.9 Lesen.
-
Hallo David87 in dem Thread geht es um den Shelly Plus 1PM und nicht um den Mini, erst mal vornweg.
Ansonsten gilt eigentlich immer die Regel wenn möglich Stromstossrelais mit dem Shelly ersetzen, Taster schalten den Shelly und dieser das Licht inkl. "Verbrauchsmessung".
Hier könntest du dich dann beim Mini wenigstens recht einfach an die Vorgabe mit einer Absicherung von 8A halten. Natürlich sollte geprüft werden ob auch alles auf der gleichen Phase hängt.
Ich bin mir jetzt nicht Sicher ob es bereits 3D gedruckte Adapter für die Minis auf DIN Schiene gibt, aber ich gehe fast davon aus.
Ansonsten gäbe es für die die Standard größe Plus 1PM reihe bereits Adapter oder es muss dann eben ein Pro her.
-
Yes no problem. You only have to change „deciceip“ with your TRV‘s ip and open in Webbrowser
http://deviceIP/ota?url=http://repo.shelly.cloud/firmware/test/SHTRV-01_build.gbl
-
Was genau daran ist ein Glücksspiel geworden?
-
Hast du Stromverbräuche über 120A pro Phase? Wenn nicht dann hast du alles richtig gemacht.
-
Alles wie bei RC1 - RC3 funktioniert ohne Auffälligkeiten
-
Flutschi warum verwirrt? Es ist leider so das dies häufiger passiert wenn keine Schalter angeschlossen sind! Einfach suchen und nachlesen.
-
Das einzige was sein könnte wenn keine Taster/Schalter angeschlossen sind und diese nicht auf Detached gesetzt sind durch die offenen Eingänge eine Fehlschaltung/Tastung erkannt wird. Wenn dort nichts angeschlossen ist diese einfach mal auf Detached setzen
-
man muss nur unter Verbrauch auf gesamt klicken und dann runter scrollen.
-
fip999 Stromopa normalerweise wenn ihr links auf meine Zuhause klickt sollten die Räume kommen? Dann wäre dies vermutlich kein Bug sondern eine Fehlende Erklärung das es einfach noch kein Dashboard gibt.
-
tigra16v danke für die Bestätigung das du es selbst gefunden hast wäre dann meine nächste Antwort geworden, du warst schneller 🤣
Ansonsten bitte beachte die Forenregel zum Thema Vollzitate Vollzitate - bitte beachten!
-
Stromopa habe deine Anfrage in den Diskussionsthread verschoben. Im Sammlungsthread bringt ein Wiederholtes, ich habe das gleiche Problem nicht viel.
tigra16v hier gilt ähnliches eine Frage wie mache ich dies oder das hat mit der Bug Sammlung wenig zu tun.
Hier seit ihr nun im richtigen Thema und könnt euch entsprechend austauschen.