VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Erst mal Herzlich Willkommen im Forum.
Ich bin etwas geschockt da mehr Smileys als Infos vorhanden sind.
Wichtig wäre mal die Info iOS oder Android?
Sind die Berechtigungen richtig gesetzt?
Wurde bei der Anmeldung die identische Schreibweise der E-Mail Adresse wie bei der Registrierung verwendet? (Groß/Klein)
-
Wird dann wenn dann ein Fehler in der App bzw. Cloud sein. Da bleibt dann nur ein Support Ticket beim Hersteller.
-
Steht doch alles in der von Krauskopp verlinkten doku. Du musst links den Shelly auswählen und recht weit runterscrollen
-
Es muss ja nicht immer gleich Kühlmittel usw. sein. Auch eine Defekte Dichtung wird durch eingebaute Sicherheitsmechanismen nicht als Fehler erkannt.
-
diese China-Überwachungskammera-Apps… gruselig!
Hik Vision hat da Gut nachgebessert. Zwar immer noch unbrauchbar (englisch und deutsch) Tuya schießt hier aber grundsätzlich den Vogel ab.
Ich hatte mal so einen China Saugroboter. Diesen habe ich verkauft als in die App Minispiele integriert wurden 🤦♂️
Vermutlich kommt ein großteil der Übersetzungen aus Google Translate, was kein wirklich gutes übersetzungstool ist. Hier wäre deepl die bessere Wahl. Das passt schon recht gut.
-
Nein das sollte über die App funktionieren. Aber über das Webui kannst du nun die Firmware prüfen und ggf. aktualisieren. Und die Verbindung deines Shellys zum Internet prüfen.
Wenn hier alles aktualisiert ist und passt sollte er sich auch mit der Cloud verbinden lassen.
-
Ich gehe mal stark davon aus. Da es diese aber noch nicht gibt, gibt es darüber auch noch keine Infos, wie und wo dies ersichtlich ist.
Über diese URL bekommt man ja bereits die Gen info bei Gen2
http://192.168.xxx.xxx/rpc/Shelly.GetDeviceInfo
{"name":"Treppenhaus Licht","id":"shellyplus1pm-0cdc7ef66dec","mac":"0Cxxxxxxxxxx","slot":0,"model":"SNSW-001P16EU","gen":2,"fw_id":"20231106-160250/1.0.8-gdba0ee3","ver":"1.0.8","app":"Plus1PM","auth_en":false,"auth_domain":null}
-
5 Grad ist keine Fenster auf Funktion. Diese liegt bei 8 Grad und ist nur über externen Sensor möglich. Sind Zeitpläne konfiguriert?
-
Was bedeutet Firmware aktuell? Bitte Versionsnummer und Akkustand mit angeben. Dankeschön 👍
-
Bongo es können auch oben am Shelly die Anschlüsse Falsch sein. Das kann man Handhaben wie man möchte. Es muss die Zuordnung zur Phase Identisch sein. Die Reihenfolge ob jetzt L1 auf A oder L2 liegt spielt dabei keine Rolle. Wobei der innere Monk sagt L1 = A, L2 = B und L3 = C
Wie oben gesagt VA und A müssen auf die gleiche Phase
-
Da der Beitrag hier von 2021 ist und sich seitdem sehr viel an der Firmware geändert hat ist sowieso das meiste hinfällig. Aber verrate uns doch mal welche Firmware überhaupt drauf ist. Hast du es denn über das Webui versucht? Wird oben rechts die Uhrzeit angezeigt?
-
Dann solltest du die cloud mal im Webui deaktivieren. Den Shelly nochmals aus der App löschen und in der App neu einbinden. Da wurde deine Server Adresse nicht an den Shelly übermittelt. Da sollte auch das zurücksetzen wenig unterschied machen. Dies wird nur beim Aktivieren der Cloud übermittelt.
-
TiLoe auch wenn du gerade den Thread kaperst. Was zeigt dein Shelly PM mini im Webui denn unter Cloud als Server Nummer an?
Was für eine Firmware ist dann jetzt drauf?
-
Über das einstellungs Zahnrad > App Einstellunge > Statistikeinstellungen lässt sich der Standardwert für alle Diagramme ändern.
-
They habe been published on Facebook. From 2.2.1 to 2.2.2 it was a fix for not correctly closing vent.
-
Dann rufe die IP doch mal im Browser auf. Dann könntest du hier erst mal die Firmware prüfen/aktualisieren. Wenn kein Update angezeigt wird uns dessen Versionsnummer ggf. Mitteilen und mal schauen was er dort zwecks Cloud spricht und diese ggf. Manuell nochmals aktivieren.
-
Dann passt die zuordnung der Phasen nicht zu den Wandlern.
Wenn L1 an VA angeschlossen wird muss auch der Messwandler A um L1
Betrifft alle drei Anschlüsse.
-
Weil die Gen 3 noch nicht auf dem Markt sind. Ich vermute die API und FW wird gleich der Gen 2 sein. Auch die Hardware wird ziemlich identisch sein. Es wurden ja bessere "Terminals", vermutlich die Anschlussklemmen erwähnt.
-
Mal die Sicherung rauszumachen ist keine Option?
-
Sieht für die Begrenzungen, die das Scripting mitbringt schonmal echt schick aus.