Boerns bitte nicht den Thread weiter Kapern, beim TE geht es glaube ich um was anderes, aber um das ganze für dich abzuschließen du kannst auf Premium upgraden und erhältst dann Minütliche Daten.
Beiträge von Devil
-
-
Interessant wäre evtl. noch die Firmware Version. Falls du 2.1.9 - 2.2.0 hast musst du hoffen diese in dein Wlan zu bekommen und dann zu aktualisieren. Am besten dann direkt neben den Router mit dem TRV setzen. Wenn nicht sollte es eigentlich ohne Probleme so funktionieren.
-
Achso du schaltest gar nicht über einen Physikalischen Schalter? Dann kann das so gar nicht Funktionieren da du ja den Schalter zustand in deiner Action auswertest.
-
Anmeldung erfolgt mit den gleichen Daten wie in der alten App. Bei der E-Mail auf Groß und Kleinschreiben achten. Ansonsten Support Ticket beim Hersteller einreichen.
-
Hast du noch einen Timer irgendwo aktiv. Sicher das es ein Schalter ist? Und auch keiner mit Kontrolleuchte?
-
-
Also bei mir sieht es bisher mit Version 2.2.2RC2 wieder sehr gut aus. Auch wurde der Wlan Treiber nochmals aktualisiert was sich durch ein Verbessertes ansprechen im Sleepmodus darstellt. Hatte damit aber nie Probleme.
ZitatHello! I have a new beta firmware for tests. It includes the new WiFi modem firmware from Silabs, that is supposedly fixing the powersave issue. Also I changed sligthly the autocalibration algorithm. It works with silent move, but makes double move near the end point. It is also activated event if not enabled from the settings, when the algorithm detects insufficient movement of the piston on close valve.
Edit: Habe zum testen auch die eine Hälfte der TRV‘s auf Temperatur gesteuert umgestellt. Mittels externem Sensor und Fußbodenheizungsmodus. Ich muss echt sagen nach den ersten Schwankungen +-1 Grad zur soll Temperatur laufen diese nun mit +-0,4 Grad. Außer der Zeitplan schaltet um und das Schnellaufheizen ist aktiv dann sind sie definitiv bei +1 bis +1,5 was vermutlich gewollt ist.
-
Firmware Version?
-
-
Ja genau das kannst du mit dem EM so machen. Ich würde aber trotzdem einen Schütz installieren der EM oder auch Pro EM sind doch recht Teuer im Vergleich zum Plug. Vorteil wäre hier ganz klar dein Heizschwert wird nicht durch den EM Geschalten, außer du würdest dieses am Schütz anklemmen. Das Messen übernimmt der Messwandler. Vorteil ist ganz klar das es keine Unerwarteten abschaltungen durch den Shelly geben kann.
-
Naja ein übergeordnetes System wo ich Alexa dazu zähle möchte der TE ja nicht.
-
Also erstmal danke für nix.
Von nix kommt halt nix, sorry bin auch nur noch in der Programmierung unterwegs und kann mit deiner Beschreibung null anfangen. Auch machen das alle hier in Ihrer Freizeit!
Aber die die Aussage Programmierer nicht gleich Programmierer ist lediglich eine Ausrede für ich habe keinen Bock. Aber ja so geht es mir auch nach 10 Stunden hab ich meist keinen Bock mehr auf Programmieren. Und wenn die beschreibung der Gewünschten Funktionsweise undeutlich ist habe ich dann definitiv keine Lust mir Gedanken zu machen was die andere Person möchte.
-
Ja eben deshalb ja dann einen EM dieser schaltet den Verbraucher nicht außer ich Schließe diesen über einen Schütz an - also ein Reiner Messsensor
-
Ja für gewöhnlich schon aber wäre hier nicht ein EM die bessere Wahl und mit diesem dann ein Schütz Schalten?
-
Ah ok ja das Gewinde passt. Wenn ein 3D Drucker vorhanden ist, kannst du natürlich diese Drucken
-
Wenn du in der Home ansicht auf Input drückst und dann auf open Input settings
-
-
Kannst du mal die Gewinde Innenseite am TRV Zeigen (Überwurfmutter). Bei mir waren diese nicht durchgehen und ich musste diese austauschen.
-
ich habe so wie ich es in der online Anleitung von Shelly gefunden
Da es mehrere arten gibt das ganze umzusetzen gibt es mehrere Anleitungen.
externe Temperaturkorrektur aktivieren" die korrekte IP gesetzt.
Wo hast du genau was gesetzt? Die URL muss wenn dann in den H&T und auf den TRV verweisen. Und muss im TRV aktiviert sein.
Wie gesagt die Settings wären Hilfreich.
FW ist auf allen Geräten die neueste.
Bitte die Komplette Versionsnummer angeben!
Alle Geräte haben fixe IPs
Tut zwar nichts zur Sache eine Reservierung im Router geht genauso. Theoretisch auch ohne kann aber auf Dauer zu Problemen führen.
-
Wie hast du die Temperatur Übermittlung realisiert über Szenen oder Actions und welche FW hast du jeweils drauf.
Ansonsten wären noch die settings des TRV interessant.