Beiträge von Devil
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Das ist der Befehl aus Gen1. plus ist aber Gen2 da gibt es entsprechend eine komplette RPC Api
https://shelly-api-docs.shelly.cloud/gen2/ComponentsAndServices/Mqtt
Hier direkt der relevante teil
https://shelly-api-docs.shelly.cloud/gen2/Component…ch#mqtt-control
-
Unter Netzwerkeinstellungen das AP-Roaming aktivieren. Bei Gen2 ist dies in der App noch nicht Implementiert und muss über das Webui gemacht werden.
-
Was für ein Sensor ist genau verbaut. Sind die Adern ordentlich abisoliert?
-
Naja dann weiter OT:
Ich habe eine Automation, diese gibt die Ventilposition vor.
Spielt aber keine Rolle wenn der TRV mit 2.2.1 die Kalibrierung nach einigen Tagen verliert, mit 2.1.6, 2.1.7 oder 2.1.8 passiert dies nicht.
-
Wieso um die Ecke denken. Die Temperatur Regelung spielt doch keine Rolle wenn man schreibt man arbeitet über die Ventilposition.
Ganz im Gegenteil beim TRV bedeutet dies das jegliche interne Temperatur Berechnung ignoriert wird.
-
Es handelt sich um ein Shelly 1, mit Plus Addon.
Kann nicht sein??? Entweder ein Shelly 1 mit AddOn oder ein Shelly Plus 1 mit Plus AddOn.
Von der Firmware würde ich mal sagen es ist ein Plus. Wir sind aber bereits bei der 1.0.8
-
Wer noch ganz Informativ ob es sich um ein Plus AddOn oder das alte AddOn handelt. Auch wäre der Shelly auf dem dieses Steckt hilfreich und die eingesetzte Firmware.
-
thgoebel was für Einschüchterungsversuche? Es ist doch sowieso alles in die Wege geleitet - aber solche aufbrausenden Dinge und mit Produkthaftung usw. bringen doch niemanden weiter und können auch gut und gerne mal nach hinten los gehen - dient lediglich als Hinweis. Der Hersteller hat sich doch auch gemeldet. Also erst mal abwarten was Passiert! Da braucht auch kein andere User aufzählen was der Hersteller zu machen hat, der wird schlussendlich schon wissen was er tut.
-
Entschuldigung ,
Alles gut, ist am Schluss nur etwas übersichtlicher und auch ein anderer Nutzer kann diesen leichter für sich Kopieren.
-
Natürlich steht dann auch die Frage im Raum, ob alles vom Fachpersonal verbaut wurde.
Ja und genau deshalb und noch hundert anderen Gründen sollte man den Ball immer erst mal etwas Flach halten. Nur ein kleines Zitat aus deinem Verlinkten Beitrag:
ZitatMissachtet ein Verbraucher Warnhinweise in der Gebrauchsanweisung, kann dies ein Mitverschulden begründen. Hat der geschädigte Verbraucher die Hinweise nicht beachtet, mindert das die Haftung des Herstellers. Ist das Verschulden des Verbrauchers höher zu bewerten als das des Herstellers, kann dies sogar zu einem völligen Ausschluss der Herstellerhaftung führen. Deshalb sollten Gebrauchsanweisungen gewissenhaft erstellt werden. Das setzt zunächst eine Analyse der Gefährdungspotenziale eines Produkts voraus. Da sich Produktbeschreibungen und mögliche Warnhinweise an Verbraucher richten, sollten sie gut sichtbar, einfach und leicht verständlich gestaltet werden.
-
OT: Ach den Klaus kenn ich. Als er noch in der Region gewohnt hat, hatten wir einige Projekte zusammen laufen. Wusste gar nicht das er so viel mit Shelly macht.
-
Hast du evtl. ein zusätzliches Keyboard oder passwort Manager installiert. Die machen immer mal Probleme. Hilft am Schluss den Entwicklern bei Shelly ja auch weiter wenn das ganze eingrenzbar ist.
-
Lassen sich mittlerweile auch über die Helfer wunderbar konfigurieren. Habe mittlerweile umgestellt. Vorteil man erspart sich den HA Neustart bzw. das neu laden. Und man hat live die Ausgabe als Vorschau.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Geh mal in das webui und stelle den Schalter typ auf Schalter und danach wieder auf Taster. Dann sollte es funktionieren.
-
-
-
Home Screen bearbeiten.
Oben links auf das „Plus“ klicken.
Runter Scrollen bis Shelly und drauf klicken.
Widget auswählen.
Wie jedes andere auch.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Ansonsten prüfen ob auch alle Berechtigungen für die App gesetzt wurden. Bei Widgets wird die Hintergrundaktualisierung zwingend benötigt.
-
Sorry vertippt. Sollte heißen gibt es genauso. Aber ein ja sollte ja nicht unverständlich sein!
-
Und das obwohl ich die Regelung mittlerweile über Ventil Position mit HA mache.
Ich weiß nicht was daran nicht verständlich sein soll?
Und ja problem wurde durch Entwickler Team bereits bestätigt und ist in der Prüfung.