Ich glaube auch nicht dass du es bereuen wirst. Ich hatte damals bei der ersten Suche jedes System angetestet. Ich muss ehrlich zugeben iObroker fand ich am unübersichtlichsten und habe auch nach mehreren Stunden nicht einen Shelly zum laufen bekommen. Bei HA war dies durch den Autodiscover direkt nach dem Start ohne Konfiguration umgehend möglich.
Auch hat Shelly mittlerweile Platin Status als Integration was dazu führt dass neue Geräte schon kurz nach dem Release unterstützt werden. Auch die Bleutooth Integration für Blu Button usw. ist Gold wert.
Für MQTT gibt es auch den HA-Discover dieser richtet dir das komplette Device Automatisch ein wenn es unterstützt wird.
Bei Shelly ist für Batteriebetriebenen sowie Bluetooth Geräten die Integrationsanleitung heranzuziehen. Ist aber auch kein Hexenwerk.
Bei Batterie Shellys ist dies der Websocket bzw. mcast eintrag. Und bei Bleutooth das Aktivieren des Gateways über den Konfigurieren Button. Der rest wird dann wieder automatisch erkannt.