Sind die Mini bereits Gen3? Dann kann es sein diese evtl. noch nicht unterstützt werden.
Beiträge von Devil
-
-
Ne muss man nicht. Ich würde Sie aber raus nehmen. Batterien können ja auch gerne mal auslaufen.
-
Gibt da jetzt mehrere Möglichkeiten. Entweder du schaltest Szenen direkt pber die Cloud ein und Aus welche deine Befehle absetzt. Bei gestörtem Internet oder Cloud funktioniert dies nicht.
Du verwendest einen Gen2 Shelly als Dummy welcher die Aktionen durchführt (maximal 20) und du lediglich über den Button diesen schaltest.
Oder du denkst über ein übergeordnetes System wie Home Assistant oder iObroker nach.
-
Ja solange du im Privaten Bereich bleibst kann man mit der Subnetzmaske Flexibel vergrößern. Nur sobald dieser durch die Subnetzmaske diesen verlässt müsste man auch die Netzadresse komplett wechseln.
-
Hmm also mit 5 Actionen bist du so wirklich an der Grenze was Gen1 Shellys schaffen. Mehr wird einfach nur unzuverlässig wie in deinem Fall.
-
Edit: Wie schnell muß man hier schreiben, damit man erster ist?
Unter 23 Minuten 🤣🤣
-
Also der ausschaltbefehl kommt aus der Cloud.
Hast du da eine Szene aktiv? Bzw. Suche mal im Forum nach verschwundener Szene wenn du da keine hast.
Hast du evtl. eine 6 stellige Geräte ID?
-
Ja das mit dem Toggle war nur eine allgemeine Frage.
Wieviele Actions hast du in dem zweiten Button den Aktiv beim Single Click bzw. Double Click?
-
Wäre es nicht einfacher den Toggle befehl bei Single Click zu nutzen?
Also
Die URL scheint zu gehen. Wenn du den Button aufweckst. Kommst du dann mit dessen IP auf das Webui?
-
apreick meint einen anderen Punkt. Und zwar wenn du im HA in der Geräte übersicht auf die Shelly Gruppe drückst. Und bei besagten Shelly dann auf Konfigurieren. Wenn hier aktiv oder passiv eingestellt ist nutzt du diesen als Bluetooth Gateway für HA
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Hmm dann dürfte dies eigentlich nicht passieren.
-
Plathai hier geht es um gen2 Shellys und nicht Gen1. Also wenn du da sonst nichts findest machst du lieber einen eigenen Thread auf.
Hattest du diese Funktion aktiv? „Enable reset by 5 quick successive power cycles“
-
I only had this one time with an Shelly 2.5. after rebooting the device Everything was fine again.
-
Habe jetzt mal in der API doku rauf und runter gelesen und dazu nichts gefunden. Da wäre ich jetzt mal so dreist und würde dich direkt an den Hersteller Support über das Ticketsystem weiterleiten.
-
Für den Plus H&T benötigst du irgend ein Netzteil mit USB-C. Also da reicht auch ein älteres USB-A Netzteil sein und dazu ein Kabel von USB-A auf C
-
Bin mir da gerade nicht sicher die Hysterese ist glaube ich bei 0.5 Grad. Also im schlimmsten Fall musst du im Batteriebetrieb bis auf 19.1 Grad warten. Da der H&T auf der minimalen Schwelle von 0.5 Grad Aktualisierungen sendet. Im Netzteilbetrieb wären dies dann alle 10 Minuten was natürlich wesentlich genauer wäre.
Ansonsten müsstest du vermutlich die eingestellte Temperatur um 0.5 Grad erhöhen.
-
btw. zum zitat.
Ein unnötiges Vollzitat ist ein unnötiges Vollzitat. Das entspricht den Regeln und gilt auch für dich.
Edit by 66er
Passage mit beleidigendem Charakter entfernt
-
-
natürlich ist das ein Fehler in der App wenn er diese funktionen darstellt.
-
Also wenn ich das richtig verstehe wollen die einen Shelly in die Solarmann App integrieren.
Ja dann würde ich mich mal direkt an den Anbieter der App wenden.
-
Zitat
Nennstrom (Max. Dauerstrom) 16A