Nein. Da diese Daten aus der Cloud kommen. Mit Premium hättest du eine Minütlich auflösung. Oder du musst dies mit einem übergeordneten System aufzeichnen.
Beiträge von Devil
-
-
Wahrscheinlich hat HA dich gefragt ob du die entitäten auch umbenennen möchtest? Dann heißen die jetzt nicht mehr sensor.energymeter_haus_.... sondern sensor.neuer_name_.... dann musst du diesen entsprechend wieder in deinem Dashboard ändern.
-
Das zweite Bild ist die Korrekte anzeige. Und die neue ist auch die neue Variante. Für gewöhnlich muss man hier ja nicht so häufig ran. Man gewöhnt sich aber auch recht schnell daran.
-
Ja in der RC3 wurde noch etwas an der Autokalibrierung korrigiert um die Lautstärke wieder zu reduzieren. Da diese bei RC2 anscheinend bei manchen etwas laut war.
Edit: Da nun der 0% Punkt immer korrekt gesetzt wird kann es passieren, das der TRV in in der zweiten Nachtabsenkung nicht korrekt zwischen Heizt. Dies liegt daran das der PID Control algorithmus in den Ersten Tagen noch einige Informationen sammelt und das Ventil nicht Schlagartig öffnet. Da gibt es nun zwei möglichkeiten. Entweder Warten bis dieser sich anlernt (Jeder Neustart setzt diesen aber auch zurück) oder man setzt die Minimale Ventil Position ein.
-
Das darf dann überhaupt nicht passieren. Außer der DHCP Bereich wäre erschöpft und irgend ein Gerät ist gerade Offline dann könnte er diese IP erhalten.
-
Dann wurde aber aus irgendeinem grund die Temperaturregelung deaktiviert und das Ventil auf 100% gestellt.
-
Da stand das aber mit der 2.2.2RC2 bereits drinnen 🤣🤣
David87 kleine Ergänzung ein Force Close kann hier auch meist sehr gut Helfen.
-
Hast du die 2.2.2RC2 mal getestet? Sieht bisher sehr gut aus.
-
Unsere Tochter schläft im Arbeitszimmer im Kinderbett.
Ok klang so wie wenn er den Nebenraum oder so mit heizt.
Wo kommt der ERR! Her aus der App? Dann ist hier vermutlich schonmal die Verbindung zum Wlan für den Fehler ausschlaggebend.
Leider siehst du wenn du mit der Temperatur arbeitest die Ventil Position nur über den Status
Wenn diese auf 0% ist liegt es vermutlich an der Fehlerhaften automatischen Rekalibrierung in FW 2.2.1. Wie ist der Akku stand? Es gäbe natürlich die Beta 2.2.2RC2 die dieses Problem bei mir scheinbar behebt.
-
Was hat ein Arbeitszimmer in der Nacht mit einem Weinenden Kind zu tun?
Zu deinem Problem weitere Informationen wären hier sehr Hilfreich und Pflicht.
-
Das darf nicht passieren da würde ich definitiv die Netz Hardware hinterfragen. Wenn das Speedports machen wundert mich nicht wirklich, dann raus damit. Ist ja definitiv ein Fehler im Gerät solange reklamieren bis die Magenta pfeifen das auf die Reihe bekommen. Wobei ich sowas auch zum ersten Mal höre und mir mal jemand erklären müsste wie das möglich sein sollte. Ich müsste ja auf die Sekunde genau zwei Shellys aufnehmen. Das kann die App nicht! Müsste ich ja über den Browser am PC mit zwei Tabs und zwei Mauszeigern machen.
-
Achso ja stimmt kann sein, muss man erst mal verstehen die Abfolge. Ja aber dann ist das doch ganz klar ein Caching Problem.
Cache des Browsers habe ich mehrfach gelöscht
Das hat aber den Google Chrome noch nie wirklich interessiert 🤔 Der macht sowieso was er möchte. Am besten auf das UI gehen oben rechts im drei Punkte Menü unter Erweitert die Entwickler Konsole gehen.
Dort auf Netzwerk/Network und das Caching deaktivieren und Seite neu Laden. Dann schnallt das für gewöhnlich auch der Chrome.
-
Die Version nicht das Datum wären hilfreich. Für den Shelly 1 ne Beta? Dann kannst du das problem nicht haben sondern hast einen Plus und bist somit komplett bei einem anderen Shelly der Gen2
-
Naja solange du über T1 und T2 lediglich die Freigabe Steuerst bleibt die Sicherheit des Kessels weiterhin gewährleistet. Wobei das was da alles an unterschiedlichen Komponenten die Freigabe Schaltet schreit ja nur nach Fehlern. Dafür gibt es auch Komplette Steuerungen die dafür gebaut wurden und auch entsprechend erprobt sind.
Wenn man gerne bastelt und damit Leben kann das es mal Kalt ist dann ok aber ansonsten würde ich das so nicht umsetzen wollen.
-
-
Welchen Browser verwendest du? Oder nutzt du einen AdBlocker
-
thgoebel hab das mal auf fast keiner editiert
-
andy ich habe deinen Post hierhin verschoben, es ist eher unangebracht einen Thread mit einem Komplett abweichenden Problem zu Kapern. Also dann entweder hier oder einen eigenen Thread erstellen.
Auch ist diese Info leider nicht sehr Hilfreich
Samsung galaxy a51 neueste software.
Ich glaube
keinerfast keiner weiß aus dem Kopf welche Android Versionen ein Galaxy a51 erhält.Auch wäre es Hilfreich zu wissen was du bereits gemacht hast und an welcher Stelle die App genau "Einfriert"
Edit: 🤣
-
Boerns bitte nicht den Thread weiter Kapern, beim TE geht es glaube ich um was anderes, aber um das ganze für dich abzuschließen du kannst auf Premium upgraden und erhältst dann Minütliche Daten.
-
Interessant wäre evtl. noch die Firmware Version. Falls du 2.1.9 - 2.2.0 hast musst du hoffen diese in dein Wlan zu bekommen und dann zu aktualisieren. Am besten dann direkt neben den Router mit dem TRV setzen. Wenn nicht sollte es eigentlich ohne Probleme so funktionieren.