Dann erstelle am besten ein Support Ticket
Beiträge von Devil
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
-
It is normal that the Battery powered Shelly Button 1 is disappearing from your Wifi, it only appears when you press Button.
If you Short press reset Button in the inside it, wakes up for 3 Minutes then you normally are able to change Settings.
If you want to reset you have to press reset Button for more then 10 seconds
-
Logge dich doch mal testweise bei home.shelly.cloud ein und prüfe ob es dort geht. Am besten mal mit einem anderen Gerät um erst mal das Problem der App bzw. deines Handys auszuschließen
-
Mal die Cloud deaktivieren und neu Aktivieren
-
Störung bei der Kommunikation zur Cloud
-
Nein der TRV besitzt auch einen Under Floor Heating Mode zwingende vorraussetzung dafür ist ein externer Temperatur Sensor der diesen Wert übermittelt. Ansonsten kommt es auf den Stellantrieb an wäre etwas mit einem Plus 1 möglich und einem Addon zur Temperatur messung
-
Du kannst den TRV in Verbindung mit einem H&T oder H&T Plus im Fußbodenheizungsmodus betreiben, deshalb denke ich mal eher nicht, das es hier ein seperates Device geben wird
-
funkenwerner ist ja meist eh unter der Spüle der Anschluss
-
deshalb die Idee mit dem pro 4PM oder eben einzelnen plus 1PM.......
Der Pro 4PM kann aber nur entweder 4 mal L1 oder 4 mal L2, also nicht den Herd der für gewöhnlich auf L1-L3 aufgeteilt ist.
-
ich dachte die EM's können nur ganze Phasen und nicht einzelne Geräte messen?
Je nachdem wo ich Ihn einbaue. Was wirst du wohl mit deinem 4PM machen? Und was definierst du unter ganzer Phase? Beim EM dort wo der Messwandler hängt auch nur das kann er messen, wenn das z.b. vor dem FI ist ist das alles was danach kommt. Ist das in ner Dose direkt vor einem Gerät halt eben nur dieses.
Bei einem PM der Messen und Schalten kann schließt du am Relay ausgang den Verbraucher an und nur das wird gemessen ist aber halt dann Schaltbar.
-
Wenn du nicht schalten willst dann bleibt dir nur der EM oder 3EM, alle anderen können Schalten. Und auch nur in Verbindung mit der Schaltmöglichkeit können diese Messen. EM oder 3EM haben hierfür seperate Messwandler und können wenn der Wandler Phasengleich zur Spannungsmessung ist an beliebiger stelle (Leitung) messen
-
Ja wie liegt da die Metallscheibe? insgesamt darin oder nur auf dem Kunststoff "Bolzen"? Nicht der Durchmesser sondern die länge wie weit dieser aus dem Ventil ragt
-
Nach den Neustart steht die Temperatur dann auf Hi, nicht auf den eingestellten Wert.
Normal wenn du kein Profil angelegt hast, was als Fallback dient. Ansonsten hast du evtl. nur die 10mm Ventil stifte anstatt der Kompatiblen 15mm?
-
Ja ich weiß ja nicht wie der Aufbau ist und wie das Relais genau eingebaut ist, evtl. kann man es mit dem Shelly einfach umgehen. Oder du klemmst halt eben den Shelly davor und dieser Schaltet entsprechend dem Eingang vom Schalter und nachts per Zeitplan Schaltet der Shelly alleine würde halt dann verzögert Anlaufen.
-
Ja stimmt auch wieder aber das kann er dann natürlich nachts um 3 Uhr wenn die Umstellung ist wahrscheinlich nicht machen
-
Ähm also was ich jetzt rausgelesen habe ist, du möchtest erst mal alles so lassen wie es ist und zusätzlich den Badlüfter Abends für 2-3 Stunden laufen lassen.
Hat den der Badlüfter auch die möglichkeit für einen Direktes Einschalten z.b. durch eine Seperate klemmen? Wenn ja würde ich dort wenn hier noch platz ist den Shelly direkt mit spannung versorgen und er Schaltet diesen zusätzlichen Eingang. Und dann das ganze einfach über einen Zeitplan z.b. um 23 Uhr einschalten und nach zwei Stunden automatisch aus. Dann brauchst du keinen Seperaten Schalter und es bleibt alles wie bisher.
-
dewaldo da die Cloud Daten immer nicht passen denke ich wird das sowieso nicht passen (Sommer- Winterzeit) 🤣🤣
-
Ja du könntest dann noch nen input_nember Helfer anlegen und diesen für die neue Position verwenden. Dann brauchst du auch nicht mehr in die Automation eingreifen
-
Das geht so nicht. Du kannst den H&T als externen asensor über schelle Aktionen einstellen. Und die gewünschte Temperatur legst du dann am TRV fest. Ganz ohne Szenen und Cloud