You have to ask this the manufacture, sorry
Beiträge von Devil
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Ja die App hat Grundsätzlich nichts mit der Funktion des Shellys zu tun. Wenn ich zum Schalten Cloud Features nutze wird halt evtl. etwas nicht geschalten. Aber es geht ja auch alles Lokal wenn man möchte.
Wenn es um ein versehentliches abschalten geht und man möchte Lediglich den Energieverbrauch ermitteln wäre ein Shelly EM, Shelly Pro 3 EM, Shelly Pro EM oder ein Shelly Plus PM mini (nicht mit der 1) die bessere Wahl.
-
auf jede Phase eines.
In Deutschland halt nicht erlaubt! Und die Phase spielt keine Rolle da der Zähler Saldiert. Und ein Schaltaktor ist eben kein Messaktor also nicht die Optimale Lösung für ein BKW.
Und nein gibt keine Möglichkeit das Vorzeichen mit Boardmitteln zu ändern.
-
Groß und Kleinschreibung der E-Mail Adresse muss entsprechend der Registrierung identisch sein.
-
Winter52 bitte folgenden Beitrag zum Thema Vollzitate beachten Vollzitate - bitte beachten!
-
Warum holt man sich dann schon wieder einen Plus 1 PM mini anstelle eines Plus PM mini?
-
Hat noch jemand Ideen?
Vll. einfach mal die bereits erwähnten Vorschläge von apreick durchgehen. Vorallem im Webui die Farbe der Wolke ist meist sehr aufschlussreich.
-
Reran bitte darauf achten deine Antwort außerhalb des Zitates zu verfassen. So wird diese sonst recht schnell übersehen und suggeriert das der Zitierte diese verfasst hätte.
-
Nein das wird vermutlich auch nur irgendwann mit esphome oder custom FW möglich sein
-
Über Javascript und einem ajax request wäre es natürlich auch möglich
-
Also eigentlich sollten die alten Gen1 befehle bei Gen2 auch laufen. Aber kann durchaus sein das dies mit FW >= 1.0.0 nicht mehr unterstützt wird. Weiß ich gerade nicht.
Aber hier sind die für Gen2
Einschalten:
Ausschalten:
Deshalb auch die Frage nach dem Screenshot, hatte bereits die Vermutung das es kein Gen1 ist.
-
Sicher das du einen Shelly 1PM hast. Mach am besten einen Screenshot
-
Du musst natürlich auch die IP des Shellys Eintragen. Und darauf achten das der Browser nicht auf https umstellt.
-
Naja in php per curl diese befehle Aufrufen
Einschalten:
Ausschalten:
Hier eine Übersicht der möglichen Befehle
-
Was ist denn da in der kurzen Zeit passiert?
-
Oder einfach nur die Wandler 🤣🤣
-
-
Ja das ist eine Fehlinterpretation. Hier geht es lediglich um die Anzeige der Historischen Daten. Du siehst halt nur die letzten 5 Aktionen. Aber machen kannst du soviel wie du möchtest.
Gibt jetzt 2 Lösungen. Entweder ein Individuelles Script auf dem I4 oder du schaltest mit dem i4 Lediglich den ersten Kanal.
Und bei Actions im RGBW2 jeweils wenn der Kanal Ausgang einschaltet den nächsten mit folgender Action
Beim eigenen Gerät musst du den localhost anstelle der Shelly IP angeben ansonsten die IP
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Und nur zur Info deine Antwort wäre übersichtlicher wenn du nicht alles Zitiert hättest. Ein @ username oder ein Satz reichen meist.
-
und mehr als 5 Aktionen sind nicht drin.
Wie kommst du auf diese Fehlinformation? Und welche Aktionen meinst du? URL Actions? Hier wird bei Gen1 aus Performance gründen empfohlen nicht mehr als 5 Zeitgleich auszuführen. Aber das war schon immer und hat auch nichts mit der App zu tun!
Gibt es eine Möglichkeit dies ohne Abo umzusetzen?
Ja ist möglich. Erkläre aber bitte was du nun genau machen möchtest habe das nicht wirklich verstanden!
-
Marcel Boerner bitte die Forenregel zum Thema Vollzitate beachten: Vollzitate - bitte beachten!
Ansonsten sagt deine Erklärung mit den Farben nicht viel aus. Eine richtige Zuordnung ist zu Prüfen, am einfachsten geht dies mit einem Zweipoligen Spannungsprüfer. So wie es klingt ist hier a und b vertauscht. Würde mich darauf aber nicht Festlegen es sollte alles geprüft werden.