VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Aber kurzum ja dein Problem lässt sich über eine Szene umsetzen.
Als Bedingung wäre erst mal der Schaltzustand des eingangs am 2.5.
Also Wenn 2.5 eingang. Kurzer Tastendruck.
Und Wenn Rollo letzter Zustand geschlossen.
Dann machen Wohnzimmer Rollo öffnen.
Und dann eine zweite umgekehrt wenn Zustand geöffnet.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Also irgendwie so in der Art. Kanns nur gerade nicht testen die kleine schläft im Wohnzimmer 😂
-
Naja man kann es auch echt immer ziemlich übertreiben. Und nicht jeder möchte alles ohne Cloud machen oder gleich eine Hausautomation Installieren.
Man sollte nicht immer so übers Ziel hinausschießen.
Der TE möchte lediglich mit einem Schalter einen Rollo Schalten. Und nicht sein ganzes Haus.
Auch hat er jetzt einen 2.5 als gegeben und der erste Rat ist es diesen zu Tauschen so ganz ohne Grund. Natürlich wäre es einfacher über IO Actions zu gehen würde aber einen seperaten 2.5 voraussetzen
-
Aber im Bild ist der Shelly Plus 1 der ja das problem haben soll und angeblich auf 0.12 bzw 0.13 ist aber Ja definitiv noch das alte Webui anzeigt
-
Das im Bild ist die Webui noch vor dem Update auf die Version 0.12 mal den Browser Cache geleert?
-
Ach ja beim Ordner also include_dir_merge_list muss der Slash am ende weg. Du gibst ja bereits an dass es sich um einen ordner handelt.
Hab das bei mir so
rest_command: !include rest_command.yaml
binary_sensor: !include binary_sensor.yaml
sensor: !include_dir_merge_list sensor
group: !include groups.yaml
switch: !include switch.yaml
mqtt:
sensor: !include_dir_merge_list mqtt_sensor
binary_sensor: !include_dir_merge_list mqtt_binary_sensor
number: !include_dir_merge_list mqtt_number
cover: !include cover.yaml
climate: !include climate.yaml
automation: !include automations.yaml
script: !include scripts.yaml
scene: !include scenes.yaml
Alles anzeigen
Und dann z.b in der cover.yaml mein Garagentor mit Shelly Plus 1 inkl. AddOn
- platform: template
covers:
garagentor:
device_class: garage
friendly_name: "Garagentor"
unique_id: garagentor
value_template: "{{ is_state('binary_sensor.garagentor_switch_100_input', 'on') }}"
open_cover:
- condition: state
entity_id: binary_sensor.garagentor_switch_100_input
state: "off"
- service: switch.turn_on
target:
entity_id: switch.garagentor
close_cover:
- condition: state
entity_id: binary_sensor.garagentor_switch_100_input
state: "on"
- service: switch.turn_on
target:
entity_id: switch.garagentor
stop_cover:
service: switch.turn_on
target:
entity_id: switch.garagentor
icon_template: >-
{% if states('binary_sensor.garagentor_switch_100_input') == 'on' %}
mdi:garage-open
{% else %}
mdi:garage
{% endif %}
Alles anzeigen
-
Besser finde ich immer die Fragen und die Antworten darauf. Grundsätzlich schreibt erst mal einer das kann ich Ihnen leider nicht beantworten habe den Artikel zurück geschickt 🤣
-
Ui diese SSD löst unser Energie problem 🤣🤣
-
Hast du denn mal bei Github geschaut ob das Problem bekannt ist. bzw. ein Update verfügbar ist? Wissen ja nicht was aktueller fw stand ist.
-
Ja bei Home Assistant bzw. Yaml ist das richtige einrücken fast das wichtigste 😀 Ich fluche da auch immer wieder 😂
-
ich glaube du musst nach kosten_whirly_monthly_euro nochmal nach rechts einrücken. Oder diesen zwei leerzeichen weiter nach links setzen
-
Wenn es so einfach wäre, wenn der neue nix kann dann kann er auch mit viel Geld nicht mehr.
-
Woher nehmen wenn nicht stehlen?
-
Bei dir geht das Blockieren? Seit wann?
Bekomme immer diese Meldung:
Sie besitzen leider nicht die notwendigen Zugriffsrechte, um diese Aktion auszuführen.
-
Also unter dem Bett Wasser? Da sollte man schon Tage vorher merken das man Badet und nach cht Schläft 🤣🤣
-
Bis auf mit der Firmware 0.10.3 habe ich keine Fehlmeldungen. Alles ohne Probleme. Auch sind die Shelly plus 1PM immer erreichbar und gerade drei davon würde ich sofort merken wenn was nicht passt.
2 Stück Schalten das Licht im Flur und an der Treppe. Die werden mehrmals Täglich geschaltet. Und die Zirkulationspumpe.
-
Ne ich muss nur als Resümee was Positives am Ende stehen haben. Auch wenn wie thgoebel schon anmerkt ich sowieso alles verdreht habe - egal. Schlussendlich findet man halt irgendwas raus womit man dann unter Umständen was machen kann oder nicht 🤣😂🤣
-
Shelly EM hasn‘t digest auth it uses old htacces basic auth.
So you have to call http://admin:password@<shellyip>
Shelly EM is gen1 device ans your Shelly pro 2 gen2 device
-
Direkt der Beitrag darüber. Genauer geht es eigentlich nicht! Ansonsten zum Fachmann gehen.
-
Ah ok ja gut da muss man dann quasi durchrechnen was einem günstiger kommt. Den Raum stärker Heizen und dadurch Stromverbrauch reduzieren. Oder eben höherer Stromverbrauch dafür weniger Heizkosten. Ok ja das ist dann mal wirklich ein sinniges Beispiel. Dankeschön 
-
Krauskopp nö gar nicht 