@WasNichtGehtKommtWeg wenn dein Benutzername Programm ist gibt es bald irgendwo ne FritzBox und zwei Repeater zum kaufen 🤣🤣🤣
Beiträge von Devil
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Das Verbinden in der App funktioniert, nur wird dem Shelly nie eine IP zugeordnet. Es blinkt dann grün, keine Verbindung.
und an die 100 Sehllys die alle funktionieren.
Wahrscheinlich hast du dir hiermit dein Problem schon selbst beantwortet. Ich Tippe hier einfach mal auf einen erschöpften DHCP Range im Router
Und natürlich ist Firmware 2.2.0 in diesem Zusammenhang ebenfalls sehr Problematisch. Du solltest unbedingt auf 2.2.1
-
Du hast die letzten Beitrage hier im Thema zu Firmware Version 1.14.0 anscheinend nicht gelesen?! Da steht eigentlich alles drinnen was dein Problem betrifft und das es damit auch behoben wäre.
Erübrigt dann folgende aussage:
kann ja nicht bei jedem Stromausfall die Shelly resetten da die schlecht zu erreichen sind
-
Sorry ich schnalls grad echt nicht. Was ist jetzt wie wo vorhanden und wie ist das ganze beschalten?
Am besten mal einen Schaltplan reinstellen mit allen relevanten Komponenten.
Und was soll jetzt was genau machen.
-
King Josef geht es bei dir jetzt um eine Frage zum Thema? Um welche Shelly Typen handelt es sich genau? Sind diese überhaupt im AP-Modus (Physikalische Erreichbarkeit würde hier ja dann keine Rolle Spielen!) Wurde das entsprechende Update bereits Installiert?
-
Nein indem du die IP des Shellys im Browser eingibst.
-
Trenntrafos angeschlossene
Sicher Trenntrafos? Eher Trennrelais.
Ganz habe ich deinen Aufbau noch nicht verstanden.
Aber was ich evtl. verstanden habe. Du willst an jedem Rollo die Möglichkeit haben über langen Tastendruck alle Rollos zu fahren?
-
Wie ist dein DHCP Range eingestellt, und wie lauten diese Ominösen IP-Adressen?
-
Mit ShellyForHass wird der Blu wahrscheinlich gar nix machen 🤣🤣
-
Ist er den permanent über das Webui erreichbar?
-
Einfach die Url im Browser aufrufen?
-
Bitte keine Ports freigeben! Hat den der Shelly überhaupt Internet?
Ansonsten aktualisiere den Shelly auf die neuste Firmware gehe ins Webui und lade dort im Punkt firmware das File hoch.
ZitatNote: The Shelly must have installed 0.10.0-beta3 or above to be flushed, please update first!
-
Meine sind alle bei 99% seit der letzten Ladung irgendwann im August oder so. Auch mit 2.2.1 ob deine Powerbank dies am entsprechenden Ausgang auch ausgibt ist halt nicht bekannt. Ich kann es nur empfehlen wer nicht will der hat schon.
-
Deinen Affilliate-Link kauft?
Dieser kommt durch die Forensoftware automatisch
-
Weil der Ladestrom ggf. nicht ausreichend ist um den Akku vollständig zu Laden.
Wenn nicht anders beschaltet ist der verbaute Laderegler TC4056A Standardmäßig auf einen Ladestrom von 1000mA eingestellt diese sollte man natürlich entsprechend liefern damit dieser auch seine Arbeitet entsprechend verrichten kann. Das ist bei der Powerbank nicht unbedingt gegeben.
-
Nimm mal ein Ordentliches USB-C Netzteil zum Laden und prüfe auch ob die Akkus hinterher bei 100% sind.
-
Indem diese mit dem Cloud Konto verknüpft werden oder er sich mit dem Gast Wlan verbindet.
-
Evtl. auch die Leitungen nicht ordentlich geklemmt. Vll. machst du einfach mal zwei drei Bilder für uns.
-
Wieviel Leistung gibt den das Netzteil ab? Und waren es 100% oder nur 99% am ende der Ladung?
-
Hast du Schalter oder Taster installiert?