VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Ist halt wirklich immer auch die Frage die schreiben was von Silabs chips oder so. Kann durchaus sein das es da ein bekanntes Problem mit irgendwelchen Wlan Chips oder so gibt die AVM einsetzt.
Und da können sich jetzt beide gegenseitig den Schwarzen Peter zuschieben wie Sie möchten und nervt am Schluss nur den Endverbraucher.
Aber zumindest sollte der TRV so Intelligent sein das er dann ab nem gewissen Punkt entweder einen AP aufmacht oder Neustart durchführt und nicht irgendwo fest hängt.
Auch wenn ich hier dann doch in gewisser hinsicht schon darauf Tendiere das der Auslöser nicht der TRV bzw. die TRV Firmware ist. Sonst hätte das problem auch wirklich jeder.
-
Ja genau ist ein Potentialfreier Kontakt. Max 10A
-
Guitardoc hast du die Vibrationserkennung Aktiv und welche Firmware auf den Betroffenen. Gab da mal so nen Fehler da hat es dann wirklich die Batterien Leer "vibriert" 
Ist in der neusten behoben, die Ansmann die ich verwende sind laut Hersteller auch recht gut für außenanwendungen.
-
ThomasKA schonmal danke, hab's jetzt mal überflogen schnell aber da seh ich auch jetzt keinen Disconnect oder ähnliches
-
ThomasKA wenn ich es nicht übersehen habe, kannst du uns diese Log's hier evtl. auch zu verfügung stellen?
-
Woran kann ich erkennen, dass das Forum hier herstellerunabhängig ist?
Händler unabhängig nicht Hersteller!
Aber Grundsätzlich ist das Forum nicht durch den Hersteller Alterco Betrieben. Da aber sich einige der Mitarbeiter sowie auch der CEO hier melden und es auch die QA hier gibt ist es das offizielle Support Forum - ersetzt aber nicht den Support durch den Hersteller.
-
Grundsätzlich ist ein Schaltaktor nicht das beste Instrument zur Messung eines Balkonkraftwerks, hierfür gibt es Extra Messgeräte wie den Shelly EM, Shelly 3EM oder Shelly Pro 3EM (ganz neu).
Was ist den genau für ein Wechselrichter verbaut?
-
@66er bitte dichtmachen oder den Off-topic rausnehmen sonst schreibe ich frank.beetz was ich von solchen Menschen wie ihm halte, da ich mich lange Zeit im Service Tag Täglich mit solchen rum ärgern musste.
-
Ich habe hier weder "Stunk" gemacht,
Dann lies dir deine Beiträge nochmals genauer, durch ist schon eher Frustrierend wenn alle so Mies gelaunt wären wie du!
Alles immer gleich auf Dubiose Geschäftspraktiken oder sonst was schieben, schonmal davon gehört das Menschen Fehler machen?
Nö anscheinend nicht denn du bist wahrscheinlich unfehlbar und Fehlerfrei!
-
Hättest es ja probieren können oder beim Händler Nachfragen können als in einem Händler unabhängigen Forum nur stunk zu machen!
Vorallem geht es im Thema um Lieferzeiten und nicht um Storno. Die Alterco Lieferzeiten betreffen auf Kurz oder lang jeden Verkäufer.
Also bitte back to Topic
-
-
Bei mir gibt es ne liste mit der IP und der Bezeichnung des Gerätes aka Wohnzimmer Rollo Links. Oder Wohnzimmer DW mitte 🤣🤣
-
Seven of Nine ich dachte schon ich bin der einzige der nix bis kaum was Notiert oder Speichert 🤣
-
Und auch sollte man am Handy sogar die App installieren und nicht die Website nutzen
-
Geh mal wenn dann auf home.shelly.cloud alles andere ist nicht das Offizielle Live System
-
Ja das ist so korrekt ist behanghöhe. Er ist bei 0% auch zu 0% geöffnet bzw. geschlossen.
10% der Rollo ist zu 10% geöffnet
-
Ist korrekt der Rollo ist zu 100% geöffnet.
-
Naja dann kannst du ja den Pro für was anderes nehmen und über die range extender funktion den EM über den Pro mit Wlan versorgen
-
Ja das ist beim Pro Device einfach bauartbedingt.
Natürlich muss dieser auch geschaltet werden. Ich würde ja für die PV Anlage niemals einen Schaltbaren Shelly verwenden. Sondern immer einen Shelly EM, Shelly 3EM oder Shelly Pro 3EM
-
Der Shelly benötigt aber den Anschluss an I mit der entsprechenden Phase
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.