Naja wenn er bereits getauscht wurde, gehe ich mal nicht davon aus dass beide einen gebrochenen Kontakt haben. Vorallem zwei mal schalten geht. Ich glaube nicht das hier das Fenster/Tür jedesmal an die Wand gedonnert wird ?!
Beiträge von Devil
-
-
Ich frage mich wann und wodurch diese Mentalität entstanden ist direkt immer einen Werksreset durchzuführen?
Dass sollte der letzte Ausweg sein! Ich habe bisher nur zwei Shellys zurückgesetzt. Aber auch nur weil diese gebraucht waren! Nicht nur bei Shelly, ich wüsste nicht wann ich das letzte mal einen Werksreset irgendwo benötigt hätte. Meistens machen sich die User damit selbst mehr Probleme.
-
Oder ganz einfach schlecht positionierter Magnet wie in den meisten fällen!
-
Was hat das wlan damit zu tun ob der TRV auf Tastendruck reagiert. Das Display sollte trotzdem angehen.
-
Wieso sollte sich dieser nicht entladen? Der Prozessor arbeitet auch im Sleepmodus weiter
-
Das klingt eher nach Akku leer
-
Ja dazu hast du ja nichts geschrieben.
Die Abfolge erst >70% dann <60% als Bedingung von der Reihenfolge her
Das wolltest du
Aber so brauchst du das dann
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Was für eine Meldung? Also der H&T hat keinen Buzzer eingebaut.
-
Nein dafür ist kein Script erforderlich, aber du möchtest doch einen Signalgeber mit einem Aktor (Shelly) Schalten?
Wenn dem nicht so ist, dann erkläre doch was du machen möchtest!
-
Ja leider hast du nicht angegeben, was für einen Shelly du schalten möchtest!
Zitatund Shelly „Schaltaktion“ ausgang aus
Entspricht dann dem Shelly welchen du Schalten möchtest.
-
Da jetzt über die Potentialfreien Kontakte nichts weiter bekannt ist, erst mal die Info der Shelly Pro 2PM schaltet nicht Potentialfrei!
Ansonsten warum immer ein Script? Das sollte auch mit Actions funktionieren.
Wenn Output 1 = ON dann rufe die Action auf den anderen Kontakt (Shelly) für 10 Sekunden abzuschalten.
Wenn Output 2 = ON dann rufe die Action auf den nächsten Kontakt für 15 Sekunden abzuschalten.
....
Ausschalten
Beim Ausschalten wenn Output 4 = Off dann rufe die Action auf den nächsten für 10 Sekunden einzuschalten.
....
Also genau die Logik umkehren du sendest den Ausschaltebefehl mit einem Timer, Shelly startet einen Timer und schaltet danach ein.
-
Ah sry verwechselt. Ja das passiert dann wenn jemand mit seinem eigenen Problem einen Thread versucht zu kapern. Sorry
-
Ja genau so hätte ich mir das vom TE erhofft. Dann sieht man ob die Shellys sich ggf. bereits mit dem neuen AP verbunden haben dieser aber nicht optimal positioniert ist.
-
Dann wäre es doch mal interessant was dein Mesh in der FB anzeigt. Am besten mit Screenshot
-
Ich glaube nicht das es besser wird. Hier scheint eher ein gewaltiges Netzwerkproblem vorhanden zu sein. Deiner Erklärung kann ich aber nicht wirklich folgen. Was wird wann und wo angezeigt? Am besten mit Screenshots darstellen!
-
z.b. hier https://www.shelly-store.de/Shelly-Plus-1PM-Mini-Gen-3/SW10054
oder bei Shelly direkt
https://www.shelly.com/de/products/shop/sw10109-2
gibt sicherlich noch mehr Shops
-
Auf der Verpackung steht Gen3 und der Klemmblock ist Schwarz. Auf dem Shelly selbst steht auch Gen3
-
Nein dies ist nicht möglich.
-
Leider meldet sich der Support nicht.
Aktuell ist der Support bei Shelly einfach nur am Limit angekommen was die menge der Support Anfragen betrifft. Dies wird auch durch einen Großen Hinweis auf der Ticket Seite dargestellt.
Zitat
Attention:We want to inform you that we are currently experiencing a high volume of support requests, which may result in temporary delays in our ticket responses. Please bear with us as we work diligently to address your inquiries. Your patience is highly valued, and we are committed to resolving this overload promptly.Deepl:
Achtung: Wir möchten Sie darüber informieren, dass wir derzeit ein hohes Aufkommen an Support-Anfragen verzeichnen, was zu vorübergehenden Verzögerungen bei der Beantwortung unserer Tickets führen kann. Bitte haben Sie Geduld mit uns, während wir fleißig daran arbeiten, Ihre Anfragen zu bearbeiten. Wir wissen Ihre Geduld sehr zu schätzen und bemühen uns, diese Überlastung schnellstmöglich zu beheben.
-
Wird laut den Entwicklern erst im Januar unterstützt.
https://github.com/home-assistant…ment-1864199160
ZitatYour device is a 3rd generation Shelly device. Gen3 devices will be supported in HA 2024.1.0.