Ja geschmackssache, ist ja nicht ausschließlich bei Yaml so das mit dem Einrücken.
Beiträge von Devil
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
helmi55 wieso sendest du dann nicht einfach in Zusätzlichen Zeiten einen Einschalt Befehl mit Auto-Off. Also so in der Art habe ich es mit meinen TRV realisiert. Hier wird dann z.b. im Kinderzimmer der kleinen durch den Druck auf den Button für 30 Minuten der Boost im Kinderzimmer eingeschaltet bevor Sie gebadet wird. Also nur so als Idee.
Ja FHEM ist sehr sehr umfangreich aber ich denke hier wird eher nur der "Profi" angesprochen. War für die Frau überhaupt nichts.
Bei HA bin ich Glücklich und Sie
Und dort wird ja seit einiger Zeit viel wert auf einfache Usability gelegt weshalb auch mittlererweile fast alles über die UI gemacht werden kann.
-
Gibt ja auch so schöne fertige Powerbank Systeme mit so ner Flexiblen PV Matte.
-
Aber wenn ich mir das so ansehe wirst du für deine Wünsche nicht ohne Script oder Szenen auskommen
-
Also ich habe nicht wirklich verstanden was du alles genau machen willst. Ich würde hier wahrscheinlich eine Legende über dem Schalter Anbringen.
Aber das einfachste wäre vll. wenn du dich vorab damit vertraut machst was das jeweilige Empfangsgerät als Befehle überhaupt unterstützt.
Alle url Actions sind hier zu finden sortiert nach Allgemein bzw. Geräte spezifisch
-
Ich würde hier erst mal schauen ein besseres Wlan zu bekommen. Aber zur Frage über das Webui ist bei dir alles korrekt hier lässt sich nichts extra ein oder ausblenden!
-
Jap genau die Funktion ist so sinnfrei wie sich hinter nem Besen zu Verstecken 🙈
-
aber letzteres sehen deinen Nachbarn auch 😉
Und ein verstecken bringt rein gar nichts !!!
-
Die Cloud ist freiwillig und muss freilich nicht genutzt werden. Nicht wie z.b. bei Tuya welche ohne Cloud nicht funktionieren. Und wenn ich halt über die Cloud aus der Ferne einen Shelly schalten möchte dann muss dieser natürlich irgendwie mit meinem Konto verknüpft sein sonst geht das Technisch einfach nicht!
Dein Wlan hat damit nichts zu tun?! Du kannst diesen Shelly jederzeit einen anderen Namen oder IP oder auch Wlan Daten geben. Nur wenn er halt mit dem Cloud Konto heinz58@example.com verknüpft ist bleibt er das auch wenn er sich am anderen Ende der Welt wieder einloggt.
Höher als WPA2 ist mit shellys nicht möglich!
-
Aber das kann der ohne Pro ja auch nicht 😂😂
-
Black Friday Ring Wired + Chime 50€ und alle Probleme sind Geschichte. Soll sich doch einer meine Tür Videos anschauen 🤣
-
Ja nur würde ich trotz der Sache das er neu ist nur noch den Pro kaufen da wird es halt länger FW updates geben.
-
-
Feste IP? Also lediglich in der Fritbox reserviert aber über DHCP verteilt?
-
-
Was sagt den von dem shelly die Uptime
http://<shellyip>/status
-
Ja ich auch noch nicht, nur das OpenAi ermöglicht ja nochmals tausend Sachen 🤣🤣
-
HA erschlägt mich im Moment - da sind soviele Dinge möglich.
Und mit der OpenAi Sprachsteuerung hast bestimmt noch nicht angefangen 🤣🤣🤣
-
Am besten schaust du auf das Typenschild der Waschmaschine und des Trockners. Hier sollte die maximale Leistungsaufnahme stehen. Wenn diese unter 2500 Watt sind kannst du den Plug S nehmen. Würde aber trotzdem mind. 100 Watt reserve lassen also nicht über 2400 Watt. Denn auch der Plug S ist kein Messgerät und wenn der etwas stärker abweicht Schaltet er mitten im Waschprogramm ab!
-
Ich würde aber gleich nen extra Raspberry für Home Assistant bevorzugen. Wird ja am Schluss nicht nur bei ein paar Shellys bleiben. Wenn man mal angefixt ist 🤣🤣
Und dort dann direkt mit ner SSD anstatt der SD Karte Arbeiten.