Du hast den parameter open und close vertauscht. Beim schließen gibst du den Wert open an den TRV. Dann geht er auch auf den Fenster auf Modus. Und beim öffnen sendest du den close befehl.
Beiträge von Devil
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Bitte beachte die Forenregel zum Thema Vollzitate Vollzitate - bitte beachten!
-
Grundsätzlich ist es so das der letzte Befehl gewinnt.
Im Prinzip kommt an jeden Motor ein Shelly ran. Wenn alles auf einer Phase hängt kann die Zentrale ggf. jeweils auch direkt mit den Shellys verbunden bleiben. Besser wäre es aber dort auch einen Plus 2PM oder i4 dahinter zu setzen und einfach per Actions schalten. Dadurch ist man wesentlich flexibler.
Optimal wäre es wenn du uns mal einen Schaltplan aufzeichnen würdest. Wie das ganze miteinander verschaltet ist.
Wenn die Motoren schon älter sind, sind diese vermutlich mit Mechanischen Endpunkt was die Sache einfacher macht.
-
Der TRV kann kein RPC das können nur Gen2 Shellys natürlich ist das ein Fehler in der App wenn er diese funktionen darstellt. Diese funktionen sind aber auch nicht nötig. Es sollte auch so klappen.
Hier solltest du alles finden
-
Bitte beachte die Forenregel zum Thema Vollzitate
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. Ja da hast du natürlich wenn er das wirklich so bewerben sollte. Wenn natürlich nur in der Beschreibung steht. Kann durch eine alternative Firmware Homekit Kompatibel sein sehe ich das schon wieder problematisch.
Anders wenn diese dann auch entsprechend mit der Alternativen Firmware ausgeliefert werden.
-
Die Größe ist ausschlaggebend!
-
Am besten wendet ihr euch an den Betreiber der inoffiziellen Firmware. Diese können meist besser helfen. Ich sehe aber da eigentlich keine Rückgabegrund wenn man ein Funktionierendes Gerät mit Alternativfirmware bespielen möchte und diese nicht ordnungsgemäß Funktioniert bzw. sich installieren lässt.
-
Genau. So würde ich das machen
-
Euch auch allen Frohe Weihnachten und entspannte Feiertage 🎄
-
War vermutlich dann eher eine Szene. Dann such mal im Forum nach Verschwundener Szene
-
Ja genau vor dem Shelly dann zur Hängeleuchte und dort einen zusätzlichen Shelly ran. Und geschaltet wird dann halt über DDD
-
Das beste wäre du baust hinter den Schalter einen i4 und davor einen Serientaster.
Wird natürlich auch N benötigt. Die vorherige Schalter Leitung wird verbunden. Damit hättest du Dauerstrom. Vor den Ersten Spot kommt ein Schelly und einer vor die Hängeleuchte, hier müsstest du dann natürlich eine extra Leitung ziehen.
-
Ok ja dann solltest du definitiv auf die lange ID umstellen.
-
-
Ja bei Android dann prüfe dort auch mal die Berechtigungen. Das ist bei Android immer Chaos pur.
Ansonsten bitte beachte die Forenregel zum Thema Vollzitate.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. -
Naja ist ja nur nötig wenn die Cloud auch Aktiv ist. Aber die fragen werden ja seltenst beantwortet. Auch mal ein Screenshot der Actions aus dem Webui wäre sehr aufschlussreich. Das sollte Grundsätzlich funktionieren und wird nicht an der Firmware liegen.
-
Also ich würde die Actions nicht beim Schalteingang setzen sondern beim Ausgang.
Also Output on turn on Shelly 2.
Aber einen Zeitversatz wirst du hier immer haben.
Andere möglichkeit wäre beide auf detached setzen und dann einmal mit localhost (anstelle der IP) den Lokalen Shelly einschalten und Parallel den zweiten Einschalten.
-
1. Ja
2. Nein, du kannst ihn zwar über den AP jederzeit aufrufen gibt aber dann keine Historie usw. in der App. Und für Zeitpläne braucht er natürlich auch die Uhrzeit. Dafür wird mindestens Wlan und ein Zeitserver benötigt.
-
Cloud Aktiv? Mal im Webui die Actions prüfen. Hier gab es vor kurzem mal ein Problem beim einstellen durch die App
-
Also Grundsätzlich gibt es für Gen2 keine Downgrades. Aber dem Plug ist es doch egal ob Short oder Longpress das kommt doch von einem anderen Shelly dort wird das Problem sein. Also welches Gerät führt die Longpush Action aus. Bzw. wie ist das Ganze konfiguriert. Am besten mal ein Screenshot davon machen.