Dann stelle doch mal Manuell die Fritzbox als DNS Server ein. Nicht das hier der Adguard was weg blockiert.
Beiträge von Devil
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Wenn du mit Actions einen Dimmer2 schalten willst funktioniert das nicht mit relay im Befehl. Der Dimmer2 hat ja auch keines.
Hier findest du die Befehle für den Dimmer
-
Ist ja nicht so das wir genau diese Problematik in letzter Zeit häufiger hatten.
-
Hier etwas weiter unten gibt es direkt die Docker Anleitung für synology
https://www.home-assistant.io/installation/alternative/
Im Prinzip nimmst du die ohne irgendwelche Zusätze. Noch die Zeitzone als Variable. Etwas warten und dann über synologyip:8123 drauf Zugreifen. Der Rest ist dann geführt. Und die Shellys tauchen dann schon Automatisch als erkannt auf.
-
Die Aussage von mir #7 das es am Shelly Plus 1PM kein I und O gibt. Habe ich ja extra nochmal wiederholt. Und der User hat geschrieben das es einen O am Plus 1PM gibt. Was ich ja nie verneint habe lediglich das es beide zusammen am PM nicht gibt.
-
Weil rot der gemeinsame „Eingang“ ist.
Beim DC gibst du jeweils - (GND) auf die Eingänge jetzt liegt bei dir aber GND auf dem Ausgang des zweiten Tasters. Dadurch haben natürlich die anderen keine Verbindung zu GND durch drücken des Tasters gibst du quasi auf alle anderen Taster GND.
Ja die Farben sind hier schlecht gewählt.
-
Kannst du mal ein Anschlussbild posten?
Ist das der 4 Fach Shelly Wall Switch? Vermutlich ist da nur was beim Anschluss verdreht.
Wahrscheinlich gehen die anderen wenn du zwei gedrückt hältst??
-
Für gewöhnlich passt die Zuordnung der Wandler zur Messenden Phase nicht. Auch wenn mehrfach geprüft wurde, wird fast jedes mal. Bitte mit 2 Poligen Spannungsprüfer gegen Prüfen .
Leuchtstoffröhre vor allem mit altem Eisenkern Vorschaltgerät sind richtige Shelly killer!
-
Ja also keinen I und O. Ist heute noch so wie vor einem Halben Jahr
Edit: Bitte die Forenregel zum Thema Vollzitate beachten Vollzitate - bitte beachten!
-
Since today FW 2.2.1 is released.
Zitat- Fix correction for valve min position in Stepper driver
- Change Valve position manual step from 10 to 1 in Web UI
- Allow WiFi password length 63
- Fix Timezone setting
- Various fixes in Web UI
- Use default timeout for FastPS mode (resolve issue with some routers)
- Add new setting: min valve position to report open
Use default timeout for FastPS mode Is the fix for your Connection issues
-
-
firebowl ja das ist nur die Info die der TRV/App beim letzten Abruf erhalten hat. Wichtig ist das auf dem Server sowieso immer nur eine Datei liegt sobald diese geändert wird kann der TRV sonst was anzeigen.
.gbl ist die Datei und .txt ist lediglich die Info mit dem Versionscode. Unterscheidet sich diese zeigt der TRV ein Update an, egal ob diese höher oder niedriger ist.
Wenn du auf Update klickst wird natürlich die Aktuelle Datei geladen.
-
So wenn das FW Update so einigermaßen klappt legen sich die TRV Dev's wieder für ein Jahr bis zur nächsten Heizperiode schlafen. Da wird dann nichts mehr kommen

-
Loetauge sorry, manchmal vergesse ich noch Moderator zu sein

-
Ich gehe davon aus, man hat das Wochenende abgewartet ob noch Probleme auftreten und dann RC4 direkt zur Final gemacht. Wurde ja durch das Posting Update bei FB inkl. Changelog angedeutet.
-
Ja die gibt es
-
-
Wenn sowieso eine Synology vorhanden ist, dann schau dir doch mal Homeassistant an. Hier hättest du dann alles in einem. Kannst dann einen Gast Nutzer bauen, welcher nur Zugriff auf ein Dashboard erhält und kannst recht einfach per Klick aufbauen. Shellys werden Nativ unterstützt.
-
Neutralleiter
-
NorbertM spielt keine Rolle ob Marketplace oder nicht, ich mache meinen Gewährleistungsanspruch für gewöhnlich gegenüber den Verkäufer geltend. Und ob ich die Abwicklung über Amazon Intern mit einem anderen Verkäufer mache ändert daran nichts und kann dem Kunden für gewöhnlich egal sein. Hatte dort auch noch nie Probleme, selbst mit einem erworbenen RGBW2. Geht auch meist wesentlich schneller als über Shelly direkt die brauchen ja für gewöhnlich 2-3 Tage bis diese antworten. Und wie gesagt kann das dem Kunden eigentlich egal sein.