Du könntest uns mal die deinen Alten sowie neuen IP range deiner FB mitteilen. Wenn du dann deine Subnetzadresse am Rechner/Handy änderst solltest du auf die Shellys kommen. Wobei ich mich frag was da für ein Support Mitarbeiter unterwegs war wenn er dir das Netz der Fritzbox ändert.
Beiträge von Devil
-
-
Auf dem Shelly selbst befindet sich ein Reset Taster. Diesen mit Spannungsversorgung länger drücken dann sollte er sich zurücksetzen.
-
Das machen Sie vermutlich genauso wie der Shelly nur wenn auch eingeschaltet ist wird gemessen, selbst ein Brücken der Kontakte hilft hier nicht.
-
Hier sind die Befehle zu finden
Du stellst deinen einen Shelly den Eingang auf Switch und machst zwei Actions. Einmal für Input Toggled on und eine Für Input Toggled off
Bei on kommt diese Action rein (IP ersetzen, id ggf. auf 1 - je nach Ausgang)
Und bei der Off Action dieser hier
und das andere Thema lässt sich genau so noch Aufrufen!
-
Auch der Shelly Plug sollte etwas anzeigen, da spielt es keine Rolle ob Verbrauch oder Erzeugung. Es wird halt immer als Verbrauch angezeigt.
Der 2PM wird eher die schlechteste Wahl von allen sein. Beim alten 2.5 lag die Empfehlung in Richtung nicht mehr als 300 Watt pro Ausgang zu nutzen. Ähnliches würde ich so für den 2PM weiterführen.
Aber wie Whity schon gesagt hat sollte man eher Shelly Plus PM Mini nehmen oder einen Shelly aus der EM Reihe. Diese können nicht schalten. Also auch keine Fehlschaltung auslösen.
-
crisi24 bitte die Forenregel zum Thema Vollzitate beachten Vollzitate - bitte beachten!
Warum soll eine von einer Elektrofirma vor ca. 30 Jahren neu aufgebaute Anlage jetzt Schrott oder Murks sein?
Ohne Worte!!!
Ich weiß, dass wenn man in einem Stromkasten aktuell etwas verändert diesen auf den aktuellen Sicherheitsstand bringen muss.
Falls Mängel vorhanden sind die Leib und Leben gefährden gilt dies umgehend zu beheben und nicht wenn einem danach ist!!!
-
Was meinst du mit Rückwärtsmessung?
-
ichdabei1234 du kannst einen User mit @ username direkt ansprechen. Oder eine Textzeile Zitieren. Aber den vorherigen Beitrag komplett zu Zitieren ist unnötig und führt lediglich dazu einen Beitrag nicht ordentlich Lesen zu können. Oder anders gefragt wiederholst du in einem Gespräch auch alles was dein Gegenüber gerade eben gesagt hat?
-
Brendianer bitte beachte die Forenregel zum Thema Vollzitate
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. -
userio5 bitte beachte die Forenregel zum Thema Vollzitate Vollzitate - bitte beachten!
-
Rufe den Shelly doch direkt über die IP-Adresse im Browser auf.
-
ichdabei1234 bitte beachte die Forenregel zum Thema Vollzitate, Dankeschön 👍
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. -
Ist ein bekanntes Problem und bei den Entwicklern. Abhilfe schafft hier nur ein Aktuelleres iOS > 16.?? weiß ich gerade nicht aus dem Kopf.
-
Wenn du es sowieso über Szenen, also die Cloud machst könntest du auch ein Thermostat anlegen. Funktioniert dann doch komfortabler usw.
-
Naja es wäre sinnvoll mal zu sagen was du überhaupt genau machen willst. Aber wenn du vermutung von horkatz stimmz wäre es besser dein Treppenhaus relais durch den Shelly zu ersetzen wenn alles einphasig ist.
-
apreick bei mir geht das auch ohne detached hervorragend. Geht natürlich nicht wenn man dauer an möchte. Dann muss detached her.
-
Du verwechselst da was Longpush time war die dauer wie lange du drücken musst damit ein Longpush ausgelöst wird. Für das was du möchtest gibt es mehrere Wege.
Ich habe bei mir einen AutoOff von 90 Sekunden eingestellt und diese Lokale Action
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Ein Shelly 1 Gen1. lässt sich schwierig mit Shelly Plus 1 Mini Gen2. vergleichen. Und nein die Einstellung gibt es bei Gen2. nicht. habe ich auch nicht vermisst.
Ja Shelly A kann per Wlan Befehle an Shelly B weitergeben am besten machst du dies über die Lokalen Actions und verwendest die Befehle des Shelly Plus 1 welcher in dieser Hinsicht gleich deinem Mini ist
-
Also der Shelly kann anders herum als von dir gewünscht bereits als RangeExtender verwendet werden.
Sprich du verbindest den Shelly mit deinem Wlan oder Lan und der Shelly macht zusätzlich einen AP auf. Über diesen können andere Geräte nun auch auf das Internet/Lan (mit Einschränkungen) Zugreifen und umgekehrt.
Aber mehr geht in diese Richtung mit einem ESP32 einfach nicht. Ansonsten sollte Feature Requests direkt über das entsprechende Formular an den Hersteller direkt gestellt werden.
-
This is a support forum run by users. There are also members of the manufacturer's staff reading the forum, but the best way to deal with requests or other problems that we cannot help with is to contact the manufacturer directly. If you have a request for a new function, you may not receive a reply for a long time. These are collected and the more often different users request the same feature, the sooner it will be implemented. Otherwise, a response is usually given within 48 hours, but at the moment the support workload is very high.
Here is the link https://support.shelly.cloud/en/support/tickets/new