Es steht geschrieben, die App wird nicht benötigt, aber sie wird benötigt.
Wo steht das? Habe jetzt mal auf der Shelly Seite geschaut da mich das natürlich auch interessiert, habe aber nichts gefunden 🤔
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Es steht geschrieben, die App wird nicht benötigt, aber sie wird benötigt.
Wo steht das? Habe jetzt mal auf der Shelly Seite geschaut da mich das natürlich auch interessiert, habe aber nichts gefunden 🤔
Erst mal Herzlich willkommen im Forum!
Na wenn du bereits im Webui bist.(192.168.33.1) dann hinterlege hier doch deine Wlan Zugangsdaten. Du musst dort auch keine Statische IP eingeben.
Sobald der Shelly im Wlan ist machst du ein Firmwareupdate und integrierst diesen mit der App.
Ist auch sehr Häufig im Forum zu finden und auch in den unzähligen Beiträgen mit Bilder usw. erklärt.
thgoebel Ich hoffe so ist es einigermaßen aussagekräftig?
Nur Rätsel ich gerade ob das eher in das Unterforum zum Plug S gehört.
Wenn alles auf einer Phase hängt kannst du den Taster/Schalter auch an alle Shelly durchverbinden
Jop aber bitte bis Version 2024.1.1 warten, in der 2024.1.0 gibt es nen kleinen Bug mit Batteriebetriebenen Gen2
Naja ein Trennrelais kostet ca. soviel wie ein Shelly Plus 2PM, da stellt sich dann schon die Frage was mehr sinn macht.
Wenn mehrere Rollos gemeinsam gesteuert werden wird jeweils ein Trennrelais oder alternativ ein Shelly pro Motor benötigt. Deiner beschreibung nach zu Urteilen ist dies nicht vorhanden.
Da hat bestimmt das Unify ein Update bekommen und sperrt jetzt irgend ne Konfiguration. Wenn reperatur Infos in HA angezeigt werden hats da noch was
1. In app go to all devices.
2. Click the Update Icon
3. Select all devices
4. Start Update
But you should first test an new update with a small amount of devices.
In the settings you should activate automatic Temperature Control.
Ja aber mit Gen2 Batterie Geräten im Einsatz sollte man auf Version 2024.1.1 warten. Da gab es nen kleinen Bug. Und man sollte beachten das alle Gen2 nur noch ab Version 1.0.0 unterstützt werden.
Ja stimmt habe ich falsch verstanden. Ich dachte die ganze Zeit der TE möchte Zeitverzögert einschalten und die Verzögerung abbrechen.
Hat Vorallem der Thread Titel so suggeriert.
Ja dann soll er sich das Script sparen 🤣
Naja über den double click und einfach nur einen off befehl sollte der Timer unterbrochen werden.
Ok dann ändere ich das auf den i4 der Plug S ist hier eher zweitrangig.
Und dieser wird gesteuet über einen Taster oder Schalter? Mit Taster wäre auch ein abbrechen über z.b. ein Doppeltes Drücken möglich. Dann spart man sich den Weg über ein Script.
Man könnte dir zwar schnell eines zusammenstellen aber wenn du eher nicht Programmierafin bist finde ich das immer eher suboptimal ein Script zu verwenden.
Ohne irgendwelche Erklärung können wir dir nicht weiterhelfen. Allein die Info was du mit „Mehrfachschaltung“ meinst könnte weiterhelfen.
Wäre dies z.b. eine Tasterschaltung und es ist bereits ein „Treppenhausrelais“ vorhanden und alles läuft über eine Phase tauscht du das Relais z.b. gegen einen Shelly Pro 1.
Ist es eine Kreuzschaltung dann wird es ggf. Komplexer.
Sowieso wäre es das beste wenn du uns einen entsprechenden Schaltplan zu Verfügung stellst.
Das geht nicht. Da du mit Actions den aktuellen Status nicht abfragen kannst. Mit einem Plus Plug S sollte es mit einem Script gehen. Aber hier kann ich gerade nicht wirklich sagen welchen Shelly du verwendest da du sogar den Shelly Plus i4 ausgewählt hast als Kategorie.
Offiziell sollten die Gen3 erst jetzt glaube Januar oder Februar auf den Markt kommen. Durch die vielen Bestellungenen an BlackFriday hat man sich dazu entschieden keine Gen2 mehr Produzieren zu lassen und die Gen3 bereits im Dezember auf den Markt zu werfen. Was natürlich dazu führt das gewisse Funktionen noch nachgereicht werden müssen.
Keine Ahnung 🤷♂️
Ja das mag sein das hier auch Mitarbeiter unterwegs sind.
Ich finde es auch besser in einem Forum zu arbeiten als in einem Chaotischen Facebook. Aber der User hat eine Stellungnahme gefordert. Diese wird er hier sehr wahrscheinlich nicht erhalten um mehr geht es mir auch nicht. Wir können bei solch einem Expliziten Anliegen wenig dazu beitragen.
Ich persönlich würde mir nur noch den Pro kaufen der 3EM ohne Pro ist halt ein EOL Produkt.
Dazu wird nur das Pro 3EM AddOn benötigt und schon lässt sich der Schütz schalten.
Der Shelly 4 Pro PM würde nicht gehen.