Ich würde an der Lampe halt eher zum PM tendieren auch wenn es keine 100% ige Messung ist aber ich finde die Verbrauchsmessung immer ganz nett als zusatz
Beiträge von Devil
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Zahl oder auch mit Buchstaben?
-
-
Hmm also wenn es funkenwerner so sagt, stimmt mein Zahnarzt hat das. Nur sitzt da halt gleich die Empfangsdame (dient auch als Türsteher
)
Wohne auch recht ländlich
-
Neulich ging mein Hardware Schalter für das Carport Licht nicht mehr. Seit dem Shelly Neustart tut er es wieder.
-
Den Pro 4PM gibt es ja noch nicht ganz so lange, also auch entsprechend wenig Fehler bisher und dadurch kann dort auch kaum Jemand erfahrungswerte nennen.
Also wenn das jetzt nach 8 Monaten einmal passiert ist dann würde ich das nicht als Schlimm empfinden. Vll. gabs bei dir mal nen Stromausfall oder Schwankungen im Stromnetz da kann sich dann so ne Software schonmal aufhängen.
-
Du hast den Shelly mal neugestartet durch das Abschalten der Sicherung. Ja dann scheint da was gehangen zu haben
-
Zuerst mal wieder eine Glanzleistung von Allterco.
Wieso? Das eine Ist die Anschlusslogik welche aber nichts an der Softwarelogik ändert die immer mit 0 beginnt. Das ist schon bei Gen1 so und nicht nur bei Alterco. Das Aufgedruckte ist ja nur damit es der nicht Fachmann auch versteht.
Da würde ich mich eher drüber streiten das oben L1 - L4 steht. Als Laie könnte man hier fast eine Phase vermuten was Peng macht 🤣🤣
-
Deshalb ja das übergeordnete system um wenigstens ein geofencing zu integrieren
-
Hmm sind auch zwei unterschiedliche Videos. Einmal Spannungsversorgung über den Motor einmal über 230V. Was aber mit dem normalen 1 er nicht zulässig ist!
Und von dem ersten Video gibt es auch mal ein schönes Ergänzungsvideo in bezug auf das Add-On Spannungsversorgung und schlechtes Wlan!
-
Spannungsversorgung über den Garagenmotor mit 12V/24V?
Wenn ja dann ein externes Netzteil verwenden, da evtl. die Spannundg zusammen bricht.
Oder einfach Falsch angeschlossen. Ohne Bilder können wir da nicht helfen.
Statusanzeige über Add-On?
-
Sobald es eine Differenz zwischen dem aktuell gesetzten und neuem Wert gibt.
-
Die Annahme wurde aber nicht mit einem geeigneten Messgerät verifiziert?
-
Im Prinzip wie beim 4Pm nur bis relay ID 2 anstatt 3
-
Das mit dem Meerfach prüfen und Passt hatten wir leider schon sehr oft. Also bitte kochmals Akribisch prüfen. Ob jeder Messwandler auch auf der passenden VA Phase hängt.
Wurde evtl. mal an der Kalibrierung herumgedrückt? Wenn ja alle 3 wieder auf Werkskalibrierung setzen!
Ist die Lüftung wirklich rein nur die Lüftung oder hängt davor noch Steuerelektronik mit Schaltnetzteil?
-
Wähle mal Dienst ausführen aus, hier solltest du den Shell command bekommen
-
Und wer sagt schon seinem Mieter er soll alle 4 Wochen die Testtaste des FI's drücken, und ganz ehrlich wer macht das bei sich selbst? Da siegt die Faulheit an irgend welchen Geräten die Uhrzeit wieder einzustellen!
-
Ich bin hier raus man dreht sich endlos im Kreis
-
Aktuell wäre mir ohne ein übergeordnetes System keine lösung, bekannt. Man kann jetzt mal abwarten was die neue App bietet - welche eigentlich am 1.02 erscheinen sollte und nochmal ca. 2 Wochen auf sich warten lässt.
-
Wie soll das beim TRV möglich sein?